Meine Lage: Ein Laptop soll per wlan ins internet verbunden werden, ein Standrechner per Ethernetkabel.
Ich habe das Alcatel Speed Touch Home, und den Netgear WGR614v6 54 MBit/s Wireless Router. Mit der Wizard Software des Routers bin ich nicht wirklich weit gekommen, bin gerade sozusagen beim zweiten Teil, der "Aktivierung des Wlan", wo man die IP Adresse, IP-Subnetzmaske, Gateway-IP-Adresse und die DNS Server eingeben muss.
Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie etwas mit einer Netzwerkeinrichtung zu tun hatte, habe jetzt aber öfters in diesem Forum gelesen, dass Netgear nicht wirklich das gelbe vom Ei sei. Ich hoffe trotzdem, dass ihr mir behilflich sein könnt.
Also, das erste Problem ist, dass ich nicht weis was eine Gateway-IP-Adresse ist und woher ich diese bekomme. Habe dann bei Netgear angerufen, die meinten, dass das die Adresse sei, die auf der Rückseite des Routers steht, nämlich (
http://)192.168.1.1 Habe die übrigen Adressen, die der Wizard von mir verlange eingetippt, und bin auf weiter gegangen. Dann kam die Fehlermeldung Die IP Adresse gehört zu einem anderen Subnetz als die Gateway Adresse. Keine Ahnung was das heisst, deshalb habe ich wieder bei netgear angerufen. die meinten dann, dass man mit einer statischen IP nichts anfangen kann und das das Modem auf PPTP umgestellt werden soll, sodass es ein "reines Modem" ist. Der Wizard dürfte dann gar nicht mehr nach einer Gateway Adresse fragen. Das klingt vielleicht recht verwirrend hier beschreiben, weil ich die Zusammenhänge nicht kenne. Habe dann jedenfalls bei aon angerufen, die haben gemeint ich soll in den netzwerkeigenschaften der verbindung adsl den VPN-Typ auf PPTP-VPN umstellen.
Habe dann die ganze Installation neu gestartet, aber es geht noch immer nichts!
BITTE helft mir!
