WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2010, 12:58   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Habe ich im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung Anspruch auf unfreie Einsendung ?

Hallo,
kann mir jemand Auskunft erteilen, ob ich als Kunde einen Anspruch auf kostenfreie Einsendung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung habe ?
Oder muss ich die Kosten für die Einsendung selbst tragen ?
Die Ware wurde übers Internet bestellt.
Danke,
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 13:05   #2
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Im Gewährleistungsfall dürfen dir selbst keine Kosten entstehen. Du hast zwar nicht direkt das recht, die Ware unfrei zu schicken, aber das Porto müsste dir dann rückerstattet werden.

Zitat:
§ 8. (1) Ist der Unternehmer zur Verbesserung oder zum Austausch verpflichtet (§ 932 ABGB), so hat er diese Pflicht zu erfüllen
1.an dem Ort, an dem die Sache übergeben worden ist; hat der Unternehmer die Sache vertragsgemäß nach einem im Inland gelegenen Ort befördert oder versendet, so tritt dieser Ort an die Stelle des Übergabsortes; oder wenn es der Verbraucher verlangt
2.an dem Ort, an dem sich die Sache gewöhnlich befindet, sofern dieser Ort im Inland gelegen ist, für den Unternehmer nicht überraschend sein mußte und sofern nach der Art der Sache deren Beförderung zum Unternehmer für den Verbraucher untunlich ist, besonders weil die Sache sperrig, gewichtig oder durch Einbau unbeweglich geworden ist.

(2) Der Unternehmer kann verlangen, dass ihm der Verbraucher, wenn es für diesen tunlich ist, die Sache übersendet. Der Unternehmer hat jedoch die Gefahr der Übersendung zu tragen.

(3) Die notwendigen Kosten der Verbesserung oder des Austauschs, insbesondere Versand-, Arbeits- und Materialkosten, hat der Unternehmer zu tragen.
§8 KSG
http://www.internet4jurists.at/gesetze/bg_kschg01.htm

Geändert von JetStreamer (30.04.2010 um 13:09 Uhr).
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 13:14   #3
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Hallo,
kann mir jemand Auskunft erteilen, ob ich als Kunde einen Anspruch auf kostenfreie Einsendung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung habe
Du hast das Recht, die Kosten deiner Einsendung erstattet zu bekommen. Du musst sie nur vorher auslegen (und einen Beleg für die Buchhaltung des Empfängers beilegen).

Unfreie Sendung geht nur nach Absprache mit dem gewährleistenden Unternehmen - und selbst da (aus organisatorischen Gründen) selten.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 13:32   #4
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

im fernabsatz gilt folgendes:
als kunde können dir die unmittelbaren kosten der rücksendung auferlegt werden, wenn das vorher vereinbart wurde. oft ist in den ABG eine entsprechende klausel zu finden.
§ 5g Abs 2 KSchG:
"An Kosten dürfen dem Verbraucher nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung auferlegt werden, sofern die Parteien dies vereinbart haben."
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 15:28   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hmm, das steht in den Agbs, und die habe ich natürlich beim Kauf akzeptiert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 15:54   #6
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Hmm, das steht in den Agbs, und die habe ich natürlich beim Kauf akzeptiert.
Das ist aber ziemlich egal, denn dieser Passus ist ausschließlich für die Rücksendung im Rahmen eines Rücktritts nach Fernabsatz gültig. Im Rahmen der Gewährleistung dürfen dir keinerlei Kosten entstehen. Und da gibt es - rechtlich gesehen - auch keine einseitige Verkürzung deiner Rechte.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 00:37   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, alles klar.
Danke.
Man könnte die betreffenden AGBs natürlich auch als rechtswidrig ansehen, aber das ist jetzt schwer festzumachen.
Es steht nur drin, daß man die Waren frei einsenden muss, ansonsten werden sie nicht angenommen.
Das schließt eine Refundierung der Versandskosten noch nicht aus.
Mir wurde aber eine für meine Einschätzung inakzeptable Auskunft erteilt, daß bei unfreier RMA-Abwicklung die Preise höher wären, etc...

Ich kann aber aus naheliegenden Gründen jetzt keine exakten Details nennen, denn ich will niemand unnötig Probleme machen.
Und ich selbst kann auch keine unnötigen Probleme gebrauchen.

Ihr habt mir aber sehr geholfen, das reicht mir schon so.
Ist auch keine große Sache, ich wollte es nur aus Prinzip verstehen, denn es könnte sich ja auch mal um größere Beträge handeln.

Danke nochmal
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 10:17   #8
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Man könnte die betreffenden AGBs natürlich auch als rechtswidrig ansehen, aber das ist jetzt schwer festzumachen.
Solange sich der Passus auf Fernabsatz bezieht, ist er rechtens, ansonsten ungültig. Ein großes Problem ist, dass viele Händler selbst keine Ahnung haben, wie das Gesetz aussieht und wie es umzusetzen ist. Die glauben oft auch nur, was in den Foren zu lesen ist - wiewohl diese Gesetz esteile sehr klar, lesbar unmd verständlich sind.

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Es steht nur drin, daß man die Waren frei einsenden muss, ansonsten werden sie nicht angenommen.
Das schließt eine Refundierung der Versandskosten noch nicht aus.
Der Grund z.B. bei CWsoft für die Verweigerung unfreier Sendungen war ganz simpel: Zu der Zeit, als der Postbote täglich eintraf, war nur die Putzfrau anwesend. Und der waren und auch die Unterscheidung von z.B. ungerechtfertigten Nachnahmen sowie Zahlungen aus der Kasse nicht möglich.

Wir haben eben dann bei gerechtfertigten Ansprüchen (Gewährleistungsfällen) die Versandkosten refundiert.

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Mir wurde aber eine für meine Einschätzung inakzeptable Auskunft erteilt, daß bei unfreier RMA-Abwicklung die Preise höher wären, etc...
Du sagst es: inakzeptabel.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag