WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2006, 12:07   #1
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard [Cheyenne] Tutorial

Moin moin zusammen,

erstmal danke Hans & Crew für diesen tollen Flieger. Ich könnte mir gut vorstellen, dafür ein dt. Tutorial zu basteln, soweit meine Zeit das zulässt. Zuvor muss ich allerdings selbst noch den einen oder anderen Flug machen.

Deshalb meine Frage, bevor ich mich in Arbeit stürze:
Wollt ihr so ein deutsches Tut oder produziere ich da am Flusimarkt vorbei?
Bzw. braucht ihr sowas oder gehts auch ohne gut?

Beste Grüße
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 12:11   #2
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jens

Denke mal für den ein oder anderen wird es sicherlich sehr hilfreich sein wenn du ein solches Tut erstellst, von daher denke ich nicht das du etwas am Markt vorbei "schreibst"

Die meisten aus dem Forum kennen ja dein Tut-Niveau.
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 12:56   #3
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Hans hatte irgendwo geschrieben, dass das team eine deutsche Anleitung zum Download bereitstellen will.

Was allerdings aus meiner Sicht sinnvoll ist, sind Kurzanleitungen z.B. für das GPS in deutsch.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 14:46   #4
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Hallo Jens,

ich persönlich verdanke dir und deiner Arbeit, dass ich endlich vernünftig mit der PMDG 737 umzugehen gelernt habe und damit ein grosses Stück Hobby-Spass - ich würde mir ein solches Tutorial sehr wünschen!

Es wäre toll, wenn du es wieder - wie bei der 737 - mit realen IFR - oder VFR-Verfahren in Verbindung bringen könntest.

____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 15:40   #5
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Also ich würde mir das Ganze so vorstellen:
- Flug z.B. von Braunschweig nach Geneve (LSGG) nach Instrumentenflugregeln.
- Dabei unter Berücksichtigung der Normal Procedures laut Manual
- Die Route beinhaltet eine SID, natürlich den Streckteil, den Anflug und einen ILS-Anflug
- Größtmögliche Einbindung des Trimble-GPS (soweit ich es mal begriffen habe ) für alle Flugphasen.
- Interessant wäre bei diesem Tutorial für ein GA-Flugzeug die Bereiche Weight & Balance sowie Performance (Startstreckenberechnung, Leistungseinstellungen usw.)

Soll also in dem Sinne nicht das deutsche Manual ersetzen, das sicherlich detaillierter auf Einzelfunktionen eingehen wird. Es geht vielmehr um die Darstellung gewöhnlicher Arbeitsabläufe eines typischen Feierabendfluges unter Beachtung der vorgeschriebenen Verfahren.

Das Tutorial wird auch kein Schulkurs für IFR, denn da macht man schnell ein Fass auf (und bekommt's nicht wieder zu ). Der IFR-Briefingsbereich wird so die Dimension der PMDG-Tutorials haben.

So, weitere Meinung sind willkommen!

Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 17:23   #6
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jens,

ich würde mich auch sehr über ein Tutorial von dir freuen! Deine Arbeit immer sehr lobenswert!

Btw.: Im originalen Tutorial steht, man soll die Cheyenne immer über die Cessna in Meigs laden.
Entweder habe ich den Flug gelöscht oder ich finde ihn nicht mehr. Kann mir einer diese flt-Datei zusenden?
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 18:44   #7
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Meigs ist unwichtig. Nur solltest du zuerst die Cessna laden und dann die Cheyenne. Darauf kommt es im Wesentlichen an.

Es hatte gestern gleich der Allererste Riesenprobleme mit der Synchronisation von 2D- und VC-Schaltern. Als er die Cessna vorweg geladen hat, war alles in Ordnung.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 21:46   #8
Orso
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.07.2006
Alter: 57
Beiträge: 12


Standard Piper Cheyenne Aerosoft


Erstmal Hallo zusammen

Sprecht Ihr wircklich von der neuen Piper Cheyenne von Aerosoft ?!
Wenn ja , verstehe ich die von Aerosoft überhaupt nicht mehr .?!?!?!
Nun warten wir , schon fast 2 Jahre auf dieses Produkt , von Aerosoft und nun sollen wir uns mit diesem halbfertigen "Schrott" zufrieden geben !!!
Das darf doch nicht wahr sein , das man für ne Payware , zuerst die Default Cessna aufstarten muss .
Da Fliegt man besser weiterhin Freeware von Avsim , Surclaro , Simviation , usw.
damit hat man weniger Aerger , denn ich bin Virtueller Instructor und Berufspilot
und nicht Mechaniker .
Es ist einfach nicht Akzeptabel für so ein
Produkt Geld auszugeben !
He Ihr Schrauber von Aerosoft !!!
Vieleicht gibts Nachhilfestunden bei Carenado für Euch !!!
Den Carenado ist so ziemlich das beste für Payware Aircraft Add-ons auf der Wellt.................
Gruss
Orso
Orso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 21:55   #9
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ähm, ich würde dann doch gerne wieder zurück zur ursprünglichen Frage.
Hans, lies einfach nicht hin !

Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 23:45   #10
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard Re: Piper Cheyenne Aerosoft

Zitat:
Original geschrieben von Orso Sprecht ihr wircklich von der neuen Piper Cheyenne von Aerosoft?!
Jup tun wir.

Zitat:
Original geschrieben von Orso Nun warten wir , schon fast 2 Jahre auf dieses Produkt , von Aerosoft und nun sollen wir uns mit diesem halbfertigen "Schrott" zufrieden geben !!!
Jup, sollen wir-musst du ja nicht kaufen; ist deine Entscheidung als vernunftbegabter Mensch.

Zitat:
Original geschrieben von Orso Das darf doch nicht wahr sein , das man für ne Payware , zuerst die Default Cessna aufstarten muss .
Muss nicht, es ist nur empfohlen; Ich habs auch ohne Cessna vorher probiert, geht genauso-ausserdem sollte man vor jedem Flieger die Default Cessna laden: Da machen auch PMDG, LDS (LvlD), etc keine Ausnahmen.

Zitat:
Original geschrieben von Orso Da Fliegt man besser weiterhin Freeware von Avsim , Surclaro , Simviation , usw.
damit hat man weniger Aerger , denn ich bin Virtueller Instructor und Berufspilot
und nicht Mechaniker .
Deine Entscheidung. Aber du machst nen FEHLER!

Zitat:
Original geschrieben von Orso Es ist einfach nicht Akzeptabel für so ein
Produkt Geld auszugeben !
Sei mit sowas SEEEHR vorsichtig, da da verdammt viel Arbeit drinnensteckt und wenn du es selber nicht besser kannst mute dir da ja keine Bewertungen zu!

Zitat:
Original geschrieben von Orso Den Carenado ist so ziemlich das beste für Payware Aircraft Add-ons auf der Wellt.................
Ein Punkt, wo ich dir, wenn auch eingeschränkt, Recht gebe. Carenado ist NEBEN Dreamfleet top.


PS: Ich geb dir einen Tip: Lies dir mal einige Grundlegende Kentnisse in Deutscher Grammatik an
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag