WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2002, 17:13   #1
Offi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 162


Standard Rams für K7S5A

Hallo!

Ich habe vor meinen Rechner mit einem K7S5A Motherboard und einem AMD1800+ aufzurüsten.Jetzt meine Frage:Wieviel Ram Speicher kann man maximal in eine Bank einbauen bei diesem Motherboard.Ich würde mir gerne 512MB SD kaufen und meine alten 64MB(auch SD-RAM) verwenden.Geht das?
Offi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 09:46   #2
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Wieviel jeder DIMM-Socket maximal verkraftet solltest du eigentlich im Handbuch des Mainboards nachlesen können - das Ding kannst du auch von der Elitegroup-HP downloaden (oder gleich diesen Link benutzen).

Bezüglich dem Weiterverwenden des alten 64MB-Riegels: Ob das dann funktioniert ist zum Teil auch Glückssache (vor allem bei unterscheidlichem Hersteller und Größe). Wenn der Riegel schon älter ist kann auch leicht sein, dass das alte Teil den neuen Speicherriegel ausbremst. Ich würde den 64 MB-Riegel nicht mehr verwenden - du wirst auch keinen Unterscheid zwischen 512MB und 576MB merken...
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 11:16   #3
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Servus,

du hast bei diesem Board jeweils zwei Steckplätze für SD-RAM oder DDR-RAM.

Vom Mischen verschieden großer RAM-Riegel würde ich bei diesem Board dringend abraten. Das Mischen von DDR und SD-RAM ist sowieso nicht möglich. Bei SD-RAM auch NUR Markenriegel mit gutem CL verwenden. Und dann gibt es noch hin und wieder Probs den RAM mit 133 Mhz zu betreiben.

Nicht nur aus Stabilitätsgründen, sondern auch aus Performancegründen, rate ich dir ein paar Mark mehr auszugeben und DDR-RAM zu kaufen.

Ich habe dasselbe Board und habe 2mal 256mb DDR CL2,5 von Hynix drin. Funktioniert tadellos mit einem 1400er C TB.

Grüße
Eddy (MLY711)
der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 15:37   #4
Offi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 162


Standard

Alles klar.Dankeschön.

Dann werd ich mir mal ein 256MB DDR-Ram Riegel kaufen.Ist es denn bei DDR egal welche Marke?Und gehen beim K7S5A alle DDR-Rams?
Offi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 15:59   #5
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

naja - bei den RAM-Marken oder Nicht-Marken da scheiden sich die Geister. Ein No-Name-Riegel erfüllt (manchmal nicht einmal) die Mindestspezifikationen. Bei einem Markenriegel gibt es da schon etwas mehr Spielraum nach oben bezüglich Speichertiming. Wenn du allerdings das RAM nur streng laut Spezifikation einsetzen willst reichen meiner Meinung nach auch No-Name-Riegel.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 20:02   #6
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Servus,

unter dem folgenden Link findest du alles wichtige über das Board, auch was die RAM-Chips angeht. Klicke einfach oben links beim Inhalt auf RAM.
Auf der RAM-Seite ist auch der Link auf die Seite des Chipsatzherstellers (SIS735), auf dem du die Empfehlungen des Herrstellers nachlesen kannst:

http://www.k7s5a.de.cx/

Ciao
Eddy

P.S: Das aktuelle Bios (Cheepobios) kannst du dort ebenfalls runterladen. Ist sehr empfehlenswert, weil stabiler und mehr Features als das original Bios.
der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 20:06   #7
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Ich hab gerade noch das Posting von MarcusN gelesen und kann dir auf Grund meiner eigenen Erfahrung und der vielen Foreneinträge bezüglich des K7S5A vom Gebrauch von No-Name Chips ausdrücklich abraten.

Leg einen 20er drauf und kauf was gescheites ;-))

Eddy
der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 19:32   #8
Offi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 162


Standard

Also vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich hab mir heut nen 256MB Nanya CL2 2100 DDR-Ram Riegel gekauft.Ich hoffe dass es funktioniert,aber auf der Hompage vom K7S5A ham sies mit dem ausprobiert,und es soll funktionieren.Bin mal gespannt
Hat jemand ganz zufällig den gleichen Riegel im gleichen Mainboard?
Offi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 20:32   #9
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Ich hab 256-Riegel von Nanja in einem Abit-Board
...gehabt
...beide haben nicht einmal die Mindestanforderungen (im konkreten Fall CLK 2,5) erfüllt .
Hab dannn 2 No-Name-256-Riegel (ebenfalls CLK 2,5) gekauft. Die laufen nun seit Wochen einwandfrei mit CLK 2,0 . Soviel zu meinen Erfahrungen mit "Markenspeicher" (wobei ich Nanja noch nicht unbedingt zu den Markenherstellern zähle...). Ich hoffe du hast mehr Glück !
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 08:41   #10
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Hi!

Ich habe das K7S5A mit zweimal 256Mb Infineon-SD-Ram, leider geht diese Kombination nicht. Jeder Riegel für sich selbst alleine macht keinerlei Probleme, auch nicht über Wochen.

Kaum habe ich beide Riegel drinnen, erlebe ich einen Freeze nach dem Anderen.

Weiss wer Rat? Board tauschen?

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag