WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2012, 23:36   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard wie klont norton ghost auf unterschiedlich große HDs?

hi,
habe eine sehr alte norton ghost version in verwendung, die nur auf fat32 schreiben kann und nur maximal große dateien von 2 gb erzeugen kann. möchte jetzt auf eine ssd umsteigen. in einem werbefilm habe ich gesehen, dass samsung seinen ssd's einen norton ghost beilegt.
weiß jemand, wie der funktioniert? im laufenden betrieb (ich verwende xp)? oder muss man irgendwohin booten - mit meinem alten ghost boote ich (noch) immer zum sichern einer partition mit einer win98-cd ...
wenn ich die alte hd auf die ssd klone und die beiden sind aber nicht völlig gleich groß, was passiert dann eigentlich?

lg danke!
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 05:39   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Vergiss es ein HDD-Image auf eine SSD zu installieren. Damit kannst du dir im schlechtesten Fall sogar die SSD zerstören. Und XP ist sowieso ein Nogo bei einer SSD. Hier ist nur eine Neuinstallation mit Win7 empfehlenswert.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 09:39   #3
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

danke!
Deine antwort ermutigt mich dazu, mein xp auf der WD raptor zu belassen - weil ich will ja schnell nen schnelleren pc, der weniger rattert ... schade!
lgcb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 17:58   #4
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Damit kannst du dir im schlechtesten Fall sogar die SSD zerstören.
Wie soll das gehen?
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 19:05   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Da jede Zelle einer SSD nur eine begrenzte Anzahl oft beschrieben werden kann, nutzen SSD sogenannte Wear-Levelling-Algorithmen, die dafür sorgen, dass jede Zelle etwa gleich oft genutzt wird. Eine Defragmentierung steht dem Wear-Levelling komplett entgegen und darf daher nicht durchgeführt werden. Im besten Falle ignoriert der Controller das einfach, im schlechtesten Falle umgeht man das Wear-Levelling und ruiniert sich seine SSD vorzeitig.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 19:16   #6
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ist aber unabhängig von clonen.

Win7 ist in diesen Fall auch nicht sehr hilfreich.
Defragmentiert ssd's ohne manuellen eingreifen auch ständig.

Nicht so wie bei win-xp auf nachfrage, sondern gleich automatisch.

Der einzige Vorteil den Win7 gegenüber WinXP bei SSDs hat ist, dass ein weiterer Befehl unterstützt wird mit den man gleich einen ganzen (ich glaube block) auf 1x auf 0 setzen kann ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 19:53   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wenn windows 7 neu auf die SSD installiert wird, werden alle einstellungen korrekt für die SSD getroffen ...

u.a. gibt es dann auch kein automatisches defragmentieren mehr

wenn man aber ein win7 mittels image-programm von einer HDD klont, dann sind natürlich alle für die SSD unnötigen optimierungs-einstellungen für HDD nach wie vor vorhanden - diese können zwar manuell auch geändert werden, der aufwand ist aber verhältnismäßig hoch, so dass es sich eher empfiehlt gleich neu zu installieren ...

SSD Optimierungen, Tipps, Tricks und FAQs
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 20:11   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Lesen Killah!

Geschrieben: Image von HDD egal welche Version problematisch, Win7 neu beste Lösung. Und XP hat etwa noch keinen Taskplaner mit Defrag? Bezweifle ich.

Scheinst noch keine SSD neu bespielt zu haben.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 20:26   #9
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
wenn windows 7 neu auf die SSD installiert wird, werden alle einstellungen korrekt für die SSD getroffen ...

u.a. gibt es dann auch kein automatisches defragmentieren mehr

wenn man aber ein win7 mittels image-programm von einer HDD klont, dann sind natürlich alle für die SSD unnötigen optimierungs-einstellungen für HDD nach wie vor vorhanden - diese können zwar manuell auch geändert werden, der aufwand ist aber verhältnismäßig hoch, so dass es sich eher empfiehlt gleich neu zu installieren ...

SSD Optimierungen, Tipps, Tricks und FAQs
Tut mir leid.
Aber ich habe Win7 auf einer SSD komplett neu aufgesetzt.
Und musste dass defragmentieren manuell deaktivieren.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 20:32   #10
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Zitat:
was nach einer Aktualisierung des Leistungsindex normalerweie der Fall ist
LOL ... ist doch logisch, dass man einen Benchmark macht bevor man die Treiber installiert, damit Windows die Hardware richtig erkennt *gg*
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag