![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() @Mamxan: Ich verwende keinen Proxy. Außer Chello routet mich automatisch über einen virtuellen Proxy. Wer weiß .....
@LouCypher: Danke fürs posten deiner Ergebnisse. Auch geb ich dir bei der Vermutung recht das es möglicherweise an den HF-Kabeln oder Dosen liegen kann, aber da muß wohl ein HF-Meßgerät von Chello ran. Prinzipiell macht auch den Vorschlag Sinn Inode als primär und Chello als sekundär Anschluß zu verwenden. Aus zwei Gründen kann bzw. will ich das nicht. 1.) Wenn ich eine Leistung erwerbe möchte ich sie auch geliefert bekommen. Auch du würdest ja z.B. bei deinem Auto das anstatt der verkauften 150PS nur 50PS hat auch nicht auf einen Zweitwagen umsteigen und den abgespeckten 150PS'ler nur noch in der Stadt zu benutzen - oder? ![]() 2.) Auch der Inode Anschluß hat so seine tücken. Das ist nicht unbedingt die Schuld von Inode sondern von Zyxel. Das Inode-Zyxel Prestige 645R-A1 und die Zyxel-Firewall Zywall 10 (bei mir im Einsatz) haben kompatibilitäts Probleme. ![]() Nun ja, ich hab das Problem mittlerweise Umgangen indem ich einen ADSL-Router zw. Inode ADSL-Modem und ZyWall geschalten hab. @The_Lord_of_Midnight: Diesen Effekt hab ich auch schon dem Chello-Helpdesk vorgetragen. Laut deren Info gibt's aber so eine Begrenzung nicht - offiziell jedenfalls. @Tron80: Danke für's checken und posten der Daten von deinen Anschlüssen.
____________________________________
Cu -=Dr.Pepper=- |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Kollegen hatten das selbe Problem. Da wurden dann die Kabel getauscht und die Verbindungen zwischen Strasse und PC überprüft und seitdem geht es tadellos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() Danke für die Info. Werde bei meinem nächsten Anruf bei der Hotline mich darauf beziehen.
____________________________________
Cu -=Dr.Pepper=- |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Großmeister
![]() |
![]() du hast zwar http://performance.chello.at:81 gepostet, aber kein Ergebnis, oder habe ich es übersehen?
Wenn chello dich nervt, dann schicke ihnen schriftlich(eingeschrieben) oder per FAX eine Mängelrüge. Wenn das auch nicht hilft, dann kannst du nach §6 Absatz a) AGBs den Vertrag außerordentlich kündigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() Danke Maxb für deine Ratschläge.
Ja, du hast Recht. Ich hab das posten von den Performance Ergebnissen vergessen - Sorry. Aber beim || schreiben in 3 Foren kann das mal passieren. ![]() Cu Dr.Pepper
____________________________________
Cu -=Dr.Pepper=- |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Forumleser!!
Es ist vollbracht. - Mein Chello+ Anschluß darf wieder zurecht diesen Namen tragen. Aber alles der Reihe nach. Am Do. den 12.05. verblieb ich nach einem langen Gespräch mit dem Chello 2nd Level so, das wenn die Techniker nichts bis Di den 17.05 finden ich von Chello kontaktiert werde und dann höchst wahrscheinlich ein Termin für einen Technikereinsatz vereinbart wird. Nun, verbessert hat sich bis 17.05 nichts, aber auch der Anruf kam nicht. Als ich am Freitag den 20.05. immer noch nichts von Chello vernommen hatte, meldete ich mich selber beim Helpdesk. Der Mitarbeiter vermerkte in meinem, inzwischen vermutlich auf einige Seiten angewachsenen Trouble Ticket ![]() Nun --- nix erfolgte. Also am Mo. den 23.05. erneuter Anruf beim Helpdesk. Eine sehr freundliche Mitarbeiterin war sehr überrascht das noch immer niemand zurückgerufen hatte. Sie entschuldigte sich und versprach mir das ganz sicher in 2-3 Stunden sich der 2nd Level bei mir melden würde. Was soll ich sagen .... niemand hat mich angerufen und die Bandbreite war nach wie vor im Keller (inkl. meiner Meinung über den 2nd Level). ![]() Dienstag der 24.05.: Wie ihr euch sicher denken könnt war mein Frustlevel schon auf extrem bedenkliche Werte angestiegen als ich wieder mal die http://games.chello.at Seite anwählte um zu sehen ob sich was gebessert hatte. Ich wollte es kaum glauben aber der Download pendelte sich bei ca. 450kB/s ein. ![]() Ein nachfolgender Anruf beim Helpdesk mit der Frage was den gemacht wurde um meine Bandbreite wieder herzustellen beantwortete ein extrem freundlicher und motivierter Mitarbeiter (ja, die gibt's dort auch) folgenermasen: Die Technik hätte in meinem Bootfile veraltete/abgelaufene "Gears" (<-- das hab ich akustisch verstanden) gefunden und durch neue ersetzt wurden. Auf meine Frage was den "Gears" seien erklärte er mir das diese die Gültigkeit jedes IP-Paketes überprüft und da diese fehlerhaft arbeiteten mußten sehr viele Pakete neu angefordert werden mit dem Resultat das die Bandbreite zusammen brach. Meiner Meinung nach muß dieses "Gear" eine Prüfsummenroutine, ein Zertifikat oder eine Kombination aus beiden sein. Sollte da jemand besser bescheid wissen ersuche ich um Erklärung dieser Funktion. Soweit zur Erklärung von Chello. Was ich noch heraus gefunden hab war folgendes: Unter http://forum.geizhals.at/files/3195/...Modemwerte.JPG findet ihr die Modemwerte während des Problems. So http://forum.geizhals.at/files/3195/....-.working.JPG sehen sie jetzt aus. Die Hauptunterschiede sind, das die Downstream Power von 2 auf 1dBmV reduziert wurden und das sich die Upstream Freq. und Power stark verändert haben und zwar von ursprünglich 44MHz auf 51MHz und von 47dBmV auf 50dBmV. Woodworm (User @ Geizhalsforum) (http://forum.geizhals.at/t335591,2450136.html#2450136) hat eigentlich voll ins schwarze getroffen. ![]() Betrachtet man nämlich die Frequenzwerte fällt einem nämlich auf das die 44MHz genau ein drittel von 132MHz sind. Anders gesagt bedeutet das das die 3'te Oberwelle des Upstream Trägers genau auf der Trägerfrequenz des Downstreamkanals traf und den natürlich überlagerte und so vermutlich die Bandbreite drückte. Persönlich denke ich dass das verändern der Upstream-Trägerfrequenz das Problem gelöst hat. Wie auch immer. Hauptsache es funktioniert wieder alles. So, genug geschwafelt. Vielen Dank nochmals für eure Unterstützung Cu @ll Dr.Pepper PS: Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten! ![]() PSS: Bitte nicht wundern ich hab diesen Text auch im Geizhalsforum und im xDSL.at-Forum gepostet.
____________________________________
Cu -=Dr.Pepper=- |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() UPC muß man stossen, daß sie etwas tun. Die Situation ist zum Teil wirklich untragbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() @ Dr.Pepper
Es ist schon was dran mit dieser Prüfsumme. Sie ist im Header jedes Pakets enthalten und wenn diese nicht stimmt, wird das Paket weggeschmissen auf gut deutsch. Das es "Gear" heißt ist mir neu ![]() Wennst es noch genauer wissen willst, kann ich dir gerne nachscauen. Was mich noch interessieren würde, wo dieses Bootfile sein soll. Aber freu mich das deine Bandbreite wieder da ist. Immer hartnäckig bleiben! Gruss Memphis |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Großmeister
![]() |
![]() Das bootfile ist doch im modem? wenn man das modem für einige minuten aussteckt, dann wird es IMHO neu geladen und sollte dann die aktuelleste version sein.
@ Dr.Pepper du warst eh sehr geduldig, dein anschluss war einfach falsch konfiguriert (falscher kanal). das dies überhaupt funktioniert hat wundert mich. "gears" ist kein gebräulicher ausdruck in diesem zusammenhang? aber es war sicher ein falscher gang eingelegt bei dir ![]() Grüße maxb PS: bei mir war immer die downstream frequenz 3x die upstream frequenz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Was mich interessiert, was sagt Chello dazu denn der Fehler lag ja eindeutig bei ihnen.
Wie hoch ist die Gutschrift die in so einem Fall anfällt? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|