![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373
|
![]() Hallo!
Gut, downgrade in Ehren, aber wie krieg jetzt wieder die volle Kapazität zurück? Bloß den Jumper wieder weg reicht nicht! Es bleibt egal, ob ich port1 oder port2 nehme, die Platte bleibt ein Slave, das Kabel ist nigel-nagelneu, auch mit 3 anderen aus meiner Kollektion ändert sich nix. Und verkehrt kann ich's auch wegen der Nasen nicht reinstecken. Zum VIA Chipsatz kann ich nur sagen, daß das nicht mein erster ist und daß bis jetzt eigentlich alles ganz gut damit gelaufen ist. Aber irgendwann ist eben immer das erste Mal. Außerdem, was verbockt denn der Chipsatz da? Mit freundlichen Grüßen Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Mach mal: FestplattenHerstellerTool herunterladen und BootMedium anfertigen (Diskette oder CD) -Netzstecker raus -Batterie raus -PCI-Karten raus (Graka bleibt) -eine HD rein -ein CD/Diskettenlaufwerk rein -Batterie rein -Netzstecker rein -einschalten Bioseinstellungen vornehemen und SMART für die HD aktivieren -starten und das DiagnoseTool vom Hersteller booten, SmartQuickTest laufen lassen. Bekommst da eine Fehlermeldung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Schon geschaut ob auch der ganze jumper rausgegangen ist, und nicht nur das Plastikkäppchen darüber? Hab ich schon mal bei einer IBM-Platte erlebt. Umgejumpert, doch es hat sich nichts geändert - tja, da steckte noch das kleine Metallteilchen drinnen.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Dass du Master und 32GB Jumper verwechselt hast kann nicht sein?
Master ist Jumper 7-8 ganz links, 32GB ist 1-2 gleich neben der Stromversorgung. http://www.seagate.com/support/disc/...a_72008_ig.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373
|
![]() Guten Tag!
Also nach der Prozedur mit dem BIOS löschen und dem Seagate Drivetest kam keine Fehlermeldung. Im Tool wird die Platte aber als Master (wie sie ja auch gejumpert ist) erkannt. Im BIOS stand jedoch sofort beim Einschalten die richtige Platte an der Stelle des primary slave. Das Datum war aber auf ...2001 gestellt, also das BIOS wirklich geleert. Ich habe dann noch einmal das BIOS neu programmiert, aber auch im "neuen" BIOS stand die Platte wieder sofort als slave... Auch das Metallteilchen des Jumpers steckt (leider) nicht an der Platte. Master und 32 GB: beide HDs sind im BIOS ausschließlich slaves und die eine davon steckt auch zusätzlich auf der 32 GB Grenze fest. Mit freundlichen Grüßen Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Zitat:
Was im Bios steht ist erst mal gar nicht so wichtig. Läßt sich auf der 120@32GB XP installieren wenn du die 1 Partion kleiner als 32GB anlegst? Wird der Rest der Platte dann im XP-FestplattenManager sichtbar und wird die Platte in XP auch als Master geführt? Dann hast bestimmt keine Probs die Disk auch weiter zu benutzen. Ich denke das Bios gibt einfach nur eine Falschmeldung aus weil die Disken nicht richtig erkannt werden. Bios brauchst aber nur 5sec zum booten dann übernimmt XP die Controlle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Wieso sollte er bei Seagate anrufen ?!?
Einen Grund oder Beweis hat man noch nie benötigt, um vom Online RMA Check eine RMA Nummer zu bekommen. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Aber ist halt so bei den Taiwanese, die können viel, aber nix richtig!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373
|
![]() Guten Abend!
Ich habe bei Seagate angerufen. Die Nummer in Österreich aus dem Beipacktext gibt es nicht (mehr?) In Deutschland kann man von A aus keine 0800er Nummer wählen. Blieb USA. Dort saß ein recht bemühter Angel(sachse) und quälte sich mit deutsch ;-) aber immerhin kamen wir zu dem Ergebnis, daß die 200er NurSlavePlatte getauscht werden muß. Das hat DiTech inzwischen völlig unkompliziert erledigt. Sehr gut. Übrigens läuft die Ersatzplatte besser als neu. Auch als Master. Bleibt noch die 120er. DiTech hat mir auch hier geholfen: sie wird im BIOS wieder als 120er erkannt. ABER: XP sagt, daß es sich um einen dynamischen Datenträger handelt. Was auch immer das bedeutet. Sie war ganz einfach als eine von 3 HDs eingebaut. Unter XP zeigt sie jetzt keinerlei Inhalte. Sie ist als Erweiterte Partition (ohne primäre) partitioniert. Vermutlich mit ein paar logischen Laufwerken. Es geht hier gar nicht so sehr ums weiterbenützen, sondern um die Inhalte! Nach einem LLF, spätestens, läuft sie wieder. (ganz fest wünsch & hoff') Hat hier jemand eine Idee, wie ich ohne Datenverlust weitermachen soll? Herzlichen Dank für all die Bemühungen, gemeinsam tröstet's halt schon sehr! Mit freundlichen Grüßen Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|