![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 5
|
![]() Ich habe ein großes Problem mit meinem HP LaserJet 4200 dtn.
Das gute Stück verfügt ja eigentlich über einen USB und einen Netzwerkanschluss. Leider ist der USB-Anschluß defekt. Damals wurde schon versucht das Gerät über USB anzuschliessen, aber alle Fachleute sind daran verzweifelt. Vermutlich habe ich das Gerät deshalb sehr günstig gebraucht kaufen können. Über den USB-Anschluss kann der Drucker also nicht angeschlossen werden. Der Anschluss über nen Switch wäre zwar möglich, ich müsste dann aber sowohl die Hardware beschaffen und würde mich zusätzlich dann noch über die Stromkosten für das zusätzliche Netzteil ärgern. Ich habe allerdings noch eine zweite Netzwerkkarte. Diese einzubauen war kein Problem. Aber was ich nun weiter machen muss damit ich auch drucken kann weiss ich leider nicht. Über die erste Netzwerkkarte wird ja die Verbindung zum Internet hergestellt. Das klappt ja auch. Aber nachdem ich jetzt die 2. Netzwerkkarte eingebaut habe und mit dem Drucker verbunden habe kann ich nicht drucken. Wenn ich den Drucker an einer anderen Stelle im Netzwerk (wo sonst ein anderer PC angeschlossen ist) anschließe, funktioniert das drucken ohne Probleme. Es muss also an der Netzwerkkarte liegen, die wohl noch irgendwie konfiguriert werden muss. Vielleicht kann mir das jemand in einer Schritt für Schritt Anleitung erklären oder mir sagen wo ich eine Anleitung finde die auch Leute verstehen die jetzt nicht unbedingt zu den Netzwerkspezialisten gehören. Wäre supi... dann kann ich endlich wieder schön drucken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() ist am Drucker die IP Adresse korrekt eingestellt?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 26
|
![]() Hallo Drucker,
abgesehen von der Konfiguration der Netzwerkkarte, verwendest Du auch für die direkte Verbindung von PC und Drucker ein ausgekreuztes Lan-Kabel? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Newbie
![]() Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 5
|
![]() Ja, die IP-Adresse ist korrekt eingestellt. Ich hatte den Drucker ja bereits an einer anderen Stelle stehen, wo eigentlich ein anderer Computer angeschlossen ist. Als er dort angeschlossen war, konnte ich ohne Probleme von einem anderen Rechner im Netz drucken nachdem ich den Drucker eingerichtet hatte.
Zitat:
Zitat:
Falls ich jetzt natürlich andere Kabel oder anderes Zubehör kaufen müsste, kann ich mir im Prinzip ja auch fast gleich doch einen Switch besorgen. Habe jetzt gelesen dass die meisten nur zwischen 9 und 11 Watt verbrauchen. Dann würde ich da halt nen Stecker mit Schalter vor machen und das Ding immer ausschalten (mit dem Drucker zusammen) wenn ich weiss dass ich ihn über einen längeren Zeitraum nicht brauche. Ich finds nur ärgerlich dass ich dafür extra was kaufen muss und dann auch noch den Stromverbrauch erhöhe. ![]() Aber ich bedanke mich trotzdem bei allen die mir geantwortet haben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
1) Ist die 2.te Netzwerkkarte auch aktiviert? 2) Wenn der Drucker an der 2.ten Netzwerkkarte angeschlossen ist, kannst du ihn "anpingen"? 3) Haben Drucker und Netzwerkkarte eine IP-Adresse im selben Bereich? 4) Hast du einen Drucker in Windows eingerichtet, der auf die IP-Adresse vom Drucker läuft? MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Newbie
![]() Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 5
|
![]() Ähm... ich dachte das funktioniert alles automatisch? Also als ich die Karte eingebaut hatte wurde diese auch angezeigt. In der Symbolleiste war dann halt son Computer mitm roten Kreuz durch.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wahrscheinlich komme ich doch jetzt ohne dieses komische Cross-Kabel sowieso nicht weiter, oder? Ich habe leider nur normale LAN-Kabel hier. Ich bin wirklich am überlegen jetzt doch nen Switch zu nehmen. Die Dinger kosten teilweise nur 8 oder 9 Euro und ich habe zwar den Nachteil des zusätzlichen Verbrauchers, kann aber dafür den Drucker (inkl. Switch) bei Bedarf an einen anderen Standort bringen und an einen anderen Rechner anschließen (auch wenn die Notwendigkeit dafür aktuell nicht absehbar ist). Schade das es wohl nicht einfacher geht... ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() bei einem 100 MBit Netzwerk könntest du mit einem Kabel sowohl Computer als auch Drucker mit dem Router verbinden, entweder selbst bauen oder Port-Doppler verwenden, siehe auch http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=238665 oder http://www.keware.de/de/Netzwerktech...5cm::3540.html
Wegen Verbrauch des Switch: http://www.golem.de/0710/55406.html laut dieser Seite nehme ich einen Durchschnitt von 3 Watt Verbrauch an (ist imho zu hoch, aber egal) 3W x 24h = 0,072 kWh/Tag x 365 = 26,28 kWh pro Jahr - bei 8 Cent pro kWh sind dies ~ 2,10 € wahrscheinlich gibt es auch günstigere Tarife als 8 Cent
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Richte also einen neuen Drucker ein (Achtung, folgende Angaben sind für WinXP): lokaler Drucker (NICHT Plug&Play) einen neuen Anschluß erstellen, STANDARD TCP/IP-Port die IP-Adresse des Druckers eintippen (das Port wird automatisch eingetragen) die Anweisungen am Monitor befolgen. Zitat:
MfG, Thiersee |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Newbie
![]() Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 5
|
![]() Zitat:
Zitat:
Ich habe den Drucker übrigens schon beim ersten Einrichten über das Netzwerk so eingerichtet wie Du es beschrieben hast, nachdem es anders nicht funktioniert hat und ich ewig probiert und gegoogelt habe. Ich wäre von alleine sicher nicht auf die Idee gekommen den Haken bei "lokaler Drucker" zu machen. Hatte in der Anleitung ausm Web damals auch die Info bekommen das man hinterher ja mal nen ping schicken könnte um zu sehen ob alles geklappt hat. Nur als ich ihn jetzt an die Netzwerkkarte angeschlossen hatte habe ich da nicht gleich dran gedacht das mal zu probieren. Und wenn ich nen Cross-Kabel besorgen muss, kann ich mir wirklich auch gleich ne Switch besorgen. Finde es trotzdem super dass hier so viele "Fachleute" waren die mir schnell mit Rat und Tat zur Seite standen. Ich wünschte manchmal das ich mehr Ahnung hätte, dann würde ich bei solchen Problemen nicht immer gleich wieder Ochs vorm Berg stehen. Danke nochmals! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|