Kann wer hier mir erklären wie funktioniert der Speicher für Digitalkamera?
Ich will nämlich eine Nikon D 100 kaufen, die lustigerweise ohne Speicher im Angebot ist. Der Speicher kaufe ich extra, möchte aber nicht erst den Verkäufer fragen, welchen Speicher ich kaufen soll, sondern vorher selbst wissen:
Konkret wollte ich wissen,
1) welche Kapazität für private Anwendung am besten geeignete ist? Für wie viele Fotos brauche ich wie viele MB?
2) Was ist der Unterschied zwischen SanDisk CompactFlash, Car Delkin CompactFlash Card und IBM Microdrive (CF Typ II Speicherkarte)? Ist das nur unterschiedliche Herstellung oder sind auch die Funktionen anders? Alle diese Speicher sollen für die Nikon D 100 geeignet sein.
Für jeden Hinweis bedanke ich mich herzlich!!!

MEMIL