![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi, nachdem
Würde ich da mit einem Intel i5 auf ASUS P7P55D mit 4GB RAM richtig liegen? Alternativen? Welche sonstigen Komponenten? Bitte um den einen oder anderen Vorschlag - danke. Thx Quintus14 *) Beim Runterfahren fährt er - wie aus Geisterhand - von selbst wieder hoch. Wenn man das Häkchen beim Systemfehler-Autostart weg tut, gibt's einen Bluescreen: STOP: C000021a (schwerer Systemfehler), .... Status 0x00000000 (0x00000000 0x00000000). Nach stundenlangem goggeln scheint die Ursache in der Registry zu liegen und nur ein Neuaufsetzen zu helfen. Geändert von Quintus14 (10.12.2009 um 18:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Photoshop CS 4 verwendest du? bzw. Lightroom 2?
dann würde ich dir eine Nvida Graka empfehlen, damit werden die Programme teilweise beschleunigt http://www.lightroom-tutorial.de/200...einstellungen/ für Lightroom ansonst, wie ich schon mehrmals gesagt habe, mehr Arbeitsspeicher ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
blupp, blupp
![]() |
![]() der i5 ist sicher keine schlechte wahl, vorallem wenn deine software mehrere kerne unterstützt, beim raw-in-jpg-umwandeln. dann kommt nämlich nichts an ein i5/i7 system ran.
legst du wert auf einen leisen pc? dann musst du zusätzlich in einen guten cpu-kühler investieren. die quadcores, vorallem mit ht (hat der i5 btw nicht), heizen ziemlich unter vollast. @ram da die preise doch merkbar angestiegen sind, würd ich 4gb ddr3 1333 nehmen. z.b: http://geizhals.at/a380773.html oder http://geizhals.at/a338245.html oder http://geizhals.at/a476985.html wenns das budget es zulässt, eventuell 8gb, obwohl man auch einfach später mal nachrüsten könnte, sollte es nicht mehr reichen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich kann es Dir noch nicht sagen, womit ich dann endgültig die RAWs in JPGs umwandeln werde - meine neue G11 unterstützt noch keine andere SW außer die von Canon selbst, weil Canon angeblich noch kein SDK heraus gerückt hat.
Ich hab' natürlich den unten stehenden Thread zum core-i5-MoBo gelesen - bin aber nun auch nicht schlauer, welches denn nun das vernünftigste Board ist. Vor allem gibt's auch vom ASUS P7P55D jede Menge Varianten... Thx Geändert von Quintus14 (10.12.2009 um 19:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() die genannten Programme werden nicht nur bei der Umwandlung von Raw auf Jpg durch die Graka unterstützt
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
![]() der unterschied zwischen den beiden ist z.b. ein firewire-anschluss, 1x sata und die etwas bessere kühlung der spannungswandler (nur beim ocen interessant). http://geizhals.at/a454448.html ,http://geizhals.at/a452220.html
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() So - so sieht es jetzt aus:
Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Besserer Soundchip: die meisten haben 8-Channel High Definition Audio CODEC, das Deluxe 10-Kanal. Mir reichen 2 Kanäle, wenn da guter Sound raus kommt (früher waren ja onboard-chips Mist - ob das immer noch so ist, keine Ahnung). Was allerdings das "BD audio layer Content Protection" beim Standardmodell heißen soll, bleibt mir verborgen. Firewire: scheinen alle zu haben. Alte PCI-Slots: scheinen alle zu haben (2 oder 3) Alte IDE-HDD: alle Modelle dürften noch 1xUDMA haben, d.h. ich sollte alte HDDs rein hängen können zwecks Daten umkopieren. Die Qual der Wahl... Thx für Input. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() imho sind die Zeiten von katastrophalen Onboard Soundchips vorbei
für die beste Qualität wäre wohl der digitale Ausgang die beste Entscheidung
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Kurze Anmerkung: Ich würde kein double channel RAM mehr kaufen, sondern bei DDR3 auf tripple channel setzen, also ein Board mit X58-Chipsatz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|