![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Als mich vorige Woche meine Tochter und ihr Freund besuchten meinten sie, dass mein PC ein unangenehmes, sirrendes Geräusch abstrahle. Da ich Anfang 60 bin ist mein Gehör bezüglich der höheren Frequenzen natürlich schon eingeschränkt . Also habe ich via Mikrofonvorverstärker über die RME-Audiokarte ein Messmirkofon angeschlossen und Audition gestartet. Die Messung des PC-Betriebsgeräusches ergab einen relativ gleichmässigen Frequenzverlauf mit einem extremen Peak im Bereich von 13,5 kHz. Ich hab dann alle HDs, DVD- u. CD-Laufwerk und alle exterenen Geräte deaktiviert, sodass nur mehr die Systemplatte, Mobo, Prozzi u. Netzteil im Betreib waren. Eine neuerliche Messung ergab das gleiche Ergebnis
![]() Hatte jemand schon ähnliche Probleme und wenn ja, welches Bauteil war der Übeltäter? PS: werde versuchen mir einen zusätzlichen PC od. Notebook auszuborgen um eine Messung ohne Systemplatte zu machen.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() auslaufender kondensator am mobo oder im nt?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Ist das von außen sichtbar? Der Jammer ist ja, dass man NT oder Mobo nicht getrennt testen kann. Wird wohl am besten sein einmal das NT mit einem anderen mobo(hab ich von einem alten PC mit S-478 Sockel) zu testen. Wenns "pfeift" ist das NT hin - wenn nicht nehm ich vom alten PC des NT und teste es mit dem Mobo vom "pfeifenden" PC. Frequenzmessmessgerät ist meine Tochter, die ist eh schon auf dem Weg zu mir, weil ich höre das Pfeifen ja nich mehr
![]()
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() am mobo sollte es leicht zu erkennen sein
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Ich werde mall die beschriebenen Tests machen und darüber berichten. Muss nur warten bis mein "Messgerät" eintrifft
![]()
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Die Systemplatte kann man jetzt ja auch noch abhängen und somit prüfen, ob sie die Übeltäterin ist (wäre die Frequenz 14.4kHz gewesen, wüssten wir es ja schon; aber wer sagt, dass die Festplatten wirklich alle mit 7200U/min laufen?).
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
Aber natürlich werde ich auch die Systemplatte mal abhängen und die Ohren meiner Tochter als Messgerät benutzen. Bei 14,4 kHz wüßtest Du wer der Übeltäter ist? Ich schick dir die Frequenzanalyse mit.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Es könnte aber auch ein CPU-Lüfter sein, der mit ca. 3375U/min läuft und mit der vierfachen Frequenz pfeift. Beim Netzteil könnten es altgediente Kondensatoren kurz vor dem Ableben sein... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Warum sagst du das nicht gleich?
![]() ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|