WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2002, 13:37   #1
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard Seagate Barracuda IV Probleme im RAID

Nachdem ich meine IBM DLTA Platten nach einem Defekt auf den Mist geworfen habe, hat mir mein Händler die Seagate Barracuda IV empfohlen.

Ich habe mir 3 x 40GB zugelegt, 2 hängen im RAID0, eine am normalen IDE.

Schon beim Formatieren des RAID-0 hats mich gewundert, daß dies so lange dauert (3 STd.), das Installieren von XP ging dann aber problemlos. Als ich jedoch bemerkte, daß die Performance gegenüber den vorherigen HD´s von IBM spürbar langsamer wurde, ließ ich einen Performancetest laufen.

Und oh Wunder, die Stand-Allone HD brachte 34MB, die im RAID-Verbund nur magere 22 MB. Also System neu aufgesetzt (Platten jeweils als Master an den Controller), wieder das gleiche Ergebnis.

Im Internet habe ich dann folgenden interessanten Bericht gefunden:

http://www.forumbase.de/showthread.php?threadid=5557

Also wenn das wirklich stimmt, na danke. Alleine bringen die Platten eine Top-Performace, sind wahnsinnig leise und werden nicht heiß. Aber im RAID-0, was ist da los?

Hat wer schon ähnliche Probleme damit?

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 14:22   #2
silent
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 305


silent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

endlich eine festplatte die erkennt das RAID 0 muell ist
ab jetzt kauf ich nur noch seagate!!!

das mit dem formatierten ist aber so, bei mir dauerte es auch ueber eine stunde mit 40GB (3 partitionen)
silent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 14:29   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Das Zeit fürs formatieren ist mir auch egal, aber wenn im RAID-0 weniger Performance als bei alleinstehenden DISKS autreten, ist das traurig.

Und RAID-0 ist hier nicht schuld, IBM oder WD-Platten bringen auch
eine hohe Performance.

Ich bin gerade am Suchen, ob es ein Firmwareupgrade gibt.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 14:58   #4
silent
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 305


silent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

firmware gibts seitens seagate keines AFAIK

Hier eine offiziele Stellungnahme vom Support Seagates

The Barracuda ATA IV was designed for optimal performance in desktop
systems. Because of the optimization for this environment, the
performance in some RAID 0 applications is less than ideal. The
performance in random access reads or writes is among the best in its
class. However, when configured in RAID 0 where long sequential reads
are the norm, the optimization for the desktop environment negatively
affects the performance. We are investigating a solution that would improve the performance in RAID 0 without degrading performance in desktop systems.

If a solution is found, it will be made available. In the meantime,
the problem can be overcome by installing the drives on separate channels
or separate controllers. While this may not be feasible in all
situations, it is one method. At this time, there are no plans for a firmware
change for this issue, however, we are always working to improve our
firmware, and this is an area we are looking at very closely for future
products.

It is recommended to install each drive for a RAID as a stand-alone
master on each ATA channel for best performance though.

Jimmy P.
Seagate Technical Support
silent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 20:53   #5
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hatte dieses Phänomen auch...und wenn Du Dich auf www.storagereview.com umschaust siehst Du, dass es jeder passive Raid-Controller (ob Highpoint, Promise, ob Einschubkarte oder Onboard-Chip...es ist völlig egal) hat.

Interessanterweise bringt Raid-0 beim Sichern mit Ghost ca. 40% mehr Übertragungsleistung zustande...aber die Benchmarks zeigen schlechte Raten.

Es mag Einbildung sein, aber in der praktischen Arbeit mit dem Raid-0-Verbund hatte ich das Gefühl, als wäre der Rechner trotz magerer Benchmark-Ergebnisse etwas schneller...

Da ich die Platten aber für Raid-1 gekauft habe (die Cuda IV ist als Einzelplatte schon sehr gut...schneller braucht sie bei mir gar nicht sein) ist mir das Problem eigentlich egal.

(Raid-0 hab ich nur ausprobiert um zu sehen, ob man nicht doch etwas verbessern kann)
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 10:13   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
Hatte dieses Phänomen auch...und wenn Du Dich auf www.storagereview.com umschaust siehst Du, dass es jeder passive Raid-Controller (ob Highpoint, Promise, ob Einschubkarte oder Onboard-Chip...es ist völlig egal) hat.

Da ich die Platten aber für Raid-1 gekauft habe (die Cuda IV ist als Einzelplatte schon sehr gut...schneller braucht sie bei mir gar nicht sein) ist mir das Problem eigentlich egal.

(Raid-0 hab ich nur ausprobiert um zu sehen, ob man nicht doch etwas verbessern kann)
Kannst Du mir verraten, wie die Benchmarks bei RAID-1 aussehen? Besser oder schlechter als die Einzelplatte?

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 18:34   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@oli, nach deine Profil nach verwendest du Win2k, versuch mal damit ein Raid zu erstellen, ist im Prinzip auch nicht anders als jene mit Promise und Co., sind auch nur Software Raid´s

Hilfe dazu findest du unter der Datenträgerverwaltung, Stichwort Stripset
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 19:45   #8
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@enjoy
Auch mit dem Softwareraid von Win2000 bricht die Übertragungsrate bei Raid0 ein, wenn beide Festplatte am Promise-Controller angesteckt sind (in diversen Foren nachzulesen).

Paradoxerweise funktioniert es, wenn eine Festplatte am Raid angeschlossen ist und die zweite Platte am Standard-IDE-Port...in dieser Konfiguration ist das Software-Raid0 von Win2k/WinXP rasend schnell...

@oli
Im Laufe des Abends gebe ich Dir noch ein paar Werte...soweit ich mich erinnere ist nur die Schreibrate ein bisschen geringer bei Raid1, aber die Leserate liegt beim Einzelplattenwert
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 21:56   #9
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Hallo!

Habe das ASUS a7V 266E mit 2*HP 60GPX im RAID 0 laufen.

Im Anhang habe ich mal einen Test von Sandra.

Hat wer Vergleichswerte?

Würde mich interessieren, eventuell auch zu anderen RAID Systemen.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 23:52   #10
seltsam
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204


Standard

der w2k software raid hat den nachteil, daß er nicht mit der systempartition arbeitet, sondern nur mit 'weiteren' laufwerken.
____________________________________
--- seltsam ---
seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag