WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2001, 16:30   #1
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Frage FS2002 Approach Mode

Hallo,

kann es sein, daß der AP im FS2002 im APP-Mode nur den Landekurs, aber nicht den Gleitpfad hält? Habe beim Suchen nichts zu diesem Thema gefunden. Nach dem Schneiden des Gleitpfades geht der AP in einen viel zu starken Sinkflug < -1000 ft/s. Eigentlich sollte er so um die -700 ft/s halten. Ich mußte bei der Landung in EDDL 23R immer mit dem Pitch nachkorrigieren.

Happy Landings
FSHeinzII
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 16:42   #2
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo FSHeinz II,

Bisher hab ich das noch nicht bemerkt, weil ich meist kurz vor dem Intercept den AP abgeschalten habe. Gestern hatte ich aber mit dem Learjet genau das gleiche Problem, wie Du es beschrieben hast. Wahrscheinlich müssen wir eben auf ein Patch warten.
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 19:29   #3
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi,

bisher habe ich im fs2002 (fast) jeden ils-anflug mit dem app-mode hinbekommen. wenn landegewicht und anfluggeschwindigkeit passen, sollte sich auch eine "vernünftige" sinkrate einstellen ... allerdings habe ich folgende beobachtung gemacht: ein anschneiden des gleitweges von oben klappt bei mir nicht. der gleitweg wird nur dann sauber eingefangen und verfolgt, wenn ich zuvor im horizontalflug war.

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 19:36   #4
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vermutlich hast beim Anflug den FSNavigator aktiviert gehabt.
Das ist nämlich ein Bug dieser Software.
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 19:37   #5
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo!

ich sags gleich ich bin keine experte. aber mir haben die fluglotsen von der austrocontrol mal gesagt dass das ILS prinzibiell immer von "unten" angeflogen wird".

ob das wirklich stimmt kann nur ein pilot mitbeurteilen. ich glaubs aber auf jedenfall, denn wenns die fluglotsen am schirm nicht wissen wer dann?

mfg
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 20:07   #6
Tim_B
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.08.2001
Alter: 40
Beiträge: 55


Tim_B eine Nachricht über ICQ schicken Tim_B eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ja stimmt der gleitwinkel wird immer von unten angeschnitten

So Long Tim
Tim_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 20:09   #7
emk
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 56


Ausrufezeichen Auch beobachtet

Ja, ich habe auch beobachtet, dass der Autopilot im APRoach Modus den Flieger etwa 1-2 mls vor der Landebahn in den Boden setzt. Ist mir bereits mit verschiedenen Fliegern passiert, und ich bin froh dass dieses Thema gleich hier diskutiert wird.

Und so passierte es mir: Keine Zusatzsoftware installiert, FS2k2 Pro engl., Boeing 737, 747, 777. Anflug in 3000 Fuss, kerzengerade auf den ILS Pfad zu, APR angeklickt. Pfad wird erreicht, Flieger beginnt korrekt zu sinken. Doch dann: Flieger beginnt mit mehr als 1000ft zu sinken! Flieger klescht letztlich weit vor der Landbahn in die Wiese bzw dort waren Bäume.

Ich habs mehrmals probiert und an meinen Fähigkeiten gezweifelt. Und jetzt les ich's hier.
Na gut, dann warten wir mal auf den Patch? ;)
emk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 21:02   #8
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi,

alle, die hier jetzt in die diskussion gehen "der gleitweg wird grundsätzlich von unten angeschnitten", haben natürlich recht. ich rede hier aber nicht von einem procedure, sondern von einer funktion des autopiloten. im fs2000 konnte man den glide slope von oben einfangen, egal ob's nach lehrbuch nun richtig oder falsch ist. ich denke, daß reale autopiloten ein capturing von oben zulassen ...

aber zurück zum thema: ich fliege die deutsche pro version des fs2002. kann es sein, daß eventuell die englische nicht richtig funzt ???

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 21:30   #9
hyperfinch
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.10.1999
Alter: 57
Beiträge: 68


Standard

Schon witzig, wenn man manchmal leicht bedröppelt nach einer frustrierenden Situation im FS im Netz herumstromert und dann genau zu dem Thema, das einen gerade beschäftigt, einen sehr aktuellen Thread findet.

Mir scheint, es ist (zumindest auch) abhängig vom Platz oder dem a/c, denn ich habe einige Approaches mit der AP-Funktion achon bis zum IM gut hinbekommen, bei anderen aber die beschriebenen Schwierigkeiten gehabt.

Kann aber auch sein, dass der neue FS hier einfach nur mehr an der Realität hängt (was er ja sollte), denn dort lässt man (ausser bei einem Autoland) ja den AP auch nicht bis zum t/d drin...
____________________________________
http://hyperfinch.de/u.gifGreetings from EDDH
hyperfinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 21:40   #10
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

sonst hab ich (auch mit dem 2002er) Anflüge von hand gemacht, und nur dem Speed regeln lassen. Heute hat ich den ersten Approach inner 777 in Sydney, da ging nix, er hat den Speed nur reguliert, ween der AP an war, dann konnt ich aber die Richtung nich mehr kontrollieren. Guuut, an halt APP an, hat nich gefunzt, hätte die Maschine 500m neben der Runway aufgesetzt.

Hatte jetz keine Zei, dass weiter zu analysiweren, probiers morgen nochmal, und hoffe, es klappt dann, wie ichs gewohnt bin :-((
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag