![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403
|
![]() Hallo,
hatte beim Start des Flusis bereits das Problem, daß meine Bremsen der PMDG 747 überhitzt waren. Während des Fluges schaute ich dann ins AOM, dort heißt es, wenn möglich Fahrwerk raus. Dann, war bei FL410, bin ich unter Mach .80 gegangen, habe das Fahrwerk ausgefahren, die Maschine wurde erwartungsgemäß langsamer und die Reifen kühlten ab. Allerings, nach einfahren des Fahrwerkes wurde sie nicht mehr schneller, sondern weiterhin langsam. Konnte nur durch sinken wieder an Fahrt gewinnen, und dann wieder steigen. Kann es sein, daß bei geringerer Geschwindigkeit mit höherenm Anstellwinkel in großer Höhe die Power nicht mehr ausreicht um dann noch zu beschlunigen? Ergänzend: die Kiste hatte ein Bruttogewicht von 540.000 lbs, also fast federleicht ![]() Und überhaupt: wieso sind die Bremsen schon beim Start des Flusis überhitzt?
____________________________________
Einen schönen Tag noch Gruß Henning DLH196 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() In der Tat ist es so, dass Dir durch den erhöhten Anstellwinkel und dem damit verbundenen verstärkten Luftwiderstand die Power fehlt, wieder auf Speed zu kommen. Ich hatte das auch schon. Auf FK410 kann das schon mal passieren. Ich selbst fliege mit meiner B747 nicht mehr über FL350 hinaus.
Aber dass Du in dieser Höhe das Gear "zum Abkühlen" raus fährst, ist ungewöhnlich. Warum sind die Bremsen beim Start überhaupt erhitzt worden? Und wieso kühlen die Räder nicht in dieser Höhe im (unklimatisierten) Fahrwerksschacht von allein ab? Irgendwas stimmt da nicht.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Wahrscheinlich hat er den Pushback nicht über die im Cockpit integrierte Funktion, sondern über "Shift+P" gemacht und die Bremsen nicht gelöst! Nur ne Vermutung.
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Schaut hierfür ins PMDG-Forum, da steht wielange man im Landeanflug das Fahrwerk mindestens ausgefahren haben sollte, damit sich die Bremsen abkühlen!
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Zitat:
Danke Gruss Ottmar Hessen Platt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Hi Michael,
hilf mir doch mal über die Straße: Landeanflug und Bremsen abkühlen? Wo kommt denn im Anflug die Wärme her? ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403
|
![]() Zitat:
absolut korrekt, genau das war es...wundere mich, daß die nach wenigen Sekunden überhitzt sind...nehme an ein kleiner bug, aber jetzt weiß ich es ja, danke und gruß henning
____________________________________
Einen schönen Tag noch Gruß Henning DLH196 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Das frühe Ausfahren des Fahrwerks soll Kühlung bringen, keine Wärme! Und zwar für die zu Beginn überhitzten Bremsen, die anscheinend nicht immer im geschlossenen Fahrwerkskasten von selbst abkühlen! Ich sehe jetzt nicht genau wo ich mich unverständlich ausgedrückt haben könnte ![]()
____________________________________
Gruss Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|