![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Stammgast
![]() |
War die IDE Platte Master, vor dem CD Laufwerk-Slave? Und erstellst du beim Installieren eine neue Partition, in dem du vorher die ganze Platte löscht.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (02.12.2008 um 21:37 Uhr). |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() |
Die IDE-Platte war als Master im System.
Vor jeder Neuinstallation mit neuen Einstellungen wurde die Platte neu partitioniert. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() |
Thema hat sich erledigt. Das Board wird in Garantie ausgetauscht.
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Veteran
![]() |
Was steht beim Starten am BIOS-Schirm? Da werden normalerweise die gefundenen IDE-Geräte und SATA-Geräte angezeigt. Zeigt er zwar SATA-Anschlüsse an, aber kein Device? Oder zeigt er gar keine SATA-Anschlüsse an?
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Inventar
![]() |
Die SATA Ports und Devices werden angzeigt. Im BIOS kann man aber die Festplatte nicht als Bootdevice auswählen und Windows kann von der Platte nach dem ersten Teil des Setups auch nicht booten.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|