WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2004, 08:00   #1
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Kartenlesegerät

Ich brauche dringend ein Kartenlese- und schreibgerät für cf 1+2 und sd!
ich habe aber nur usb 1 zur verfügung!
Was haltet ihr von dem cardreader/writer vom MM um 7,99EUR das ist der hama 56164 (am prospekt ganz hinten)
oder gibt es einen anderen/besseren card writer!
Gibt es irgendwelche unterschiede unter den kartenlesegeräten oder sind eh alle gleich gut/schnel/....

MfG
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 08:14   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Sind eigentlich alle gleich, halt bis auf die Anzahl der unterstützten Karten (6in1, 9in1, 12in1) und dem USB1.1 oder USB2.
Daher sag ich mal dass ist ok.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 11:05   #3
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

hab bis jetzt no keinen "schlechten" gesehen.. bzw. benutzt

haben bis jetzt alle ohne probs gefunkt
mit usb 1.1 is eben fad bei größeren datenmengen.. ich weiss von meinen mp3-player.. deshalb geb ich die cf-karte immer raus und machs per cardreader, statt direkt übern mp3-player mit usb1.1
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 11:17   #4
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

mit den 8€ machst nicht viel falsch.
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 11:21   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

naja, in einem c´t Test gab es schon einige Unterschiede zw. den verschiedenen CardReadern, nur, imho um 8 Euro muss das Ding nicht der schnellste Reader sein.

PS: und denke nicht, dass den 5fachen Preis für anderen zahlen willst.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 11:38   #6
XAVER
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217


Standard card reader

Nur zur Info es gibt insofern Unterschiede manche haben 128MB Limit
Max für card reader ist 256 MB.Am Besten gleich vor Kauf Testen spart Zeit und Sprit.
XAVER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 11:56   #7
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Also von einer Begrenzung bis 128MB hab ich noch nie was gehört und kanns mir nur sehr schwer vorstellen. Wieso sollte es diese Begrenzung geben? Erst recht wo die Karten alle ab 128MB richtig losgehen (größter Prozentsatz sind immernoch die 256er und 512er der verkauften Cards).

____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 12:11   #8
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard Re: card reader

Zitat:
Original geschrieben von XAVER
Nur zur Info es gibt insofern Unterschiede manche haben 128MB Limit
Max für card reader ist 256 MB.Am Besten gleich vor Kauf Testen spart Zeit und Sprit.
ich halt das fürn stuss, ham doch eh alle standard chips drauf
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 12:45   #9
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@all
THX für die vielen antworten!

@XAVER
ne begrenzung wär ja wirklich fürn a****!
aber gehört hab ich davon auch noch nichts!

wie viel würde es bringen, wenn ich mir ne usb 2 karte wie zB diese
http://www.geizhals.at/a32172.html
kaufen würde und dann nen usb 2 card reader dransteck?
Wenn wär eine bessere kennt, die auch günstig ist, dann bitte posten!

geht das ganze dann viel schneller oder is dann wieder die karte zu langsam (Kingston CF mit 512MB, die Standardversion)
funzt ein usb 2 card reader auch mit usb 1 oder kanns da probs geben?

welchen usb 2 card reader würdet ihr mir empfehlen?
was haltet ihr von dem:
http://www.geizhals.at/a97682.html

MfG
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:15   #10
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

USB2.0 ist auf jeden Fall abwärtskompatibel und wird mit dem oben genannten Typhoon Cardreader und deiner CF Karte ebenfalls funktionieren.
Empfehlen würd ich dir das auf jeden Fall, bringen tuts sicher was. Vor allem weil USB 2.0 nicht nur (entgegen vieler Ahnungen) doppelt so schnell ist, sondern um ein zig faches. Daher lohnt die Investition in eine USB2.0 Karte sicherlich. Bedenke dass du dann alle möglichen Geräte anschließen kannst (abwärtskompatibel) als auch die neuen Geräte mit voller Geschwindigkeit unterstützt werden.

Kleiner Tip: Wennst http://www.geizhals.at/a44761.html nimmst dann hast gleich doppelt so viele Anschlussmöglichkeiten für USB...
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag