![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe heute die Boxed Version der Level-D 767 bekommen. Ich habe auch direkt mal ne Platzrunde gemacht, mit dem Ergebnis: Schön zu fliegen ist sie ja. Und schon kam das schlechtere Erlebnis: Der Autopilot klappt nicht. AutoThrottle funktioniert. Der Flight Director zeigt auch ordentlich an (meine ich zumindest mal). Aber sobald ich den Autopilot aktiviere (ich fliege schon lange Problemlos die PMDG 737-700, und das Prinzip ist ja das selbe) zieht die Maschine schlagartig (!) senkrecht(!) nach oben oder drückt ebenso schlagartig senkrecht nach unten(!). Ich habe das mehrmals erlebt. Zudem weiss ich gar nicht, um welche Motorisierung es sich bei dem Flieger handelt. Und Speed-Tables sind auch keine dabei, genau so wenig wie Performance Tables... Flugprofile etc... So aus der Box ist das Teil damit unbrauchbar... es sei denn ich finde die Infos doch noch auf der CD und einer von euch löst mein Autopilot-Problem... ich will endlich auf die Langstrecke... Ach so: Die Beschriftungen auf einem 17-Zöller und 1024x768 ist schon recht schlecht, aber es geht schon noch. Zwar hat an der Grenze, aber das sollte keinen abhalten. Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Hallo,
hört sich ja alles nicht so toll an. Waren denn auf der CD oder DVD(?) keine Manuals vorhanden? Senkrecht steigen: Auch wenn Du die Vertical Speed veränderst? Gruß Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 552
|
![]() Zitat:
hi, hast du im fmc die performance seiten ausgefüllt? sollte man auch bei einer platzrunde machen. mfg
____________________________________
Click here if you want to see some screenshots Active Member of IVAO |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Dann gucke ich mal ob ich sie mir hole.
Quark |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Habs mit und ohne FMC probiert. Nicht mal V/S Mode funktioniert. Es gibt auch im Level-D Forum Leute mit dem Problem. Bei manchen hat eine Einstellung in FSUIPC das Problem gelöst. Bei vielen aber auch nicht... bei mir nicht...
Dabei gibt es ansonsten kein vergleichbares Produkt in der Klasse, schon gar keine 767 (mein Lieblingsflieger!!!). Und das beiliegende Video erst.... Zucker. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Welche Version ist denn in der Box? Die aktuelle Download-Version ist ja die Version 2.1. Ich wollte mir die LDS767 auch in der nächsten Zeit kaufen und war noch unschlüssig, ob Box oder Download. Ich lese daher seit einiger Zeit bei diversen LDS767-Threads mit. Das hier beschriebene Problem ist da bisher noch nie aufgetaucht, allerdings ging es da ja auch bisher immer nur um die Download-Version.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() die DL Version die ich vom ersten tag an hab, natürlich immer wieder geupdadated, funktioniert einwandfrei. so fällts mir schwer zu glauben, dass sich dann ausgerechnet in der boxed version bugs eingeschlichen haben. vielleicht liegts wirklich nur am fsuipc- probiert mal unterschiedliche versionen.
Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Zitat:
kannst Du noch etwas mehr zum Video sagen? Wielange läuft es, was ist genau drauf? Gruss
____________________________________
Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268
|
![]() Das ist das Video:
http://secure.simmarket.com/product_...oducts_id=1268 Von ITVV kenne ich eigentlich nur hervorragende Videos. Die Videos der DF737 und PSSA320 waren auf von ITVV. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Problem gelöst:
Ich habe die registrierte Version von FSUIPC. Ich habe dies deinstalliert und frisch neu installiert. Und siehe da: Zucker! Super! Toll! Am Samstag gehts übern Atlantik. Also: KAUFEN LEUTE ![]() Ich weiss immer noch nicht, welche Triebwerke da simuliert sind. Und Leistungstabellen / Speedtables etc. fehlen mir auch noch. Sowas sollte meiner Meinung schon dabei sein, denn ohne ist ein solcher Flieger nicht nutzbar: Flightplanning ist bei sowas essentiell. Mal sehen was ich dazu rauskriege. Das Video läuft (geschätzt) knapp 2 Stunden und beschreibt einen Flug mit Leisure von Gatwick nach Atlantik. Es beginnt mit der Flugplanung im kleinen Kämmerchen und der Pilot ist mir sehr sympatisch. Ich mag zwar keine Engländer, aber den würde ich direkt adoptieren. Seine Erklärungen lassen sind klar, präzise und trotzdem verständlich (d.h. man kanns auch als Simmer verstehen und stutzt nicht vor lauter unerklärlichen Problemen weil das Vorwissen fehlt. Die Systeme werden zum großteil vom Co erläutert. Auch ein ganz freundlicher Kerl. Über dem Atlantik werden die Grundlagen von ETOPS erklärt, und wie man eigentlich so einen großen Teich überquert (NAT). Das traf viele meiner Fragen der letzten Tage ziemlich gut. Auch wird ein Einblick auf die Airline Specific Procedures bei Leisure gegeben. Start und Landung werden mit Bild-im-Bild-Technik gezeigt, d.h. man sieht gleichzeitig Außenansicht, Cockpit, und in einem dritten Bild ein View direkt aus dem Fenster. Eine sehr gelungene DVD. Die wäre mir alleine schon 40€ locker Wert. Es geht hier wirklich um den Flieger. Nix mit 30 Minuten Bilder vom Flugplatz und 80 aus der Kabine und 10 ausm Cockpit. Echt toll. In der Boxed version sind in der Verpackung sind ein Handbuch mit Installationsanleitung, Konfigurationskurzübersicht und einem kleinen Tutorialflug. Ferner sind zwei Poster dabei, die die Cockpitansichten zeigen, so zur ersten Orientierung. Ein FMC Manual ist auch in gedruckter Fassung beigelegt, habe aber noch nicht reingeschaut. Dann ist da noch die CD. Sie enthält den Flieger, die Level-D Livery und eine Varig-Livery. Dazu einen Auszug (173) aus dem AOM, in dem die Systeme beschrieben werden. Framerates sind im 2D-Cockpit (Virtuelles habe ich nicht aktiviert!) wesentlich flüssiger als beim PMDG 737 Produkt. Die PMDG 737 ist einfacher zu bedienen und übersichtlicher, die 767 aber wahrscheinlich interessanter. Die 737 macht schon vieles automatisch, was man bei 767 noch per Hand macht. Trotzdem geht der Flieger noch alleine zu fliegen (bei ner 727 macht mir das schon probleme und es wird oft sehr hektisch). Auf einem 17-Zöller Röhrenmonitor mit 1024x768 sind die Schriften zwar klein, aber meist noch gerade lesbar (bei der Beleuchtung kann man nix mehr lesen, aber das sind auch nur wenige Schalter. Die muss man halt lernen. Es gibt 4 Panels, über die man das Cockpit bedient. D.h. nicht zu viel nicht zu wenig. Jetzt heissts lernen, ich muss bis Samstag wissen wie ich vom Boeing Field nach Köln komme ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|