![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi,
gibt es ein Testprogramm für die RAM's, das unter Vista läuft(funktioniert)? Oder muß ich mir ein DOS Programm suchen und auf einen USB Stick laden? Diskette habe ich keine mehr (kann ich aber im Notfall einbauen). Speicher zeigt immer Seitenfehler an (Ressourcenmonitor), irgendwann ist das Bild dann eingefroren. Neustart auch nur nach mehreren Versuchen möglich (kein PIEPSER vom BIOS). ![]() Die RAM's sind Corsair 2x1GB gekühlt auf einem ASUS Bord (M3NH) mit AMD CPU Wenn der PC mal längere Zeit läuft (> 2 Stunden) oder über Nacht nicht vom Netz genommen wird, macht er es nicht mehr . Keine Seitenfehler mehr und auch keine Abstürze.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Vista ist das erste OS von MS bei dem Du beim Boot einen Speichertest angeboten bekommst. Den schon mal versucht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() NEIN...
![]() ![]() Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Besonderer Eingriff (Tataturbefehl/...) notwendig? Wie verlässlich ist der Test? mfg
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Da BoJo
![]() |
![]()
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() OK, Taste wäre geklärt. Wie verlässlich, kann ich Dir nicht sagen, wird aber nicht so übel sein. Habe noch nicht gehört, dass nur anderer Test Fehler gefunden hätte.
Früher benötigte man für Rechner mit Windows Memtest86, ein freies Tool, das aber eigens gebootet werden musste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Da BoJo
![]() |
![]() Zitat:
aber zugegeben nur bei systemen mit mindestens 2 ram bausteinen und die habe ich dann untereinander noch getauscht
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Danke,
nächstes Problem. Tastatur geht nicht mehr in dem sich öffnenden Fenster. Im Bios funktioniert die Tastatur problemlos... ![]() ![]()
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() Speichertests macht man "immer außerhalb" eines Systems.
Empfehle memtest86+ v2.11 http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/ Lade Dir das ISO-Image, brenn es auf CD und boote von dieser.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Da BoJo
![]() |
![]() normal hochfahren
mit adminrechte eingabeaufforderung öffnen mdsched.exe eingeben rechner startet neu und testet http://newyear2006.wordpress.com/200...windows-vista/
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Da BoJo
![]() |
![]() Nochmals warum??
weil das os einen bestimten reservierten bereich beansprucht der nicht getestet werden kann? wenn du 2 rambausteine im system hast und die untereinander in den speicherbänken austauschst und 2x testest hast du 100% abdckung und wenn du mit einen "mikro os" startest hast du immer einen kleinen bereich der nicht getestet werden kann
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|