WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2008, 16:01   #1
Andy W.
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318


Standard PayPal - NIE WIEDER !!!!

Hallo!

Muß meinem Ärger ein wenig Luft machen, deshalb hier meine Erfahrung mit Paypal;

Vor knapp einer Woche habe ich einen Heimkino-Verstärker bei ebay verkauft.
Der Käufer hat diesen dann noch am selben Abend via PP bezahlt - soweit so gut.
Als ich dann ein paar Tage später das Geld (ca. € 150.-) auf mein Girokonto überweisen wollte, war mein PP-Konto plötzlich eingschränkt, weil es einer "Standard-Überprüfung" unterzogen wurde.
Na gut. Hab ich halt die geforderten Unterlagen (Kontoauszug, Kreditkartenauszug, Ausweiskopie, Stromrechnung) hochgeladen bzw. gefaxt und vorher die Zahlen auf den Auszügen bzw. Rechnungen unkenntlich gemacht.
Auch auf der Ausweiskopie habe ich Passnr., Geburtsort, Bes. Kennzeichen sowie das Foto unkenntlich gemacht, weil das, lt. tel. Auskunft einer PP-Mitarbeiterin, gestattet ist.
Nach unzähligen Versuchen, die Dokumente hochzuladen (Upload brachte meistens Fehlermeldungen) und Faxversuchen (Dokument nicht lesbar, Dokument zu dunkel,....) hatte ich nun endlich alles übermittelt und heute kam dann eine Email, daß PP "....die Geschäftsbeziehung aufgrund des bestehenden Risikos mit mir auflöst...."
Absender der Email war "UnknownSender@UnknownDomain"
Ich ruf also bei PP an und erkundige mich was
das soll und erfahre, daß die Email wirklich von PP ist.
Die Dame am Telefon erklärt mir, daß ich bei der Ausweiskopie NICHTS schwärzen darf und das Konto deshalb gekündigt wurde.
Na gut denk ich mir. Dann sollen sie mir mein Geld überweisen und mich gern haben.
Aber weit gefehlt.
Nun muß ich mind. 180 Tage warten und mich dann bei PP bez. einer Überweisung meines Geldes auf mein Bankkonte melden.
Vorher komm ich nicht an das Geld ran.
Punkt um.
Ach ja. Und die PP-Tante konnte noch nicht mal sagen, ob der kuriose Absender wirklich von PP stammt oder nicht. Sie geht aber davon aus.

Nach meinen Erfahrungen der letzte Woche kann
Ich persönlich nur jedem davon abraten, sich mit PP einzulassen.
Abgesehen davon, ist das mit dem "Käuferschutz" bei ebay lang nicht so einfach wie das dargestellt wird.
Man lese z.B. mal die Rubrik "Vorsicht Kunde" in der Zeitschrift c't.
Bis der Käufer im Falle einer Reklamation wirklich wieder an sein Geld kommt (falls er es überhaupt bekommt), vergeht viiiel Zeit.

So. Das war's erstmal.
Vielleicht hab ich ja den einen oder anderen davor bewahrt, sich bei PP anzumelden und u.U. den gleichen Ärger wie ich zu erleben.

N.D.
____________________________________
Meine DVD-Sammlung
Andy W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:16   #2
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

So ist halt PayPal. Ich frage mich nur wozu die alle diese Unterlagen brauchen. Vor allem die Stromrechnung!?

Ich wünsche dir noch alles gute, um an dein Geld zu kommen!
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:21   #3
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Tja, wer schwärzt, ist ein untragbares Risiko, denn er has sicher etwas zu verbergen (Paranoides Geflüster).
Doch ernsthaft, eine Alternative ist Moneybookers.com. Habe dort noch nie Probleme gehabt, und es ist Preisgünstiger.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:47   #4
Andy W.
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318


Standard

Bevor ich diese Zahlung erhalten habe, habe ich einige gekaufte Dinge selbt über PP bezahlt, da haben sie aber nie nach irgendwelchen Daten gefragt.

Aber jetzt, wo ich Geld beheben will machen sie Troubles.

