WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2005, 17:47   #1
-=[n0t mY daY]=-
Onklifiziert
 
Registriert seit: 18.11.2000
Ort: Mondsee
Alter: 39
Beiträge: 2.566


-=[n0t mY daY]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Des derf jo net wohr sei

http://ooe.orf.at/stories/50309/

____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert
Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer
Denn es gibt ’nen neuen Morgen
’nen neuen Tag, ein neues Jahr
Der Schmerz hat Dich belogen
Nichts ist für immer da...
-=[n0t mY daY]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 18:40   #2
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

tja ein hoch auf den osten.. --> mehr betriebe dort hinverlegen.. -> mehr arbeitsplätze dort -> höhere arbeitslosigkeit hierzulande -> wirtschaft geht den bach runter

frag mich wieso sich die politiker ständig selber ans bein pissen .. gut.. immerhin trink ich nicht so oft bier.. solang der wein nicht verteuert wird.. (is nur a frage der zeit.. wenn transportkosten steigen triffts mi im endeffekt jo a mim wein.. )
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 18:44   #3
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

was hat das mit dem "osten" zu tun, wenn ein schlechter sommer den hopfenpreis in die hoehe treibt, transportkosten steigen?
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 19:11   #4
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gaelic
was hat das mit dem "osten" zu tun, wenn ein schlechter sommer den hopfenpreis in die hoehe treibt, transportkosten steigen?

es ist kein geheimnis, das produktionsstädten in den osten verlegt werden um eben an personalkosten usw zu sparen, um beispielsweise in österreich preise gleich halten zu können..

wenn die transportkosten steigen werden sie dem endverbraucher aufgeschlagen.. zumindest dann wenn die kosten auf dauer so hoch bleiben

und wenn der hopfen dort billiger und qualitätsgleich bzw. ähnlich ist, dann ists jawohl klar das das alles dort hin verlegt wird.. es gibt beispielsweise ausländische spediteure (die auch frachtführer sind - bei manchen) und transporte für österreichische unternehmen in österreich tätigen.. ..
preiserhöhungen sind oft nötig um konkurrenzfähig zu bleiben.. andererseits möchte man kunden (bierkäufer nicht verlieren)indem man das produkt erhöht -> alternative: an arbeitskräften und material sparen -> in den osten .. sieht man an vielen unternehmen..
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 23:44   #5
ThomasL
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 230


ThomasL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In meinen Augen alles ein Blödsinn. Die muessen eh einen hohen Deckungsbeitrag (hehe jaa ich hab brav BWL glernt) haben bei Bier zu den österreichischen Preisen.

Letztens war ich in der Slowakei und da kostet das Krügerl Bier umgerechnet etwa 0,60 € und trotzdem haben die Brauereien noch genug Gewinn.

Und mir kann keiner erzählen, dass es um 2,40 € teurer ist ein Krügerl Starobrno aus Brünn nach Wien zu transportieren oder ein das selbe nach Bratislava zu transportieren...



____________________________________
->Go East!<-
ThomasL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 01:52   #6
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

i kauf eh nix von den holländern

nieder mit der brauunion
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 07:43   #7
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Wird ja eh nix
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 12:46   #8
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ThomasL
In meinen Augen alles ein Blödsinn. Die muessen eh einen hohen Deckungsbeitrag (hehe jaa ich hab brav BWL glernt) haben bei Bier zu den österreichischen Preisen.

Letztens war ich in der Slowakei und da kostet das Krügerl Bier umgerechnet etwa 0,60 € und trotzdem haben die Brauereien noch genug Gewinn.

Und mir kann keiner erzählen, dass es um 2,40 € teurer ist ein Krügerl Starobrno aus Brünn nach Wien zu transportieren oder ein das selbe nach Bratislava zu transportieren...




??.. naja.. dann vergleich mal den lebensstandard dort und hier an, die verkaufen billiger, weil im verlgeich zu österreich die lokalmieten, einrichtung, personal weniger kosten.. im übrigen zahlen die auch weniger steuern als in österreich, also ists von dem her kein wunder, das das bier dort so billig ist..
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 13:05   #9
ThomasL
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 230


ThomasL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

klar aber das is ja für die brauerei wurscht. die tun ja so als ob bei einem preis von 2,80 in den ruin rutschen würden.

und das mit lebensstandard, lokalmieten, steuern ist auch wahr. aber nicht in einem verhältnis von 1:4 (hab ned genau gerechnet)

daher mein ich, ist der grund "transportkosten" lächerlich in meinen augen

die neuen EU-Mitglieder sind ja ausserdem nicht so arm. ich mag nicht hoffen, dass du glaubst, dort ists wie in kasachstan oder im niger (das sind nur beispiele, nicht schimpfen bitte )
____________________________________
->Go East!<-
ThomasL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 13:08   #10
ThomasL
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 230


ThomasL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

p.s.

FlatTax SK : 19%
MwSt. AT: 20 %

Gatränkesteuer ist ja meines Wissens abgeschafft oder ?
____________________________________
->Go East!<-
ThomasL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag