WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2009, 10:35   #1
Günni70
Newbie
 
Registriert seit: 03.08.2009
Alter: 55
Beiträge: 5


Standard Onlinebanking Tipps

Hallo,
ich möchte mich mal ans Onlinebanking herantwagen und hätte gern ein paar Tipps, was ich dabei beachten muss, damit mein Geld auch sicher bleibt.
Zugansdaten nicht aufschreiben oder irgendwie abspeichern und Phishing-Mails ignorieren ist klar, ebenso aktuelle Antivirensoftware und Firewall auf dem Rechner zu haben.
Gibt es noch etwas, vielleicht bestimmte Einstellungen bei Win XP (mit SP2) oder eine empfehlenswerte Software, mit der man sein Konto schön einfach UND sicher online verwalten kann?

Schon einmal vielen Dank im Voraus!
____________________________________
http://www.die-tagesgeld-experten.de
Günni70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 11:02   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mit den zugangsdaten allein kannst eh nichts machen, solange du den tan zettel sicher aufbewahrst kann dir eigentlich nichts passieren, einen bankomaten bzw. eine bankomatkasse zu benutzen ist mit sicherheit riskanter.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 11:06   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Bei meiner Bank bekommst für jede Transaktion einen Tan aufs Handy geladen. Finde ich sicherer als den Zettel. Ja und loge dich ja nicht von einem anderem Compi, als von deinem, ein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 11:12   #4
Günni70
Newbie
 
Registriert seit: 03.08.2009
Alter: 55
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Bei meiner Bank bekommst für jede Transaktion einen Tan aufs Handy geladen. Finde ich sicherer als den Zettel. Ja und loge dich ja nicht von einem anderem Compi, als von deinem, ein.
Naja, ich reise bald ein bisschen auf eigene Faust herum und gerade deswegen wollte ich auch Onlinebanking machen. Da muss man ja zwangsläufig mal ins Internetcafe... Gibt es vielleicht eine Software für den USB-Stick, mit der man autoamtisch alle Spuren und Daten löschen kann, wenn man mal an einem fremden Rechner war? Das mit der T&AN aufs Handy fionde ich übrigens klasse, werde darauf achten, dass das geht. So eine Liste ist da schon unsicherer.
____________________________________
http://www.die-tagesgeld-experten.de
Günni70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 17:31   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Bei meiner Bank bekommst für jede Transaktion einen Tan aufs Handy geladen. Finde ich sicherer als den Zettel. Ja und loge dich ja nicht von einem anderem Compi, als von deinem, ein.
Was glaubst du kann ein technisch gut ausgerüsteter Internetgauner leichter?

- Eine SMS auf dein Handy mithören.
- Unbemerkt an deine TAN-Nummern in deinem Schreibtisch zu Hause kommen.


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 13:28   #6
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Ich weiss nicht, ob ich in der Richtung etwas paranoid bin, aber ich empfehle meinem Bekanntenkreis den Umstieg von IE auf einen anderen Browser für sensible Daten.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 18:15   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mit sicherheit die tans vom schreibtisch holen. AFAIK ist so ziemlich jede form von traditioneller kriminalität um einiges leichter als cybercriminalität. Jeder depp kann dir die brieftasche klauen solange er entweder stärker, besser bewaffnet oder schneller ist als du.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 18:28   #8
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
mit sicherheit die tans vom schreibtisch holen. AFAIK ist so ziemlich jede form von traditioneller kriminalität um einiges leichter als cybercriminalität. Jeder depp kann dir die brieftasche klauen solange er entweder stärker, besser bewaffnet oder schneller ist als du.
Aber der Einbrecher müsste darüber hinaus doch informationstechnisch bewandert sein. Denn er muss ja auch deinen Account zum Online-Banking knacken. Und du musst die TANS nicht unbedingt im Originalzustand aufheben. Merk dir einfach eine einfache Berechnungsformel zur Veränderung. Du hebst dir eine Liste mit den veränderten TANS auf. Die einfache Formel existiert nur in deinem Kopf ....... und bei Bedarf wird der benötigt TAN berechnet.
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 12:59   #9
Günni70
Newbie
 
Registriert seit: 03.08.2009
Alter: 55
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von Alufranz Beitrag anzeigen
Merk dir einfach eine einfache Berechnungsformel zur Veränderung. Du hebst dir eine Liste mit den veränderten TANS auf. Die einfache Formel existiert nur in deinem Kopf ....... und bei Bedarf wird der benötigt TAN berechnet.
Hallo,

das ist ja ein super Tipp, danke.

Auf sowas muss man erst einmal kommen...

Viele Grüße
Günni
____________________________________
http://www.die-tagesgeld-experten.de
Günni70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 13:26   #10
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Eine Liste mit TANs? Das gibt es noch? Die werden einem doch per Handy zugesandt? Das sollte es einem auch im Urlaub Wert sein?
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag