![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Ja Uli, da schließe ich mich dir an. Wozu im Anflug die Bremsen kühlen? Komme da nicht mit...
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() Mensch Leute, schaut euch doch zuerst ALLE Antworten an!
"Wahrscheinlich hat er den Pushback nicht über die im Cockpit integrierte Funktion, sondern über "Shift+P" gemacht und die Bremsen nicht gelöst! Nur ne Vermutung." Das habe ich geschrieben und jetzt würde ich gerne wissen was passiert, wenn man ein Autor fährt, welches die Handbremse angezogen hat!? Die Bremsen erhitzen sich, oder? Nur das es bei unseren Autos keine Pushbackfunktion gibt. Aber das Flugzeug bewegt sich rückwärts, aber die Bremsen sind nicht gelöst, somit erhitzen die sich doch, oder? Das scheint die PMDG zu registrieren. Mittlerweile habe ich es auch getestet ob sie sich von selbst wieder abkühlen. Das machen sie anscheinend ebenfalls, nur dauert es eben seine Zeit. Alle Fragen geklärt? ![]()
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Zitat:
![]() Weißt Du jetzt, was wir meinen? ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() --> "...Wenn da nicht die "kleine" Zeitspanne des Fluges dazwischen wäre. Wenn man auf FL410 kommt und danach im Landeanflug noch immer überhitzte Bremsen vom Taxeln zum Start hat, ist das doch eine Nachfrage wert, oder? *lach*" <--
Die Aussage kam nicht von mir, ich habe sie hier nur wiedergegeben. Bei meinem ersten Flug wo dieses "Problem" sichtbar wurde haben sich die Bremsen eben nicht automatisch abgekühlt, während das Fahrwerk eingezogen und ich auf FL380 unterwegs war. Auch während dem zweiten Flug keine Besserung. Es war also nicht davon auszugehen, dass die PMDG dieses Verfahren simuliert. Deswegen mein Hinweis, denn ich an anderer Stelle aufgeschnappt habe. Auch wenn dies wohl doch nicht im PMDG-Forum war. Bei einem dritten Flug kühlten sie sich allerdings ab. Also lass gut sein! Es wurden denen geholfen die ein Problem mit den Bremsen hatten. Denjenigen, die Probleme mit meinen Aussagen haben, muss dieser Beitrag ja nix bringen!
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403
|
![]() Ach Leute,
welche Kugel habe ich angeschoben. Also mir ist die Ursache klar, Shift-P bei angezogener Bremse (wohl ein Bug, daß die Dinger gleich glühen). Ich fliege auch mit glühenden Bremsen durch die Lüfte ![]() ![]() ![]() Im übrigen habe ich die Bremsen noch nie zum glühen gebracht, wenn ich mit max-brake die Mühle zum stehen brachte....Glühen sie eben beim rückwärts rollen.
____________________________________
Einen schönen Tag noch Gruß Henning DLH196 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Aber warum fliegt jemand schon mit glühenden Bremsen ab
![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Ich denke mal, das ist nur nicht richtig umgesetzt. Schon dass ein Pushback mit angezogener Handbremse möglich ist, sollte verwundern. Dann denke ich, dass es spätestens auf der Runway, unter full thrust, auffallen sollte, dass irgendwo was glüht.
![]() Von daher wundert es mich eigentlich nicht mehr, dass die Bremsen im Schacht selbst auf FL410 nicht von allein abkühlen... Wir sollten das akzeptieren, Jungs! ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347
|
![]() Irgendwie nicht ganz konsequent programmiert, wenn zwar eine Bremserhitzung simuliert wird, ein Pushback aber mit angezogener Parkbremse(!) möglich ist.
Naja, der Flusi und seine Eigenheiten... ![]()
____________________________________
Gruß, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Zitat:
Handbremse ein Pushback möglich ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|