Ich habe ja vorher schon immer wieder negative Berichte über PP gelesen, aber ich dachte, sowas passiert mir doch nicht.
Aber da hab ich wohl falsch gedacht.
____________________________________
Meine DVD-Sammlung
Andy W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:49   #5
Andy W.
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318


Standard

Ach ja.
Und was bringt ihnen mein Foto auf dem Ausweis?
Sie kennen mich ja nicht, Könnte also irgendwer auf dem Foto sein.
Überprüfen können sie es ohnehin nicht ob ich wirklich so oder anders aussehe.

Ich habe das Gefühl, hier geht es rein ums Daten sammeln.
____________________________________
Meine DVD-Sammlung
Andy W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 17:02   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

will mich ja nicht auf die seite von pp stellen, aber einen geschwärzten ausweis faxen ist schon ein hammer. Wie kommt man auf so einen unfug? Das teil soll doch als identitätsnachweis dienen, ohne passnummer und foto ist das teil nur ein stück papier.

Es geht darum die identität so gut wie möglich festzustellen, um betrug vorzubeugen, dann kommt einer daher und schwärzt alles, kein wunder das sie dich rausschmeissen.

Natürlich könnte irgendwer auf dem foto sein, und dann wär das eindeutig betrug.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 21:14   #7
barns
Veteran
 
Benutzerbild von barns
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: NÖ - TU
Alter: 44
Beiträge: 396

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
will mich ja nicht auf die seite von pp stellen, aber einen geschwärzten ausweis faxen ist schon ein hammer. Wie kommt man auf so einen unfug? Das teil soll doch als identitätsnachweis dienen, ohne passnummer und foto ist das teil nur ein stück papier.

Es geht darum die identität so gut wie möglich festzustellen, um betrug vorzubeugen, dann kommt einer daher und schwärzt alles, kein wunder das sie dich rausschmeissen.

Natürlich könnte irgendwer auf dem foto sein, und dann wär das eindeutig betrug.
Ein gefaxtes Dokument als I-Nachweis? Da kann ich ja gleich Hakle-Feucht faxen.
Kundenverarsche in Reinkultur ist das, sonst nix.
barns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 22:50   #8
Andy W.
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318


Standard

@LDIR

Ich habe mir gar nichts davon versprochen.
Ich wollte denen nur nicht mehr persönliche Daten als unbedingt notwendig überlassen.
____________________________________
Meine DVD-Sammlung
Andy W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 22:56   #9
Andy W.
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318


Standard

@barns

Eben.
Wenn ich bei einer Bank ein Konto eröffne und dort meinen Ausweis vorzeigen muß, ok, da kann der/die Angestellte sich davon überzeugen, daß der da auf dem Foto ich bin.
Aber was hat PP davon??
Wenn ich ein Photoshop-Künstler wäre, könnte ich vermutlich jedes Foto da rein basteln ohne daß die es merken würden - Noch dazu, wenn das ganze dann über Fax gesendet wird.
(Ja ja, weiß schon, daß man das nicht darf, aber ich mein ja nur, daß PP das Foto gar nix bringt, solange nicht jemand persönlich vorbeikommt und sich davon überzeugt, daß ich es wirklich bin.
Es sei denn, die haben Zugriff zu irgendeiner (staatlichen) Datenbank wo alle meine Daten gespeichert sind.
Da ich davon aber nicht ausgehe, vermute ich mal stark, daß es denen in erster Linie nur ums Daten sammeln geht.
____________________________________
Meine DVD-Sammlung
Andy W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 14:51   #10
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Andy W. Beitrag anzeigen
@LDIR

Ich habe mir gar nichts davon versprochen.
Ich wollte denen nur nicht mehr persönliche Daten als unbedingt notwendig überlassen.
Ein LichtBILDausweis heißt nicht von Ungefähr LichtBILDausweis, und mit der Nummer kann man auch bei Zweifeln an der Identität (Photoshop lässt grüßen) bei den Behörden nachfragen ob die Identität so existiert, oder ob es eine (gestohlene/Fantasie) gafakte identität sein kann.
Das einzige was man Paypal somit vorwerfen kann, ist dass sie Dir nicht gesagt haben: Faxen sie es uns noch einmal ungeschwärzt sonst sperren wir sie.
Wer was schwärzt, macht sich sehr verdächtig. Wer nichts zu verbergen hat, der hat nichts zu befürchten (Sorry, bin kein Troll, aber ich liebe diesen unpassenden Satz).
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag