![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Leute!!
Ich habe im Geizhals-Forum unter Netzwerk einen Thread über meine Chello Probleme eröffnet. Falls ihr Zeit habt schaut doch dort mal bitte vorbei. Vielleicht könnt ihr ja auch etwas beitragen. http://forum.geizhals.at/t335591.html @Forum Admin: Falls es nicht gestattet ist diesen Link hier auf meinen Thread im Geizhals-Forum zu setzen werd ich ihn sofort entfernen und den kompletten Text auch hier posten. - Bitte um Info!! - Danke
____________________________________
Cu -=Dr.Pepper=- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() warum sollen wir zu einem anderen forum wechseln nur um dir zu helfen? Wenn du hier eine antwort willst wärs nett wenn du auch hier die frage postest.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() Ja, da hast eigentöich recht. sorry für mein Fehlverhalten.
Hier der Text der auch auf Geizhals steht (leicht modifiziert). -------------------------------- Hallo Leute!! Nachdem ich mich jetzt schon seit fast 3 Wochen freundlich mit dem Chello-Helpdesk und dem Chello 2nd Level über meine Bandbreitenprobleme unterhalten habe, möchte ich mich mal hier melden um zu sehen ob ich der einzige bin (glaub ich nicht) der solche Probleme hat. Was geht eigentlich nicht?? Nun, das ist schnell erklärt. Als Chello plus Kunde sollte ich so etwa mit 4MBit/s Datein aus dem Netz laden können. - Bitte jetzt keine Meldungen das das nur der maximale Wert wäre und aus dem Internet das sowieso nicht wirklich zu erreichen ist und dergleichen. Das weiß ich auch. Tatsächlich fließen die Daten nur mit 880kBit/s (110kB/s) zu mir herein und zwar konstant den ganzen Tag (Morgens, Mittags und auch in der Peak-Zeit am Abend). Viel zu wenig. Laut Helpdesk liegt auch die Auslastung des Chellonetzwerkes in meiner Region nur bei ca. 30%. An Powerusern oder Überlastung liegts also nicht. So sieht ein Download direkt von games.chello.at aus: http://forum.geizhals.at/files/3195/...20.05.2005.JPG Die Netzwerkkarte ist 10/Full eingestellt. - Das ist laut Chello-Helpdesk !!! "Vorschrift" !!! ?-) Wie auch immer. Bei 100/Full siehts nicht besser aus. Bei optimaler Funktion der Verbindung sollte etwa bei 40% so etwas wie eine Gerade sein. Da ich zusätzlich zu Chello noch eine Backup-Internetverbindung über Inode habe, kann ich euch sagen dort hab ich eine "Gerade" beim Download. 8-0 Laut Helpdesk sind die Modemwerte in Ordnung, das Modem hab ich inzwischen auch schon !! 3x !! getauscht - verbessert hat sich nichts. traurig Eigentlich such ich werder Trost (naja, ein wenig doch) noch nehme ich an das irgend jemand die Lösung des Problems kennt. Was aber nicht heißt, das wenn jemand eine Lösung kennt, sie nicht posten darf. lächeln - Bitte her damit!!! Was ich aber hier eigentlich suche sind Chello-User denen es ähnlich geht. Vielleicht läßt sich ein Gebiet finden wo das verstärkt auftritt oder eine andere Gemeinsamkeit. Wenn's einigermasen geht bitte ich euch auch von Ratschlägen wie - Wechsel zu Inode - oder ähnliches abzusehen. ---- Als "Chello (ge/ver)branntes Kind" bin ich bereits bei INODE!! |-D Aus beruflichen Gründen brauch ich aber 2 Internetzugänge. Danke für euer Verständnis. Eine Info mit gleichzeitiger Bitte hab ich an alle Leser dieses Threads: Testet eure Download-Verbindung. Nur weil anscheinend alles funktioniert, heißt das noch lange nicht, das es so funktioniert wie es soll. Die ca.110kB/s die ich von Chello beziehe reichen eigentlich für alles aus (E-Mail, surfen, online Gaming). Trotzdem ist es nicht die Leistung (max.512kB/s) für die ich und auch ihr bezahlt!! Testet Eure Verbindung und postet bitte hier die Ergebnisse wenn sie GROB von den Optimalwerten abweichen. - Vielen Dank!! Hier ein paar Links zum Testen: http://performance.chello.at:81 http://www.speedtest.ch http://games.chello.at --- Irgendwas großes dort downloaden - eventuell Kontrolle über den Taskmanager von WinXP wie die Download-Kurve aussieht. Schon mal ein großes !!! Danke !!! für Eure Mithilfe.
____________________________________
Cu -=Dr.Pepper=- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
kurz gesagt: lies dir die Geschäftsbedingungen durch! Bei Chello gibt es keine konstante Leitung, du teilst sie mit anderen! eher weniger als mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Tatsächlich fließen die Daten nur mit 880kBit/s (110kB/s) zu mir herein und zwar konstant den ganzen Tag (Morgens, Mittags und auch in der Peak-Zeit am Abend). Viel zu wenig.
![]() sei froh, das dich nicht auf 56k drosseln... was ist denn das für ein beruf, bei dem 24/7 saugen muss? spreader? was ist, wenn du von verschieden quellen saugst, z.b. mit dap?
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() Lieber frazzz!!
Bitte schließe nicht von dir auf andere und schon gar nicht auf mich. Wenn du versucht hättest das Mail sachlich zu verstehen und nicht als 'blödes' Gelabere meinerseits, dann hättest auch meinen Text folgendermasen verstehen können: Ganz gleich zu welcher Tageszeit ich teste, die Geschw. ist immer gleich schlecht. D.h. ich muß nicht und ich will nicht das Internet 7x24Std 'leer saugen'. Ich will lediglich meine Daten mit annähernd der Geschwindigkeit übertragen die ich auch bezahle. Alles klar!? Nun, zu deiner Frage mit der Übertragung von Daten aus anderen Quellen. Alle Downloads aus Europa (von T-online, oder Großbanken) laufen mit durchschnittlich 80kB/s. Von Microsoft bekomm ich die Daten ebenfalls mit 80/kB. Lediglich alles was im fernöstlichen Raum liegt tröpfelt nur mehr mit einigen kB/s herein. Da ich jedoch beruflich dort eh nix zu tun hab, stört mich das nicht so sehr. Lieber powerman! Auch du darfst einen Text komplett lesen und wenn du ihn nicht verstehst frage bitte den Poster und - bitte verzeih mir die Worte - schreib nicht so einen Müll. Wenn ich 4Mbit Bandbreite kaufe, und nur ca. 1Mbit bekomme dann ist da wohl der Wurm drin. Wenn ich jedoch 3MBit oder 3,5MBit von 4MBit bekomme dann diskutiere ich mit dir die AGB. Just for Info: Über meinen Inode-Anschluß bekomme ich auch 'nur' ca.110kB/s statt der mir verkauften 128kB/s. Und?!?! - Raunz ich!?!? - Nein!! - Und warum raunz ich nicht? Weil ich weiß das man nie das maximale Limit bekommt. Wenn jedoch mehr als 75% der Bandbreite fehlen dann raunz ich und, ich sags mal frei heraus, du würdest auch raunzen. So, ich hoffe das doch noch der eine oder andere ernsthafte Beitrag kommt. Danke im voraus jedenfalls.
____________________________________
Cu -=Dr.Pepper=- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
nein, bin dir nicht böse. Hast schon die GB und AGB durchgelesen und verstanden? Da steht z.Bsp.:..ist bis zu ... und nicht sie haben konstant... Du hast keine Ahnung wie das Ding funktioniert. Die Forum-Suche wird dir weiterhelfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() hast du also sowohl bei inode als auch chello eine maximalausnutzung von 110 KB/s.
hast du, wie schon erwähnt, schon mal probiert 2 downloads zeitgleich laufen zu lassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
Ich behaupte nicht, das ich konstant 4MBit fordere. Ich sag lediglich, das 25% des maximal möglichen viel zu wenig sind. Ich kenne viele Chello-Kunden die zwar nur Chello-Standard haben, aber dafür doppelt so schnell unterwegs sind wie ich momentan obwohl ich eigentlich doppelt so schnell wie die sein sollte. So, nochmals - Ich will lediglich das, was mir zusteht nicht mehr und nicht weniger. 25% vom maximal möglichen sind zu wenig oder etwa nicht.
____________________________________
Cu -=Dr.Pepper=- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() Hi,
110 KB/s ist tatsächlich sehr wenig. Ich hab Chello Classic und lade rund um die Uhr mit 160-180 Kb/s. Denke das dein Problem nur Chello selbst lösen kann, denn deine Nic funzt ja einwandfrei und eine Verbindung zum Netz bringst ja auch zusammen. Könnte aber auch am Kabel selbst liegen. Am besten von einen Techniker durchmessen lassen. Eine Lösung hab ich aber auch nicht für dich parat, leider. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|