WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2010, 11:31   #1
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Frage Wandhalter für SAT-Schüssel - mind 70cm lang

Hallo,

ich suche eine Wandhalterung für eine SAT-Antenne. Allerdings sollte die mind. 70 cm lang sein.

Die muss so lang sein, weil der Dachvorsprung nun mal so groß ist. Unter dem Dachvorsprung ist zuwenig Platz, also muss die hervorstehen.
Bislang habe ich nur max. ca. 50cm lange Halterungen gefunden.
Kennt jemand ein Geschäft, welches sowas anbietet?

danke,
walhalla
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 13:00   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://geizhals.at/?cat=dvdvbzub&sor...alisieren+&xf=

http://geizhals.at/a390272.html mit 75 cm
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 13:55   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Kannst auch da Probieren!
http://www.herold.at/gelbe-seiten/wi...rtriebsgesmbh/
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 20:12   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Oder bei Conrad z.B.:
http://www.conrad.at/ce/de/product/2...ALTER-VERZINKT sogar verstellbar 46 - 76 cm
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:06   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nur zur info, wenn das teil irgendwo über die dachkante ragt, muss sie, wenns legal sein soll, an den blitzschutz angeschlossen werden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 23:01   #6
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
nur zur info, wenn das teil irgendwo über die dachkante ragt, muss sie, wenns legal sein soll, an den blitzschutz angeschlossen werden.
So ist es. Ansonsten freut sich deine Versicherung im Ernstfall.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 07:17   #7
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
nur zur info, wenn das teil irgendwo über die dachkante ragt, muss sie, wenns legal sein soll, an den blitzschutz angeschlossen werden.

das hängt von der baugenehmigung ab, wenn da drin ein blitzschutz vorgeschrieben ist, dann natürlich auch für die schüssel,....
wir haben bei uns in der siedlung bei ca 80% der häuser keinen blitzschutz,
und an fast jedem haus eine schüssel,
man muss auch das baujahr der häuser und das jahr der installation der sat anlage beachten, die vorschriften des errichtungsjahres sind ausschlaggebend

ich hinterfrage hier aber nicht die sinnhaftigkeit von blitzschutz, und die jeweiligen versicherungsrechtlichen perspektiven
prinzipiell gilt die baugenehmigung,....

abgesehen davon gibts noch die meinung, blitzschutz zieht durch die gute erdung blitze an

deswegen schaut man, dass der nachbar höher baut und einen höheren blitzschutz hat, am besten einen metallkran auf dem ein windenergiegewinnungswerkl montiert hätte werden sollen .....

ach ja vor zwei wochen bei dem schweren gewittern am freitag hat sicher ein blitz ganz in der nähe eingeschlagen (nach lautstärke und blitz und donner waren gleichzeitig), ich nehme aber an, dass es die wasserfläche bei uns in der siedlung war,...... (verkohltes haus hab ich keines gesehen ...)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 07:51   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

auch wenn kein blitzschutz am vorgesehen ist, brauchst einen für die schüssel. Ich rede ja nicht von "sinnvoll" sondern von "legal". Bin grad beim umbau und mein elektriker versichert mir, das ich, obwohl ich keinen blitzschutz brauch und hab, und angesichts der gebäude in meiner unmittelbaren umgebung auch keine gefahr besteht, ich nur für die schüssel einen blitzschutz brauche wenn sie über die dachkante steht, sonst gibts brösel mit der versicherung. Hab das auch schon recherchiert.

Nachdem die aktion ca. €700,- kostet und in meinem fall absolut sinnlos ist werd ich es auch nicht machen, aber vurschrift is vurschrift.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 08:50   #9
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

So eine Satellitenschüssel auf einer Hauswand montiert ist, diese mehr als 2m unterhalb der Dachkante montiert ist und der am weitesten entfernte Punkt nicht mehr als 1,5m von der Fassade entfernt ist, dann ist keine Antennenerdung notwendig. Das ist unabhängig davon ob an diesem Haus ein Blitzschutz montiert ist oder wie weit der Dachvorsprung reicht.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 09:42   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
loucypher: wenn sie über die dachkante steht
er braucht den 70cm arm ja gerade weil die schüssel über den dachvorsprung stehen soll, weil darunter kein platz ist, somit braucht er einen antennenblitzschutz.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag