WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2005, 09:49   #1
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard HD: Master wird zum Slave

Guten Tag!
Neues MB Asus A7V600-x, neuestes BIOS 1009. Neue HD Seagate ST3200826A mit 200 GB. Neues ATA 80pol Kabel. Neues Netzteil NN mit 300W. Gebrauchtes CD-Rom und Disketten LW. Sonst gar nichts (noch nicht;-) )

Problem 1:
HD als Master gejumpert: im BIOS als Slave verfügbar
HD als cableselect, am Ende des ATA Kabels angeschlossen: als Slave im BIOS
HD als Slave gejumpert: als Slave im BIOS

Problem 2:
sobald ich einen 2. IDE controler von highpoint in einen PCI slot stecke, startet der ganze PC nicht mehr. An anderen MBs läuft der controler ganz brav.

Hat jemand einen Rat?

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 10:24   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Was hast Du im Bios unter

"Onboard Serial-ATA Boot Rom"
"Onboard ATA-Device first"

für Optionen gewählt?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 12:54   #3
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Festplatte schon in einem anderen PC probiert?
Sicher richtig gejumpert?
Festplatte mit einem anderen Kabel am Secondary probiert?

Welche Bios-Einstellungen? Schalte vlt. mal SATA ab.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 13:22   #4
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Hast du das CD-Rom auch angeschlossen? Vielleicht liegt es am CD-LW (weil dieses Master ist).
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 16:54   #5
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Danke für die Antworten!

"Onboard Serial-ATA Boot Rom" en- oder disabled - kein Unterschied, ausser, daß halt beim Start auch der leere SATA abgesucht wird
"Onboard ATA-Device first" yes

Auch eine bisher eingebaute alte HD läßt sich jumpern, wie ich will, sie bleibt ein Slave. Die Kabel sind neu, auch alte Kabel änderten nichts.

CD-Rom ist als Master am 2. IDE port gejumpert und auch als Master erkannt.

Letzter Stand:
die 200er HD bleibt auch an anderen MBs immer ein Slave, funktioniert aber scheinbar normal. (XP ließ sich problemlos installieren)

Die alte 120er HD bleibt ebenfalls immer ein Slave, zeigt aber nur noch 32GB Kapazität, ist im Gerätemanager richtig eingetragen aber fehlt am Arbeitsplatz unter XP.

Kann ein low level format die 200er wieder zur Vernunft bringen?
Bei der 120er muß ich mir noch etwas einfallen lassen, da sind noch Daten drauf, hoffentlich...

Die 120er hatte überhaupt keinen Schaden, die diente nur beim Probieren als Gutes Beispiel, nun hat sie dabei was abgekriegt?


Mit freundlichen Grüßen
Gerald

PS: ab morgen wird gesichert, ehrlich!
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 17:07   #6
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Hmm. Imho wird eine lowlevel formatieren nix bringen, weil die Platten ja keinen Fehler haben. Ich würde in diesem Fall behaupten, das MoBo ist schuld (hast du Versuchsweise auch schon mal das CD-Rom abgesteckt? - ich würde überhaupt Sicherheitshalber alles abstecken, das du nicht brauchst und dich so auf Fehlersuche machen.)

Zeigt die 120er auf anderen Mobos auch nur mehr 32MB ?
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 17:11   #7
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Schaut so aus wie wenn das MB einen Knacks hat.
Wenn das schon auf Hardware-ebene (BIOS) nicht richtig arbeitet, wird das unter Software auch nicht eingerenkt; jegliche Schreiboperation auf die Platte kann die Dateistruktur ziemlich durcheinanderbringen.

Am besten wird sein, das mit dem Händler zu klären.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 17:33   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Vielleicht falsches Bios erwischt?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 18:23   #9
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Guten Abend!

Das (neue) Asus MB erkennt eine (weitere) alte 15er HD richtig, auch Master/Slave. Nur die 200er (nie) und die 120er (jetzt) werden nicht richtig erkannt. Am Versuchsaufbau hängt nur die Grafikkarte und die HD oder eben 2 HDs.

Auch auf einem Epox zeigt die 120er jetzt nur noch 32 GB an. An diesem Epox hing sie früher als 120er...

Das (neue) MB war gestern schon beim Händler: dort lief es prächtig

Wegen des falschen BIOS: es stammt von der Homepage von Asus und passte auch versionsmäßig. Das MB kam mit Version 1008 und nun hat's die 1009 bekommen. Aber ich kann ja versuchen, auf 1008 downzugraden.

Haben HDs eigentlich eine Reset-Möglichkeit eingebaut?

Mit freundlichen Grüßen
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 23:10   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Jumper sind richtig drauf auf den Platten.
32GB downgrade ist üblich auf vielen Platten wenn der Jumper dafür an der Platte gesetzt wurde.
Such den 1 auf der Platine der HD, so kannst die Reihenfolge nicht verwechseln.

Weiter könnte ein Kabelschaden auch sowas hervorrufen, daher mal ein ganz neues Kabel versuchen.

Ansonsten mußt bei einem VIA-Board halt etwas mehr Zeit/Glück rechnen ums zum laufen zu bekommen, wird dir aber eh beim Kauf schon bekannt gewesen sein.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag