WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2006, 23:26   #1
Fritte
gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 5


Standard Antikolisionswarnsystem

Ich bin schon mehrere male zu tief geflogen und das Antikolisionswarnsystem hat Alarm geschlagen. Doch der AP ist stur weitergeflogen ohne die Maschine hochzuziehen. Muss ich die Maschine in solchen Fällen übernehmen, oder kann auch der Autopilot etnsprechend auf sowas reagieren und die Maschine im Fall der Fälle hochziehen? Das ist nämlich blöd, wenn man den AP ausschaltet und dann vom Kurs abkommt.

Grüße vom Marc
Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 23:30   #2
rd.schupp
Hero
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889


Standard

Na, schon wieder da?
____________________________________
Dieter

________________________________________

rd.schupp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 23:55   #3
Sebastian Wischi
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2005
Alter: 43
Beiträge: 93


Standard

Moin Moin und willkommen im Forum.

Zu Deiner Frage.

Soviel ich weiß übernimmt der Ap das ausweichen nicht für Dich. Du mußt also durch eine heftige steuerbewegung den Ap disconecten und das ausweichmanöver odwer die Höhenänderung selbst steuern.

Das Du dabei vom angesteuerten kurs abkommst ist klar ,jedoch total egal denn was ist wohl schlimmer. Ein Jet der voll beladen gegen einen Berg fliegt ,oder aber eine Kursabweichung ?


Schönen Abend noch

Gruß

Sebastian
____________________________________
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden.
Sebastian Wischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 23:59   #4
Karsten Stechow
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 137


Standard Re: Antikolisionswarnsystem

Zitat:
Original geschrieben von Fritte
Ich bin schon mehrere male zu tief geflogen und das Antikolisionswarnsystem hat Alarm geschlagen. Doch der AP ist stur weitergeflogen ohne die Maschine hochzuziehen. Muss ich die Maschine in solchen Fällen übernehmen, oder kann auch der Autopilot etnsprechend auf sowas reagieren und die Maschine im Fall der Fälle hochziehen? Das ist nämlich blöd, wenn man den AP ausschaltet und dann vom Kurs abkommt.
Antikollisionswarnsystem = System, welches vor einer Situation warnt, die zu keiner Kollision führen kann

Sollte jeder Flieger haben
*edit* insbesondere Jumbos
Karsten Stechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 00:01   #5
Fritte
gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 5


Standard

Danke Jungs. Ihr habt meine Frage schon beantwortet.

Grüße vom Marc
Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 00:36   #6
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

jetzt sag mir nochmal gleich ab wann du das Forum in ruhe lässt?
Muss man erst eine Strafanzeige stellen?
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 02:13   #7
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So ein System (ACAS bzw TCAS) schützt nich vor Bergen... nur um das festzuhalten

Warum insbesondere Jumbos sowas haben sollten weiß ich auch nich Gewerblicher Verkehr über 5,7t oder so (grübel) müssen eins haben ob 30t oder 300t is dann ziehmlich egal
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 02:47   #8
Karsten Stechow
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 137


Standard

Nicht nur Jumbos, auch Trolle u.ä...
Karsten Stechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 10:26   #9
fs9pilot
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 382


Standard Re: Antikolisionswarnsystem

Marc, bleib dem Forum einfach fern. Hier erkennt man dich nach Deinem ersten Post.
____________________________________
Micha
fs9pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 14:58   #10
Eurocopter
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 315


Standard

Also das gibs doch nicht. So kann man doch nicht drauf sein. Der hat doch schon ne Anzeige.
____________________________________
________________________________

Gruß, Jens


_______________________________________
Hmmmm, Gellld : Damit kann ich mir
Waren oder Dienstleistungen kaufen!


Eurocopter hat am 6, April 2006 eine A 321 der Lufthansa im Baum zerlegt. Wir werden dich vermissen, Neustadt an der Weinstraße
Eurocopter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag