Speicherverbrauch unter Vista
Auf meinem Notebook ist Vista Ultimate 64 bit installiert. Die Festplatte hat 3 Partitionen, auf C befindet sich nur das Betriebssystem und die Auslagerungsdatei. Das Laufwerk C war ursprünglich 20 gb groß und Vista verbraucht etwa 11 gb. Ein Windows-Update brachte plötzlich die Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Nach langem hin und her habe ich C auf 30 gb vergrößert und siehe da, auch dieser Speicherplatz ist fast vollständig aufgebraucht.
Recherchen im Internet haben mich nicht wirklich weitergebracht, da als Grund für den hohen Speicherverbrauch immer nur die Systemwiederherstellung angegeben wird. Aber selbst wenn ich die Systemwiederherstellung ausschalte und eine Datenträgerbereinigung durchführe (inkl. Löschung der Wiederherstellungspunkte) wird der Speicherplatz nicht mehr. Gleiches gilt für die restlichen Laufwerke, es ist etwa doppelt so viel Speicherplatz belegt als tatsächlich Daten vorhanden sind.
Hat vielleicht noch jemand eine Tipp für mich?
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte?
|