WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2002, 19:57   #1
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard Samsung 191T Erfahrungsbericht.

Nach dem Auspacken zuerst mal mit dem defekten Eizo verglichen.

191T mit Eizo

Man Sieht (Außer die Pixelfehler des Olympus) das dass ein Monster ist.
Die nutzbare Fläche des 191T ist so groß wie der ganze Eizo.(Schade das ich den 191T auf dem Bild nicht so tief wie der Eizo eingestellt habe, aber ich glaube man sieht's auch so)

Bestellung:

Da der 191T der ISO 13406-2 Class II Norm entspricht, würde ich nur einen aus dem Laden kaufen den ich auch getestet habe.
Oder so wie ich von einem Vertrauenshändler, bei dem ich weiß das ich das Bestellte Teil nicht nehmen muss.
Die ISO 13406-2 Class II lässt je zwei Fehler Typ 1 und Typ 2 sowie fünf von Typ 3 zu.

Typ 1: Vollständig leuchtende Pixel (Der Pixel leuchtet immer weiß)
Typ 2: Nicht leuchtende Pixel (Der Pixel bleibt immer Schwarz)
Typ 3: Fehlerhafte Subpixel (Jeder Pixel hat einen roten, grünen und blauen Subpixel, welche jeder von ihnen kann entweder immer oder nie leuchten)

Ich kenn nur einen Hersteller der die Iso 13406-2 Class I für TFT anbietet, das ist EIZO, nur sind diese sonst nicht so gut.

Mechanik:

Positiv:

Sehr starker Rahmen um das TFT.
Alles sehr Stabil.
Das Design ist Erstklassik, auch gibt der sehr schmale Rahmen dem Gerät ein edles aussehen.

Negativ:

Das Höhenverstellen verkantet ein wenig, man steigert den Druck nach unten und Plötzlich macht es Dong und das Ding ist unten.
Kann man umgehen wenn man das TFT auf beiden Seiten hält und dem verkanten einen Gegendruck ausübt.

Installieren:

Treiber für alle Windowssysteme.
Einfach zu Installieren.
Mitgelieferte Pivot Software ist sehr einfach zu bedienen.

Monitoreinstellungen und Bedienung:

Die Autoeinstellung macht seine Aufgabe sehr gut, da brauchts keine Manuelle Feinabstimmung mehr.
Die Menüführung ist einfach und Praktisch.


Das Bild:

VOLL GRASS!!!

Da ich das Ding beim Händler zuerst getestet habe (Hintergrundbild zuerst ganz Weiß dann ganz Schwarz, um Pixelfehler zu finden) haben wir das TFT Flagschiff von Eizo daneben gestellt.
ich übertreibe nicht wenn ich sage das die unterschiede Welten sind.
Der EIZO war ja richtig blass.

Ich habe den 191T jetzt seid Mittwoch und da ich diese Woche zu Hause Arbeite konnte ich mehrere Tage und Abende Testen.
Weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber in allen bereichen einfach erstklassig.

Nur etwas ist gefährlich:

in einem dunklen Raum eine blanke weiße Seite zu starten, da stechen auf beiden Augen Nadeln rein, weil das Ding ist so Hell, da muss ich die Helligkeit auf 40% runterdrehen.
Der Kontrast von 500:1 tut natürlich auch einiges an Bildqualität bei.

Also, außer das die die Höhenverstellbarkeit ein bisschen besser hätten konstruieren können, bin ich in allen bereichen sehr zufrieden.
Ein DVD zu schauen auf dem Ding ist schon ein Fehling für sich.

Falls noch Fragen da sind, einfach Fragen.

Gruß Loewe
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 20:37   #2
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Wie tut er sich denn bei interpolierter Auflösung? Meiner verschwimmt dann ziemlich grauslich.

Hast du ihn am analogen Anschluß hängen?

Hast du eine Ahnung, ob sich eine Graka mit DVI auszahlen würde?

Bin immer noch unschlüssig, ob ich ihn mir vom Weihnachtsgeld kaufen soll oder nicht...
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 20:56   #3
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Also

Ich habe zu Testzwecken (Zahlt das Geschäft, weil ich Zuhause CAD-CAM Konstruiere und Programiere) eine Parhelia eingebaut.
Das 191T hab ich an den DVI und Anolag Angeschlossen.
Beim umschalten von DVI und Analog gibt es einen feinen unterschied.
Ich glaub da nützt die feinste Elektronik nichts, weil das Umwandeln Digital-Analog-Digital immer verluste mit sich bringt.

Das umschalten auf eine andere Auflösung würd ich lassen, das Bild wirkt bei diesem 191T doch recht unscharf und verschwommen.

Das komische daran ist das ich beim 17 Eizo mit 1027x768 gearbeitet habe, und jetzt mit dem 191T 1280x1024 überhaupt keine Probleme habe.

Ansonsten (Bei Windows XP gut gelöst) die Schriftarten auf grösser stellen, da wird dann alles (Darstellung und Schriften) grösser.

Wenn du andere Gründe hast die auflösung zu wechseln, würde ich keinen TFT nehmen, weil das selbst beim Eizos Flagschiff nicht richtig funktioniert.

Gruss Loewe
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 21:17   #4
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Die Auflösung muß ich eigentlich nur wechseln, wenn ein älteres Spiel angesagt ist, das keine 1280x1024 bringt (zB Diablo II), das kommt aber ohnedies selten vor.

Ich hätte ja am liebsten 2 Stück von dem 191T mit einer Parhelia... aber das geht sich mit dem Weihnachtsgeld dann nimmer ganz aus.
*träum*
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 21:48   #5
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Glaub mir

einer reicht völlig.
Da ich die Matrox erst Donnerstag Morgens eingebaut habe, lief das TFT Mittwochs mit meiner alten GF2, Analog.
Selbs da war das Bild Briliant.
Wobei ich dem 191T schon eine DVI-Karte gönnen würde, um alles an Qualität rauszuhohlen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 21:57   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

*habenwill*
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 22:48   #7
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noch eine Frage:

hast schon ein schnelles Spiel (zB. 3D Shooter) auf dem Monitor gespielt? Mich würde interessieren, wie da die Qualität ist.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 00:12   #8
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Noch eine Frage:

hast schon ein schnelles Spiel (zB. 3D Shooter) auf dem Monitor gespielt? Mich würde interessieren, wie da die Qualität ist.
Also bei Filmen mit schnellen szenen hab ich nichts bemerkt.
Auch bei colin mcrae rally 2 hab ich nichts bemerkt.
Nur hab ich kein Monitor nebenan um zu vergleichen.
Ich denke wenn beide gleichzeitig laufen das man etwas bemerken würde.
Ist auch logisch weil Technisch bedingt.
Doch ein schnelleres TFT wirst zur Zeit nicht bekommen, der 191T hat einen Bildaufbau von weniger als 25ms.
Da ist ein Röhrenmonitor nicht zu schlagen, und deutlich im vorteil.

Was ich jetzt schon zu schätzen weiss ist das mir auch nach 10 Stunden die Augen nicht ermüden.

Das heisst man muss abwägen auf was man Wert legt.

Ich persöhnlich würd das Teil nicht mehr hergeben.

Darum immer beim Händler Testen, sowas muss man Live erleben, um zu entscheiden was für einem das Bessere ist.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 00:42   #9
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich denke, dass ich dann auch keinen Unterschied sehen werde. Und einen Monitor zum vergleich werde ich mir auch nicht hinstellen.

Danke übrigens für den ausführlichen Bericht.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2002, 18:47   #10
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Jetzt noch eine Frage meinerseits:

Was mach ich nun wenn ich PC's dranhänge die ich zb. Reparieren , Software Instalieren oder ähnliche Arbeiten machen muss?
Wenn die dann mit 85 oder 100KHz in das 191T reindonnern ist das sicher nicht gesund??

Muss ich da zuerst im abgesicherten Modus aufstarten?
Weiss nicht mal mehr wie man das mit Windows 98 und XP macht??
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag