WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2006, 00:49   #1
Karl Kohl
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.06.2006
Alter: 51
Beiträge: 51


Karl Kohl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard IFR Anflug

Hallo

Ich bin neu hier.

Ich fliege immer mit IFR ( Instumentenflugregeln )

Beim ATC wird mir ein Kurs durchgesagt, und ich gibs beim Autopilot im "Kurs" ein.
Ich werde auch super zum Flughafen hingeführt, aber NICHT zur Landebahn.
Was ist da los, vergessen die auf mich ? oder mach ich was falsch

Danke
Karl Kohl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 00:54   #2
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Hallo Karl,
herzlich Willkommen im Forum.

Zu Deiner Frage:
Ich werde immer mittel HDGs zum aktiven CF-Punkt der Rwy in Flughafenrichtung geführt. Kurz vor dem eindrehen in den Approach schalte ich dann meistens den NAV/LOC Modus zu, damit er korrekt eindreht. Ich habe leider nicht mehr genau in Erinnerung, ob der FS ATC einen Kurs zur Rwy durchgibt.

Also vergessen tut der ATC Dich sicher nicht, ausser du folgst mehrmals seinen Kommandos nicht - Dann ist der FS-Dienst beendet.
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 00:56   #3
Fabian F.
Veteran
 
Registriert seit: 03.05.2005
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard

Kann mir vorstellen das das der Kurs zum Anschneiden des LOC ist...
Naja FS ATC Sucks eh
____________________________________
Fabian

Pics @ PP.net

Pics @ A.net

FS-Profis
Fabian F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 01:01   #4
Karl Kohl
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.06.2006
Alter: 51
Beiträge: 51


Karl Kohl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für Antworten !

Das heisst nach der letzten Meldung, muss ich nur auf APP ( Approach ) umschalten ?
Karl Kohl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 01:29   #5
Fabian F.
Veteran
 
Registriert seit: 03.05.2005
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard

Mit was für einem Flugzeug bist du denn unterwegs?

Ich hab erst neulich da mal ne anleitung gegeben, eventuell hilft es

Zitat:
Angenommen du fliegst in 3000ft. im 30°Winkel zur 32R in Kölle, wenn der LOC (die untere Reihe mit Zeichen) alive ist, drückst du auf den "VOR LOC" Knopf im MCP, das Flugzeug richtet sich dann aus -> HDG 319° -> Localiser Captured
Du bist weiterhin auf 3000ft. Nach kurzer Zeit kommt der G/S alive (die rechte vertikale Reihe mit Zeichen) also drückst du nun auf den "APP" Knopf am MCP -> Glideslope captured. Das Flugzeug fliegt nun das ILS, es macht alles automatisch. Wenn du jetzt eine Autoland (*würg*) machen willst, schaltest du den 2. Autopilot dazu.

Nun die Speeds, sobald du den APP Knopf betätigst, disconnectet sich VNAV und du musst die Speed manuell einstellen. Du musst die Speed soweit reduzieren bist du bei Vtarget bist, also Vref+5knts und dabei entsprechend die Flaps ausfahren. Die Vref entnimmst du deiner Performance Seite im FMC.

Ja dann müsstest du theoretisch heil runterkommen.

Alle angaben beziehen sich auf die Boeing 737
Wie gesagt, sollten weiterhin Fragen da sein, einfach her damit
____________________________________
Fabian

Pics @ PP.net

Pics @ A.net

FS-Profis
Fabian F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 10:18   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl Kohl
Das heisst nach der letzten Meldung, muss ich nur auf APP ( Approach ) umschalten ?
Entschuldige bitte wenn ich das jetzt etwas hart formuliere. Aber "nur auf APP umschalten" wird wohl nicht reichen. Du musst schon wissen, was Du tust.

Bei der Landung sind ja noch ganz andere Dinge zu beachten. Geschwindigkeit, Klappen, Fahrwerk sind auch ein Teil davon.

Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass Du IMMER und mit jedem Flugzeug auf einem Flugplatz unter Dir landen können musst, auch ohne ILS, ATC, NAV, VOR, NDB, GPS und andere Hilfsmittel.

Vielleicht solltest Du Deine Frage noch einmal genauer formulieren. Geht es Dir darum,
* wie die ATC Dich zur Landung leiten kann?
* wie man mit Hilfe des Autopiloten landet?
* wie man einen Flughafen findet?
* wie man landet?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 10:57   #7
dabosso
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora

Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass Du IMMER und mit jedem Flugzeug auf einem Flugplatz unter Dir landen können musst, auch ohne ILS, ATC, NAV, VOR, NDB, GPS und andere Hilfsmittel.
Wie landest du ein Flugzeug welches nach IFR-Regeln unterwegs ist ohne Instrumente???
und wie wahrscheinlich ist denn ein komplettausfall ALLER Instrumente? jedes vitale System ist nicht umsonst mindestens doppelt vorhanden.
Also wenn ich einen IFR-Plan mache dann will ich doch nicht VFR landen

Gruß
Robert
dabosso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 13:21   #8
Karl Kohl
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.06.2006
Alter: 51
Beiträge: 51


Karl Kohl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also mein Freund sagt, nach der letzten ATC Durchsage, also wo Du runtergehen musst mit der Höhe, stellt er den Kurs auf Landebahnkurs um und dann auf APP.

So kommt er schön hin.

Ich schaffs ned
Karl Kohl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 14:09   #9
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard Re: IFR Anflug

Zitat:
Original geschrieben von Karl Kohl
Ich fliege immer mit IFR ( Instumentenflugregeln )
Servus!

Um es mal "Hart" auszudrücken:
Du fliegst ganz sicher nicht nach IFR.
Denn sonst müsstest Du ganz genau wissen,
was man an Instrumenten einzustellen hat,
wohin man wann fliegen muss, usw.

Ich Rate Dir ab zur "Flugschule"
siehe:
http://home.eduhi.at/user/schatzl/flight/default.htm

Schönes Lernen noch!

Glück ab, und
gut Land!
mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 14:42   #10
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von dabosso
Also wenn ich einen IFR-Plan mache dann will ich doch nicht VFR landen
Deiner Aussage nach müssen also alle Flüge z.B. nach Innsbruck VFR durchgeführt werden?

Dort gibt's nämlich einen sogenannten Circling Approach weil das ILS nicht in gleicher Richtung wie die Runway ausgerichtet ist wegen des Anflugs durch das Inntal. Die eigentlich Landung erfolgt dort nach Sicht.

Spaß beiseite, auf die Unterschiede zwischen IFR und VFR will ich nämlich gar nicht hinaus.

Ich habe nur das Gefühl, dass Karl Kohl unbedingt mit dem Autopiloten landen will, ohne die Grundlagen der Landung und/oder der Instrumentennavigation zu kennen. Deshalb habe ich ihn gebeten, seine Frage nochmal genauer zu formulieren.

Mit der Anweisung "den Kurs auf Landebahnkurs umstellen und dann auf APP" ist es nämlich NICHT getan. Da muss z.B. die ILS-Frequenz in NAV1 eingestellt worden sein, der Sender muss empfangbar sein, der Winkel darf nicht zu groß sein, Geschwindigkeit und Höhe sollten stimmen, usw. usf.

Aus diesem Grund lernt man die Landung ja zuerst OHNE zusätzliche Instrumentenunterstützung (außer den sechs Standardinstrumenten) und mit kleinere Maschinen. Das habe ich mit meiner Aussage vorhin gemeint. Du musst einfach in der Lage sein, das Flugzeug zu landen.

Erst dann kommt der Gebrauch von anderen Instrumenten (NDB, VOR, GPS) und die instrumentenunterstützte Landung dazu. Und erst danach kommt ein Flug nach IFR!
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag