![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab einige Streufeldtrafos bekommen und würde die gerne zwecks "effektelektrotechnik" in betrieb nehmen:
was muss ich da alles beachten? ein bild: ![]() was schlies ich wo an und wo kann ich wieviel kv abgreifen
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Wicklungsanordnungen:
http://www.om.tu-harburg.de/Lehre/Vo...RUNDLAGEN%20ET(2)/Online/11%20Trafos/TRAFO-KERNFORMEN.pdf ps: Multimeter -> Widerstandsmessung -> Kontakte durchmessen & posten
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() So wie das ausschaut wird wohl unten 220V und oben 4kV sein.
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() denk ich ma auch. hab erm angeschlossen
ich hab ihn so durchgemessen, ob keine unterbrechungen sind. ich hab mir eigentlich gedacht, dass bei 4kv oben (mit aus drähten gebastelten hornableiter) ein funkte überspringen? oder abstand war knapp ein cm. aber nix - was kanns sein? muss das streufel ein oder aus sein? ich hab noch drei andere soll ichs mit denen probieren?
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() 4kV <= 4mm
![]() war nett dich zu kennen ![]()
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() juhuuu er funkt (im wahrsten sinn des wortes)
eher 4cm
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() mehr als 4mm kannst mit 4kV nicht zünden, der gezündete Lichtbogen kann dann natürlich verlängert werden...
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() ähhhm? gilt nicht die fausregel
1kv ein cm?
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Doch:
Luft: 1kV/cm (Trafo)öl: 1kV/mm ps: Abhängig von Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Elektrodenabstand und -form, Homogenität des elektr. Feldes und der Polarität.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Würde bei einer 380 kV Leitung einen Abstand von mindestns 4 Metern zwischen den Leitungen erfordern, ohne jegliche Reserven. Im übrige hab ich längere Zeit mit einem Teslatrafo "gespielt" und kann von daher sagen, dass 3 MV ca. 3 Meter sind, bei 30khz. Wobei die Khz da sicher nicht so den Einfluß haben. Ich bin für 1mm/kV. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|