![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 52
|
Wie brennt man 90 min Rohlinge?
![]() ![]() ![]() Schon lange versuch ich mit einem Plextor 8220 und mit Nero 90 min Rohlinge zu brennen. Ein Kollege von mir schaffts auch nicht mit einem HP 9600 und einem Yamaha 8424S. Was machen wir falsch?? Danke für die Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() ich hab den 4/2/20 es geht auch nicht
warumm???? er kann es einfach nicht (meine meinung)
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() probierts mal unter Einstellungen\Allgemein das Hakerl vorm "CD-Format vor Brennen überprüfen" wegzunehmen..
und unter Experteneinsellungen "Übergroße discs ermöglichen" (und die max. Länge eingeben..) ![]() Falls es dann immer noch nicht geht, unterstützen die Brenner das wohl nicht.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() nero verwenden (laut rohlingen)
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 52
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Auf der Nero Homepage gabs eine Liste, Welche Brenner 90 Minuten/800 Mb schaffen, und soweit ich weiß, war kein HP dabei. Der Rohling, der Brenner und das Programm müssen übereinstimmen, und erst Nero 5.5xxx (Update herunterladen) konnte die 90er schaffen, also nicht die erste verkaufsversion.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ich hab schon mit meinem yamaha 4260 und nero 5.0 90-min rohlinge gebrannt. bei nero gibts bei den einstellungen irgendwo sogenannte "experteneinstellungen", wo die länge, die ein rohling max. haben kann, festgesetzt werden kann, dort habe ich einfach 90min eingesetzt. beim brennen wurde ich dann immer gefragt, ob ich mir eh im klaren bin, da das jetzt ne überlänge-cd wird, na klar war ich mir das, und dann hat er auch schon munter losgebrannt (mußte allerdings DAO sein, wenns nicht aktiviert war, hat er mich darauf aufmerksam gemacht und es automatisch umgestellt).
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() und was soll ma jetzt damit???
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|