![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 85
|
![]() Hallo!!!
bin am überlegen ob ich das Blade Center + fastT600 von IBM anschaffe hat jemand erfahrung damit oder kennt jemand was besseres? lg Pesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Was besseres als IBM?
Nein.
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() was sind die anforderungen?
blades stellen vorrangig die ibm, die hp, und ein paar mittelschwere amerikanische firmen her ( fujitsu ist sich nicht ganz sicher... ![]() was sollen die dinger können? was soll das plattensubsystem können? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() die hp compaq blade dinger san aba ah ned bled.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() die von dell a net ...
LG Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() was soll darauf laufen? vmware, windows, linux,...? welche storage systeme sind vorhanden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() die von dell..
naja, pentium3 ( war das letzte was ich von denen gesehen hab) überzeugt mich ned so ganz.... bleiben ( für mich) hp und ibm über... es kommt halt darauf an was man damit genau machen will und was das storagesystem dahinter können soll. soll es auf dichte gehen ( sprich mindestens 8 oder 9 server sein) oder auf rechenleistung durch mehrere dicke mehrprozessorblades oder...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() bzw. lass dir mal für eine gegebene rahmenanforderung von der hp und ibm jeweils ein angebot legen und vergleiche danach deren lösungswege und preise....
bspw. acp hat beides ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 85
|
![]() Anforderungen:
SQL-Server File-server Terminal-server Exchange-server zusätzlich läuft eine Netzwerkversion von einer Maschinenspezifischen Software die einiges an Ram und Recourcen benötigt. Ich habe vor dieser auf eine eigene Blade laufen zu lassen um das System nicht unnötig zu bremsen wie es zurzeit leider der Fall ist. alles zusammen benötigt ca.300GB |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 85
|
![]() Anforderungen
Storage muss keine Fibre Channel sein viel zu teuer dachte da an ca: 14x 36GB SCSI-Festplatten,15000U/min,Ultra320 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|