WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2005, 19:17   #1
medicus41
Veteran
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306


Standard Circle to Land

Hallo,

ich weiss es gibt schon Threads darüber welche ich auch alle gelesen habe. Nur eines ist mir dabei nicht ganz klar. Bedeutet ein Circle to Land immer ein Landen auf der Gegenüberliegenden bzw. anderen Runway? Weil ich eben auch zb. gelesen habe das davon gesprochen wird wenn ein Straight In nicht direkt möglich ist wie zb. in Innsbruck. Dort fliegt man ja beim Anlfug auf die 26 bis AB und von dort dann einen Visual Approach auf die 26. Dies ist aber dann kein CTL, oder?
medicus41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 19:23   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: Circle to Land

> Bedeutet ein Circle to Land immer
> ein Landen auf der Gegenüberliegenden
> bzw. anderen Runway?

Nein. "Circle to land" bezieht sich auf jede Landebahn, sofern bestimmte Pisten nicht explizit davon ausgeschlossen sind. "Circle to land" heißt nichts anderes als eine Landung nach Sicht nach Erreichen des CTL-Minimums.

> Dort fliegt man ja beim Anflug auf die
> 26 bis AB und von dort dann einen Visual
> Approach auf die 26.

Hängt davon ab, welchen Anflug du meinst (LOC DME East oder LOC DME West). Übrigens erfolgt nach jedem Instrumentenanflug (ILS CAT2 und CAT3 mal ausgenommen) eine Landung nach Sicht.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 19:40   #3
medicus41
Veteran
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306


Standard Re: Re: Circle to Land

Zitat:
Original geschrieben von MarkusV
> Bedeutet ein Circle to Land immer
> ein Landen auf der Gegenüberliegenden
> bzw. anderen Runway?

Nein. "Circle to land" bezieht sich auf jede Landebahn, sofern bestimmte Pisten nicht explizit davon ausgeschlossen sind. "Circle to land" heißt nichts anderes als eine Landung nach Sicht nach Erreichen des CTL-Minimums.
Ok, also ich fliege den LOC DME East in LOWI auf die 26. Normalerweise fliege ich dann ab AB einen Visual Approach. Dies ist dann also ein Circle to Land 26. Wenn ich aber nun nicht auf der 26, sondern auf der 08 landen muss, dann mach ich quasi dieses Manoever welches einen 45° öffnet und in einer Platzrunde bis zur 08 dann führt?
medicus41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 20:40   #4
737800jockey
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 25


Standard

Auch wenn Du auf der 08 landest, handelt es sich um ein Circling. Egal ob LOC DME EAST oder WEST.
____________________________________
Happy Landings
737800jockey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 20:41   #5
737800jockey
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 25


Standard

Auch wenn Du auf der 08 landest, handelt es sich um ein Circling. Egal ob LOC DME EAST oder WEST.
____________________________________
Happy Landings
737800jockey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 22:09   #6
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Ich verstehe das nicht. Warum ist das ein CTL, wenn man auf der 26 landet?
Ich dachte immer, man landet dann immer auf der Gegenbahn. Was definiert den einen CTR und gibt es dafür klare Regeln?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 06:21   #7
medicus41
Veteran
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Hi,

Ich verstehe das nicht. Warum ist das ein CTL, wenn man auf der 26 landet?
Ich dachte immer, man landet dann immer auf der Gegenbahn.
Genau das ist ja auch mein Problem das zu verstehen und der Ursprung der Frage. Bislang verstehe ich es halt so. Ein Circle to Land ist es halt immer wenn kein Straight In möglich ist. Wenn ich also um nochmal LOWI als Beispiel zu nehmen, den LOC East fliege und auf der 26 landen will/kann/soll so führt der LOC ja seitlich neben die Bahn. So führe ich dann halt ab AB einen Visual Approach auf die 26 aus. Dieser Vorgang ist dann ein CTL. Wenn ich nun aber nicht auf der 26 landen kann/soll dann führe ich dieses Platzrundenverfahren aus um auf der gegenüberliegenden Seite, sprich 08 zu landen. Dies ist dann ebenfalls ein Circle to Land. Alles richtig?
medicus41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 10:20   #8
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Von einem CTL spricht man, wenn der Approach Course in einem Winkel von 30° (oder mehr) zur Runway steht.

Zitat:
For example, a circling approach is necessary if the instrument approach course ist not aligned within 30° of the runway.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 11:08   #9
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

> Von einem CTL spricht man, wenn der
> Approach Course in einem Winkel von
> 30° (oder mehr) zur Runway steht.

Das kann so nicht stimmen.

Ein Gegenbeispiel: in Aspen, CO (USA) stimmen Endanflugkurs und Pistenorientierung überein. Trotzdem kann man nach einen Instrumentenanflug bei Erreichen des "Missed Approach Point" nur mit einem Circle to Land landen. Der Grund sind die hohen Minima aufgrund der Berge. Am Missed Approach Point (MAP) ist man zwar nur 1 Meile von der Piste entfernt, aber 3000' darüber (ungefähr). Man muß also zunächst in eine Platzrunde (nach Sicht) einfliegen und daraus dann landen. Es ist also ein Circle to Land notwendige.

Ein Circle to Land ist also dann notwendig, wenn beim Erreichen von MAP oder Entscheidungshöhe nicht direkt auf der dafür vorgesehenen Piste gelandet werden kann, sondern zusätzliche Manöver notwendig sind. Auch ein "Side-Step" auf eine andere Piste oder sogar eine Parallelpiste nach einem Instrumentenanflug ist streng genommen ein Circle to Land. Auch dabei stimmen Endanflugkurs und Landebahnrichtung wieder überein.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 12:18   #10
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hi Markus,

meinst du den "VOR/DME - GPS-C"?

Hier noch ein Link zum Thema
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag