![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 85
|
![]() Wie schaut´s eigentlich bei IBM mit´n Support aus?
bin nähmlich zur Zeit voll mit HP/Compaq ausgestattet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() die blade server sind im allgemeinen für spätere aufrüstaktionen nicht allzu gut geeignet, mal abgesehen davon stellen sich mir hier manche fragen... ( ich kenne mich berufsbedingt besser bei den hps aus, finde sie auch vom handling her sehr gut).
beispiel: 3 server (blade)= blade enclosure und power enclosure ( 6U und 3U). im blade enclosure bekommt man 8 blade server (dualprozessor, 2 platten) rein- mit den neuen 30er blades sogar 16 (da braucht man dann aber ein zweites 3u power enclosure um von der stromanbindung her redundant zu sein. das alles sollte dann idealerweise auf einen gemeinsamen speicher zugreifen- da wird sich bei blades nichts wesentliches unter fibre anbindung abspielen -> teuer....(selbst wenn man ata platten nimmt). im gegenzug kann man auf 9 U genausogut 9 1 HE Server wie z.b. DL360 verwenden... ich sag ja auch nicht das blades schlecht sind aber "bringen" tun sie es imho erst ab 2 blade enclosures und dann insgesamt z.b. 32 der neuen kleineren blades... DA hast dann wirklich dichte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() |
![]() @Ingomar
FULL ACK ... Ich seh das genauso, deshalb auch der Vorschlagn mit den 1 U Rackservern ... LG Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() @all
kann es sein das ich zu dumm für deren homepage bin oder bietet die dell wirklich noch diese videokasettengrossen dual pentium 3 blades an? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 85
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
![]() Kennst mich ja, es macht einfach zu wenig Sinn ... @ingomar Genau so ist es ... Da haben mangels Nachfrage nix mehr neues entwickelt. Wollten voriges Jahr neue bringen, aber scheinbar sind die Blades bei den anderen Herstellern mehr gefragt. LG Joerg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 85
|
![]() lange dauert´s nimma und ich bin überzeugt und werde
schöne schnittige 1U Modelle nehmen. ![]() lg Pesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 85
|
![]() Zitat:
lg Pesi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
LG Joerg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 2
|
![]() IBM hat sicherlich seitens Marketing das Thema Blades sehr gut besetzt. In den technischen Details sind meiner Meinung nach die HP ProLiant Blades hinsichtlich Management und Performance besser (Verkabelung, SCSI Lösung, RAID Controller, FC Anbindung...). Es gibt jetzt neue Blades mit Intel Xeon EM64 Prozessoren und die BL30p solltest du Dir ebenfalls anschauen. Da passen 16 Server in ein Blade Enclosure (Dual Prozessor Server) Mix & Match möglich. Wenn du bereits HP Produkte hast ist es sinnvoll bei "ProLiant Blades" zu bleiben gleicher Smart Array RAID Controller, gleiche Festplatten, und aufgrund des einheitlichen System-Managements (Insight Manager) und der Remote Management Lösung die bei den HP Blades Standard ist. Preislich sehe ich keine großen Unterschiede zwischen HP und IBM. Beachte und vergleiche ebenfalls die Deployment Lösung (RDP). Dell und FUSI sind im Blade Bereich nicht wirklich sinnvoll und groß vertreten. Wie gesagt Marketing ist nicht alles im Detail schauts immer anders aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|