WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2002, 09:05   #11
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Hi,

ich habe in einem vorherigen Posting schon einen Link

http://www.k7s5a.de.cx/

angegeben, unter dem du selbst nachschlagen oder im Forum posten oder besser erstmal nachlesen kannst.

Dein beschriebenes Problem kenne ich aber auch, als ich das Board ebenfalls mit SD-RAMs betrieben habe. Setzte im BIOS die Speicherrefreshzeiten auf sehr hohe Werte, also lansamer machen. Das könnte eventuell helfen. Dann noch das CheepoBios drauf, das du ebenfalls auf der o.g Seite runterladen kannst. Vielleicht hilft das......

Grundsätzlich ist das Board aber sehr empfindlich auf SD-RAM Chips. Um SD-RAM erfolgreich auf 133 Mhz laufen zu lassen, brauchst erstklassige Chips. Also z.B original Infinion, nicht OEM Infinion. Nur weil Infinion auf den RAM Bausteinen steht, muß es nicht sein, daß der komplette RAM Riegel von Infinion produziert wird. Bei original von Infiniion komplett produzierten RAM Riegel ist ein weißer großer Aufkleber drauf, mit allen exakten Daten zum Chip. Der Aufkleber ist fast halb so groß wie der Riegel.

Diese SD-RAM Problematik war für mich der Grund auf DDR RAM umzusteigen. Ich hatte auch OEM Infinion drin und konnte das Board nicht unter bei 133 Mhz (Speichertakt) laufen lassen. Mit nur einem Chip drin hatte ich auch keine Probs.

Jetzt mit DDR RAM habe ich null Probleme mit 133. Im Gegenteil, mein Board ist zur Zeit auf 138/138 Mhz übertaktet und läuft stabil. TB 1400C@1450

Eddy
der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 09:10   #12
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Hier noch ein weiterer guter Link zu einer FAQ Seite bezüglich des K7S5A:

http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...c&f=4&t=001477

Eddy
der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 14:58   #13
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Hi Eddy!

Das nenne ich eine prompte und kompetente Antwort!

Liebe Grüsse, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 13:38   #14
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Ich habe gestern meinen Händler besucht und das K7S5A wurde einem Stabilitätstest unterzogen. Ergebnis: Instabil.

Der Händler hat es mir ohne Probleme getauscht. Nachdem ich aber von Elitegroup vorerst die Nase voll habe (vorher hatte ich mit dem ZA3 Probleme, drei Freunde haben mit dem K7S5A dieselben Probleme mit dem RAM), habe ich mich für ein EPOX entschieden und aufgezahlt.

Ergebnis: Mein FS läuft seit 12 Stunden ohne Freeze, alle Regler voll, nebenbei gesurft, geserved, Mails verschickt, Officeanwendungen, etc. Die RAM-Chips waren es also nicht, nur das Board ist halt voller Star-Allüren ...

Liebe Grüsse, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 13:56   #15
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Jaaa,


das K7S5A ist eine echte Mimose und will erstklassig versorgt werden. Bei mir laufen ein original Infineon Riegel und ein Apacer Riegel, beide CL2.0 zertifiziert, ohne Probleme.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 12:24   #16
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Servus Martin,

ich würde zu "Mimose" noch "Zicke" hinzufügen ;-)))

Wie du richtig sagst, wenn es gut versorgt ist, dann ist es ein gutes, günstiges und schnelles Board ohne die bekannte 4in1 Treiberproblematik (VIA-Chipsatz).

Schönes Wochenende

Eddy (MLY711)
der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 10:38   #17
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

... mein Epox läuft und läuft und läuft. Mit denselben RAMs, mit derselben Graka.

Ich weiss fast schon gar nimmer, wie man Freeze schreibt!

Finger Weg vom K7S5A. Leider habe ich erst bei meinen Recherchen im Nachhinein erfahren, dass viele User mit diesem Mobo Troubles haben.

LG,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 14:09   #18
Peter Felix/LOWW
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 211


Peter Felix/LOWW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Finger Weg vom K7S5A. Leider habe ich erst bei meinen Recherchen im Nachhinein erfahren, dass viele User mit diesem Mobo Troubles haben
jojo typisch Heini. Weil es bei Dir net geht, heisst es sofort Finger weg.
Hau lieber Deine PC´s weg, komm wieder nach LOAU und schmeiss Dich mit mir in den Flieger
____________________________________
The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the
pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating.

Peter

http://www.aviationvideos.tv
http://www.flugfunk.at
Peter Felix/LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 20:52   #19
Blackbird
Veteran
 
Registriert seit: 21.08.2000
Alter: 48
Beiträge: 425


Blackbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Oh, meine Lieblingsproblematik wird endlich mal gewinnbringend erörtert. Denn entgegen anderer Tips von anderer Stelle konnte es bei meiner TNT2 nicht am Graka-Treiber für die Geforce liegen

Ich habe auch das K7S5A und 384 MB Infineon SDRAM drauf (beide OEM) Die Kiste friert irgendwann ein. Manchmal dauert's nur Sekunden (GTA3-Demo), aber irgendwann reichen auch Winamp und ein Shareware-Bildschirmschoner aus und nichts geht mehr.
Wenn ich diesen Ordner recht interpretiere, dann sollte ich also entweder den 128er Riegel ausbauen oder den Speichertakt auf 100 Setzen und meine Probleme könnten Geschichte sein.
Nun aber noch die Frage: was ist für die Performance von anspruchsvollen Sims wie FS2002 oder Zusi besser? 256 MB @ 133 MHz oder 384 MB @ 100 MHz, sofern mir das Board die Wahl läßt...

Mirko
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 07:27   #20
Peter Felix/LOWW
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 211


Peter Felix/LOWW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es gibt hier einen Spitzenlink für das Brettl
K7S5A
____________________________________
The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the
pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating.

Peter

http://www.aviationvideos.tv
http://www.flugfunk.at
Peter Felix/LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag