WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2001, 18:02   #11
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jensen?!? *wüarg*

Oja, digitale Verbindung bringt gerade im Falle eines PC's sehr viel, weil die analogen Ausgänge alles andere als seriös aufgebaut sind - wirklich bringen wird ers zwar wahrscheinlich nur bei längeren Kabelwegen - bei mir wars so - früher 5m Cinch zum Amp, jetzt 10m opt. Digitalkabel, da liegen Welten dazwischen. Viel transparenter und das elendige Rauschen ist auch eliminiert...

@Mike, sollt er da sein: Wennst dazu kommst: DVD-Tip Don Henley - Live Inside Job, perfekte Ergänzung zu Hell Freezes over...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 18:22   #12
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Optischer Anschluss alleine bringt auch nicht alles.
Was nützt der optische Eingang wenn der ganze Verstärker ansonst zum vergessen ist?
Also kann man dass sicher nicht so pauschal beurteilen.
Mein Harman/Kardon Verstärker konnte damals lt.Stereoplay sogar getrennte Vor/Endstufenkombinationen an Klangtreue übertrumpfen.
Daher wirds ein billiger Verstärker hier schwer haben, nur wegen dem optischen Eingang wird sich da nix tun.
Das einzig blöde ist dass meine Anlage mit 1m hohen Standboxen am anderen Ende vom Zimmer steht (15m Kabelweg). Beim PC habe ich dafür leider keinen Platz, und als Rearspeaker ist mir der Aufwand zu gross.

Habe aber schon ein paarmal überlegt ob ich nicht nen kleinen Verstärker mit normalen Homelautsprechen anschliessen soll. Muss man nur im Gehäuse eine Blechplatte anbringen wegen der magnetischen Schirmung.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 18:36   #13
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Kato: Da hast natürlich absolut recht, imho haben digitale Verbindungen bei PC Lautsprechern oder ähnlichem sowieso keinen Sinn (a'la Soundworks Digisets u.ä.) - den Unterschied wirst damit bzw. mit irgendeinem HiFi-Schrott (Creative-Besitzer nicht ang'rührt sein, ich mein jetzt Billigst-Digitalamps etc.) eh nicht hören - wo wir wieder bei den Jensen-Chassis wären, da hörst auch kein Rauschen, weil der Frequenzgang wahrscheinlich bei 8kHz aufhört *sfg*
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 19:40   #14
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

naja.. soooo schlecht sind die jensen auch wieder nicht

35Hz bis 25kHz sollt doch hoffentlich für die meisten reichen

Canton vs jensen vs Klipsch vs wasweisich...

das erinnert mich stark an inhell vs amd

so long...
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2001, 20:02   #15
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Canton

@Moose

Jetzt will ichs aber wissen, hast Du selbst so ein Canton-Set?
Wie gut sie sind kann man ja nur beurteilen, wenn man sie selbst gehört hat. Vielleicht kannst mich ja überzeugen.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2001, 20:09   #16
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Klipsch... dagegen kann man alle Bose wegschmeißen. Das meinen zumindest meine Ohren.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2001, 21:06   #17
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

Ich bin gerade im Begriff meinen PC mit einer gscheiten Stereoanlage zu erweiter um endlich die rauschkisten vom schreibtisch zu kriegen. brauch nur noch an gscheiten verstärker und cd-player (Plattenspieler (PROJECT 1.2) und Boxen (B&W DM601 s3) hab ich schon gekauft. überlege ob ich NAD oder Denon zulegen soll, oder vielleicht Cambridge oder Rotel? Muss noch überlegen. Naja.
Auf jeden Fall kommts immer auf den Verwendungszweck an. Um, ich wage es kaum zu schreiben, TECHNO zu hören brauch man eigentlich nur den PC Speaker, der reicht für die paar Fiepstöne. Wenn man aber wirklich Musik hören will und noch dazu die mp3s vom PC hören will, sollte man etwas geld in eine gute anlage investieren.

ps: Jensen suckz
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2001, 09:43   #18
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moose[L-M]: Ich könnte ja jetzt anmerken, dass ich dir einmal sehr eindringlich vor den Pascal gewarnt habe

@Garfield: Vergiss die Bose, das sind kleine Brüllwürfel, auch wenn sie teuer sind.

Wie Martin schon schrieb, hört euch mal die Klipsch an. DAS ist wirklich das Beste, was man an PC Speakern kriegen kann. Auch Martin war skeptisch, ist aber nun überzeugt.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag