WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2001, 14:50   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Musiktaugliche Lautsprecher für den Computer

Erst vor einigen Monaten hatte ich mein Digital Theatre 5.1-System verkauft, und mir ein Stereo-System - Labtec APX-4620 - zugelegt. Die rückwärtigen LS und die Kabel waren mir im Weg, und der Klang schien mir auch nicht so gut zu sein. Deshalb dachte ich mir, lieber ein gutes Stereo-System, als ein weniger gutes 5.1.
Die Labtec APX-4620 waren klanglich wirklich eine Verbesserung, vor allem der Subwoofer machte mächtig Druck. Tja und dann kam der Tag, wo mir auch das nicht mehr reichte.

Da hörte ich bei Saturn auf der Mariahilferstraße die Bose Acoustimass 3. Obwohl dort ziemlicher Krach herrschte, war mein Interesse an den LS geweckt. Acht Tage überlegte ich dann, bevor ich mich zum Kauf entschloß.
Hatte daheim noch einen Denon PMA-860, der unbenützt in einer Schachtel lag. Also, ein Kabel mit 3,5mm-Stereoklinkenstecker und zwei Cinchsteckern aus der Kabelkiste genommen, und schon war der Denon an meiner Terratec DMX XFire 1024 angesteckt.

Dann schloß ich den Subwoofer an den Verstärker an. Sodann setzte ich die kleinen Tischständer (muß man extra kaufen) zusammen, und schloß die Satelliten an den Subwoofer an.

Es war soweit, ich nahm die CD "Brothers in arms" von Dire Straits und legte sie ein. Welch ein Unterschied! Jetzt machte auch das CD-Hören richtig Spaß. Es war. als hätte man einen dünnen, aber dennoch dämpfenden Vorhang weggezogen. Der Klang war wesentlich klarer, präziser.
Jetzt zu einer meiner Lieblingsscheiben "Queen Greatest Hits". Die Nummer "We will rock you" hat einen ordentlich Bumms. Und hier fiel mir ein Manko auf, der Baßdruck war nicht so hoch, wie ich es mir gewünscht hätte. Nachdem mein Computerzimmer ziemlich klein ist, und ich auch ein wenig Rücksicht auf Nachbarn nehemen muß, kann ich den Lautstärkeregler nicht immer so weit aufdrehen, wie ich gerne möchte.
Schließlich entdeckte ich doch noch den Loudness-Schalter an meinem Verstärker, und siehe da, das war die Lösung. Nicht nur, daß der Baß jetzt wesentlich stärker ausfiel, auch das Klangbild löste sich noch etwas stärker von den Boxen, und war jetzt viel plastischer. Die Erhöhung der tiefen und hohen Frequenzen gegenüber den mittleren, bringt bei weniger hoher Lautstärke, für mich ein subjektiv besseres Klangbild.

Wer gute, und dennoch nicht allzugroße Boxen für sein Computersystem sucht, und nicht unbedingt ein 5.1-System aufstellen kann oder möchte, ist mit den Bose Acoustimass 3 sehr gut bedient. Negativ finde ich, daß keine Angaben über Frequenzgang, bzw. Übergangsfrequenz gemacht werden, Bose macht dies grundsätzlich nicht. Und der Preis, der ist wahrlich nicht niedrig.
Das LS-System kostet ATS 5490.- und die beiden Tischständer ATS 420.-, zusammen kostet das System also ATS 5910.-.

Zusammenfassend möchte ich sagen, daß ich noch kein besseres, für den Computer geeignetes, Stereosystem gehört habe, als die Bose Acoustimass 3!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 15:15   #2
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe mir das Bose Acoustimass 3 selbst angehört. Also ich habe schon besseren Klang gehört, vor allem zahlt man bei Bose ziemlich viel für das Design und den Namen.

Würde eher zu Canton Boxen greifen oder JBL. Und weil wir gerade dabei sind, von den Sony Boxen bin ich mehr als nur entäuscht (Pascal Serie). Der Subwoofer ist ein Zustand.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 15:37   #3
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@moose,

wundert dich das bei sony? heisst ja nicht umsonst so-nie ;-)))

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 15:51   #4
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

nix geht ueber meine steroanlage
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 16:14   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Canton und JBL mögen ja gut sein, aber sind sie auch abgeschirmt?
Von allen magnetisch abgeschirmten Boxen, die ich bisher gehört habe, sind die Bose die besten. Der Verstärker spielt natürlich auch eine gewisse Rolle. Mein Denon PMA-860 ist zwar alt aber gut!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 16:22   #6
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

du fährst nehm ich mal an analog auf deine Denon, nicht wahr?

Du würdest dich wundern, was noch alles im Verstärker (digitale Verbindung zur Soundkarte) drinnen wäre, und der analoge Lineout auf der Soundkarte hat sicher a net den besten Frequenzgang.

Digital/Opitcal rules!
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 17:21   #7
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Canton (zumindest meine) sind magnetisch abgeschirmt. Und die digitale Verbindung zu meinem DD5.1 Reciever habe ich auch (vom PC) klingt wirklich besser als Analog!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 17:30   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Stimmt, die Verbindung zu meinem Verstärker ist analog, ist schon ein älteres Gerät. Aber ich hatte ihn eben zur Verfügung, und brauchte mir nicht erst einen zu kaufen. Abgesehen davon, bin ich mir nicht sicher, ob eine digitale Verbindung soviel mehr bringt.

Ach ja, um welche Canton handelt es sich denn?
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 17:36   #9
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

...und was is mit diesen hier?

http://www.jensenhomeaudio.com/power...werstation.htm

machen enorm viel Krach wenns sein muss
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 17:59   #10
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Canton Movie 5-CX
www.canton.de

Ist zwar leider nur ein sehr "schwaches" Set wenn ich mir die anderen so ansehe, aber der Sound ist trotzdem ein Hammer.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag