WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2003, 12:20   #1
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard SCC Alles

Hallo,

Hab mir den SCC zugelegt und es ist alles andere als leicht damit umzugehen!!!Hab das heft 2 mal durchgelesen aber nichts verstanden!!
ich möchte einen flughafen ganz ersätzen, mit welchem programm kann ich am besten einen terminal (objekt) erstellen und wie krieg ich die texturen auf dieses gebäude und wo muß ich sie machen? Gmax wird im SCC heft erklärt aber eigentlich nicht erklärt wo für ist dieses programm und brauch ich das um mein objekt zu erstellen???
Ich hoffe das ich nicht zu viel gefragt hab aber das ist das erste programm wo ich absolut nicht weiterkomme!!!

Mit freundlichen Grüßen

Toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 14:18   #2
EDLH
Newbie
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 73
Beiträge: 2


Standard SCC ? Hilfe !!!!!

Hallo Toni !

Mir geht es genauso. Habe Null Ahnung, auch nach dem x.- ten Male lesen. Wenn Du jemanden hast, der weiß, wie es geht, maile mir kurz.
Meine Absicht:
Ich will meinen Heimatflughafen EDLH ordentlich "ausstaffieren". Ich benutze zwar bereits das Enhancer- Prg. von LAGO, doch, dies ist sehr begrenzt.

Gruß
Wolfram
EDLH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 17:51   #3
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Leute, schreibt das mal an Aerosoft und/oder den Programmierer. Das Handbuch und die Hilfefunktion des SCC sind nämlich nach Meinung vieler absolut ungenügend. Dabei ist das Programm sehr gut, es fehlt nur die Information, besonders für Anfänger.

Ansonsten: lieber Einzelfragen stellen, nicht so pauschal, dann kann man leichter helfen.

Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 18:17   #4
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Miteinander,

Sergio di Fusco wird im nächsten FXP ( 5/03) das Programm besprechen.

Wenn er es so ausführlich macht, wie er das gewöhnlich erledigt, dann ist das sicher eine gute Hilfe.

Ansonsten geht es tatsächlich fast nur über probieren. Ich spreche da aus Erfahrung.

@ Toni :

ein gutes Programm zum Erstellen von Objekten ist EOD ( Freeware ) oder FSDS von Abacus ( Payware ).

@ Wolfram:

wenn es Dir vorrangig darum geht einen Platz auszustaffieren, dann brauchst Du auf jeden Fall eines der obigen Programme zum Erstellen von Objekten.

Aber, Ihr braucht viel Geduld, mal so schnell einen Platz aufmöbeln könnt ihr vergessen , wenns einigermaßen was taugen soll.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 20:50   #5
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Hallo,

ich hab jetzt das Objekt mit dem EOD erstellt und wie kann ich die texturen dafür machen und wie füg ich das teil in denn SCC ein.

Vielen dank für deine Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 21:58   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Damit keine falsche Erwartungen entstehen:

Ich werde - wie gesagt - SCC im nächsten Heft besprechen (eigentlich habe ich es schon besprochen, ich habe heute den Text fertig geschrieben).

Allerdings wird es kein Tutorial oder eine Gebrauchsanweisung werden. Dafür würde ich wohl das gesamte Heft brauchen, weil SCC ein wirklich mächtiges, nicht immer leichtes Werkzeug ist.

Aber in diesem Forum werde ich - soweit ich kann, ich kann ja auch nicht alles - mit Rat und Tat helfen. Ich möchte mich dabei an dem anschließen, was Horst gesagt hat: Mir sind lieber konkrete Einzelfragen, als sehr allgemeine Wünsche.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 22:54   #7
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Hallo,

Ok aber jetzt hab ich euch oben 2 einzel Fragen gestellt das ist etwas leichter . Mit den texturen und das einfügen in den SCC. Bitte helft mir

Plaseeeee

Mit freundlichen Grüßen

Toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 12:02   #8
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Nun, ich bin zwar auch nur SCC-Anfänger und kämpfe mit meiner ersten kleinen Übungs-Szenerie, aber ich will gerne versuchen zu helfen.

Ein EOD- (oder anderes) Objekt kannst du in SCC im Design-Modus mit der Funktion "Lade externes Objekt" einfügen. Ich erzeuge dazu im EOD oder FSDS immer API-Objekte.

Zum Thema Textturen erstellen gab es schon eine Menge Beiträge. Probier's mal mit der Suchfunktion.

Ansonsten gibts auch einiges an Information zum Thema auf der Seite www.flusiwelt.de .

Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 13:49   #9
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Unglücklich

Hallo,

Ich hab jetzt ein objekt in den SCC aus dem eod eingefügt.Wie muß ich jetzt dieses teil richtig abspeichern.Ich hab eine datei im Addscenery erstell und da drin dieses objekt abgespeichert.Aber im FS konte er es in der scenery bibothek nicht erkennen.

mfg
toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 14:28   #10
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Toni,

Das im EOD hergestellte Objekt mußt Du in einem selbst erstellten Ordner ( z.B. Macros)als api File abspeichern.

Im SCC mußt Du unter Design Preferences den Pfad zum Macro Ordner angeben. Dann wie Horst bereits beschrieben hat, das Macro einfügen.

Wenn Du das Macro nicht sehen kannst, kann das 2 Gründe haben :

1. Du mußt Dir ein Scenery Verzeichnis anlegen mit den Unterverzeichnissen Scenery und Texture. Die Pfade im SCC müssen so eingestellt sein, daß das compilierte bgl file in das o.a. Verzeichnis in das Unterverzeichnis Scenery kopiert wird.

2. Wenn Du das richtig gemacht hast, muß Deine so erstellte Szenerie in der Szenerie Bibliothek des Flusi angemeldet sein.

Dann mußt Du etwas sehen!!!

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag