![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab am Wochenende für einen Bekannten einen PC zusammen gebaut mit folgenden Komponenten:
- MSI P6NG Neo Digital Mobo - Intel Core2Quad 2.4GHz - ATI HD3850 PCIe - 2GB Kingston DDR2 - Seagate 250GB SATA HD - 550W Netzteil Als Betriebssystem wird WindowsXP installiert. Das Windows Setup erkennt die Festplatte und man kann sie formatieren. Danach startet die Installation und der Rechner bootet neu. Danach bootet der Rechner aber nicht von der HD und meldet "no bootable device" Bei den Ausgaben des BIOS beim booten wird die Platte aber angezeigt. Die Festplatte ist am Mainboard am Port SATA 1 angeschlossen. Im BIOS selber haben wir bei den SATA Einstellungen schon IDE und AHCI probiert, der Fehler bleibt aber. Auch kann man im BIOS die SATA-Platte nicht in der Boot-Sequenz auswählen. Probehalber haben wir dann ne IDE-Disk verbaut und die wird im BIOS als "Third Bootdevice" erkannt. Hat irgendwer nen Tipp wo hier der Fehler liegen kann? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|