![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Nachdem ich meine IBM DLTA Platten nach einem Defekt auf den Mist geworfen habe, hat mir mein Händler die Seagate Barracuda IV empfohlen.
Ich habe mir 3 x 40GB zugelegt, 2 hängen im RAID0, eine am normalen IDE. Schon beim Formatieren des RAID-0 hats mich gewundert, daß dies so lange dauert (3 STd.), das Installieren von XP ging dann aber problemlos. Als ich jedoch bemerkte, daß die Performance gegenüber den vorherigen HD´s von IBM spürbar langsamer wurde, ließ ich einen Performancetest laufen. Und oh Wunder, die Stand-Allone HD brachte 34MB, die im RAID-Verbund nur magere 22 MB. Also System neu aufgesetzt (Platten jeweils als Master an den Controller), wieder das gleiche Ergebnis. Im Internet habe ich dann folgenden interessanten Bericht gefunden: http://www.forumbase.de/showthread.php?threadid=5557 Also wenn das wirklich stimmt, na danke. Alleine bringen die Platten eine Top-Performace, sind wahnsinnig leise und werden nicht heiß. Aber im RAID-0, was ist da los? Hat wer schon ähnliche Probleme damit? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|