![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hi,
ich habe eine frage zum sinkflug bei dem PSS Airbus (A319/320/321). wenn ich z.b. auf FL300 bin und 100nm vom airport entfernt, ATC mich auf z.b. FL180, dann FL080 usw. freigibt, welche sinkrate muss ich dann einhalten, dass ich an der destination rechtzeitig unten bin ? da mir ATC sagt, wann ich sinken muss, kann ich auch nicht mit OP DES sinken, weil der lotse dich ja nicht genau am TOD runterbringt. die suchfunktion habe ich schon benutzt, aber sie hat mir leider nicht geholfen. vielen dank schonmal ![]()
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
![]() Gib einfach in der FCU den freigegebenen FL ein und drück einmal den Altitude Selector - damit sinkt der Bus dann mit ECON-Sinkrate auf die entsprechende Höhe, das sollte auch bei den Manövern, die die MS-ATC befiehlt, noch reichen...
regarsd
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() danke für den tipp, aber das habe ich auch schon versucht, aber leider ohne erfolg.
![]() er hält sich nicht unbedingt an die höhen die im bordcomputer stehen. deswegen wollte ich fragen man das z.b. errechnen kann.
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Servus!
Also wenn du über den TOD geflogen bist und dann eine niedrigere Höhe eingerastet hast und den Alt Knopf "drückst", dann sollte er eher rasch sinken um auf den ECON descend path zu kommen.
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() hi,
ja, bei mir sinkt der manchmal mit ca. 4000ft/min. und wenn ich mit ATC fliege (meistens online) dann geht das nicht so gut. kann man das vielleicht irgendwie "ausrechnen", dass man mit einer konstanten sinkrate sinkt ? ich bin z.b. auf FL180, bin 60nm vom airport entfernt und muss sinken. wie muss dann meine sinkrate, um rechtzeitig, aber auch nicht zu früh, unten zu sein.
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Also die Formel hab ich jetzt nicht im Kopf, aber ich nehme eine Sinkrate die mri passt (meistens 1500ft/min). Wenn es dem Controller zu wenig ist, dann meldet sich der schon.
![]()
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() Moin!
Tja der Sinkflug mit dem Bus ist schon so eine Sache. Man programmiert die Route in der MCDU und diese rechnet dann das vertikale Profil aus. Im Steigflug kann man das Profil auch ohne Probleme halten, da der Kontroller ja nicht mehr verlangen kann, als die Maschine hergibt (Steigleistung). Im Sinkflug kommt es aber oft zu einem Konflikt zwischen dem errechneten Profil und den Vorgaben der Kontroller. Wenn der Sinkflug eher verlangt wird (zB durch Absprachen der Kontroller untereinander bzw Übergabehöhen zwischen FIRs), dann sinkt der Bus erstmal mit einer geringen Rate um die 600ft/min bis er im vertikalen Profil ist. Das ist aber deutlich zu wenig, der Kontroller soll ja auch erkennen, dass man sinkt (mind 1000ft/min sind glaube ich Vorschrift). Ok, also Plan B und die Taste für den 'expedite descend' gedrückt und schon geht's schneller. Aber das ist nun wieder deutlich zu schnell, da der Bus dann mit IDLE-Power und aus der Reiseflughöhe mit bis zu -4500ft/min oder mehr fällt. Das mögen weder die Servicemädels, noch die Paxe, noch der Kontroller und ist ausserdem eher unwirtschaftlich. Bleibt als letzte Möglichkeit noch, die Rate per VS vorzugeben. Da würde ich dann eine Rate zwischen -1500 und -2000ft/min wählen. Will der ATC mehr oder weniger (eher unwahrscheinlich), dann meldet er sich. Diese Rate passt auch auf die Faustformel 'Höhendifferenz/1000 mal 3 gleich Strecke für den Sinkflug' mit der auch viele Kontroller rechnen. Also Bsp: Sinkflug von FL300 nach FL180 sind also 12000 ft Differenz also 12 mal 3 gleich 36 NM Strecke. Online würde ich immer die letzte Möglichkeit wählen, es sei denn, der Kontroller gibt den Sinkflug nach eigenem Ermessen frei ("Descend own discretion to be at FL140 over GED"). Wenn die Anweisung früh genug kommt, dann kann die MCDU das neue Profil ausrechnen und den Sinkflug steuern. Das geht aber nur, solange der TOD-Punkt noch nicht erreicht wurde und die Vorgabe Höhe am Wegpunkt (hier also FL140 over GED) von der aktuellen Position noch im ECON-Modus erreicht werden kann. Ansonsten hilft hier auch wieder rechnen. Bis dann Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() hi,
vielen dank für eure antworten. @robin: ja, genau. das ist eben das problem. entweder gehts zu schnell runter oder zu langsam. bei der formel Höhendifferenz/1000 mal 3 berechnet man ja dann die sinkflugstrecke. gibt es auch eine formel, dass ich die VS berechnen kann ? also z.b. FL300 noch 100nm und werde aufgefordert zu sinken, mit welcher VS muss ich sinken, dass ich rechtzeitig unten bin ?
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() Moin!
Nimm doch einfach Deine Groundspeed. Wenn Du noch 100NM hast und 400kt GS, dann brauchst Du für die 100NM genau 15 min. Also 100 mal 60 durch 400 gleich 15. Nun bist Du auf FL300 und must runter auf sagen wir 3000ft Anflughöhe. Also 27000ft in 15 min macht 1800ft/min. Damit hast Du deine Sinkrate. Vorteil dieser überschlägigen Rechnung: Da die GS in niedriger Höhe kleiner wird, bist Du schon etwas eher unten und hast somit ein paar Meilen Levelflug zur Vorbereitung der Maschine auf die Landung. Bis dann Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|