WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 12:26   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard DVD-Brenner oder Rohlinge defekt?

Hallo und schönen Sonntag!

Mal eine Frage an die Gemeinde: seit ca 1 1/2 Jahren brenne ich mehr oder weniger regelmäßig Video-DVDs, die ich mit dem DVD-Styler authore und dann mit Ashampoo Burning Studio 2008 brenne.

In letzter Zeit komme ich jedoch drauf, dass mein Standalone-Player immer öfter eine defekte DVD erkennt, sie also nicht anspielen kann. Meine Frage: ist das eher ein Zeichen dafür, dass der Brenner schön langsam den Geist aufgibt ... oder sind daran die Rohlinge schuld, die teilweise schon über 1 Jahr alt sind (Markenrohlinge von Verbatim)? Im Moment betrifft es so in etwa jeden dritten Rohling, der unbrauchbar ist.

Firmware-Update habe ich vor etwa einem Jahr beim Brenner durchgeführt, also relativ bald nach dem Kauf der Rohlinge. Ich denke, da wird wohl kein weiteres Update was bringen.

Also: Brenner ersetzen oder doch die Rohlinge auf den Müll werfen?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag