WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kartenlesegerät (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136911)

Ger_17 15.06.2004 08:00

Kartenlesegerät
 
Ich brauche dringend ein Kartenlese- und schreibgerät für cf 1+2 und sd!
ich habe aber nur usb 1 zur verfügung!
Was haltet ihr von dem cardreader/writer vom MM um 7,99EUR das ist der hama 56164 (am prospekt ganz hinten)
oder gibt es einen anderen/besseren card writer!
Gibt es irgendwelche unterschiede unter den kartenlesegeräten oder sind eh alle gleich gut/schnel/....

MfG

J@ck 15.06.2004 08:14

Sind eigentlich alle gleich, halt bis auf die Anzahl der unterstützten Karten (6in1, 9in1, 12in1) und dem USB1.1 oder USB2.
Daher sag ich mal dass ist ok.

BigNfan 15.06.2004 11:05

hab bis jetzt no keinen "schlechten" gesehen.. bzw. benutzt

haben bis jetzt alle ohne probs gefunkt
mit usb 1.1 is eben fad bei größeren datenmengen.. ich weiss von meinen mp3-player.. deshalb geb ich die cf-karte immer raus und machs per cardreader, statt direkt übern mp3-player mit usb1.1

Woodz 15.06.2004 11:17

mit den 8€ machst nicht viel falsch.

enjoy2 15.06.2004 11:21

naja, in einem c´t Test gab es schon einige Unterschiede zw. den verschiedenen CardReadern, nur, imho um 8 Euro muss das Ding nicht der schnellste Reader sein.

PS: und denke nicht, dass den 5fachen Preis für anderen zahlen willst.

XAVER 15.06.2004 11:38

card reader
 
Nur zur Info es gibt insofern Unterschiede manche haben 128MB Limit
Max für card reader ist 256 MB.Am Besten gleich vor Kauf Testen spart Zeit und Sprit.

J@ck 15.06.2004 11:56

Also von einer Begrenzung bis 128MB hab ich noch nie was gehört und kanns mir nur sehr schwer vorstellen. Wieso sollte es diese Begrenzung geben? Erst recht wo die Karten alle ab 128MB richtig losgehen (größter Prozentsatz sind immernoch die 256er und 512er der verkauften Cards).

:confused:

CISK 15.06.2004 12:11

Re: card reader
 
Zitat:

Original geschrieben von XAVER
Nur zur Info es gibt insofern Unterschiede manche haben 128MB Limit
Max für card reader ist 256 MB.Am Besten gleich vor Kauf Testen spart Zeit und Sprit.

ich halt das fürn stuss, ham doch eh alle standard chips drauf

Ger_17 15.06.2004 12:45

@all
THX für die vielen antworten!

@XAVER
ne begrenzung wär ja wirklich fürn a****!
aber gehört hab ich davon auch noch nichts!

wie viel würde es bringen, wenn ich mir ne usb 2 karte wie zB diese
http://www.geizhals.at/a32172.html
kaufen würde und dann nen usb 2 card reader dransteck?
Wenn wär eine bessere kennt, die auch günstig ist, dann bitte posten!

geht das ganze dann viel schneller oder is dann wieder die karte zu langsam (Kingston CF mit 512MB, die Standardversion)
funzt ein usb 2 card reader auch mit usb 1 oder kanns da probs geben?

welchen usb 2 card reader würdet ihr mir empfehlen?
was haltet ihr von dem:
http://www.geizhals.at/a97682.html

MfG

J@ck 15.06.2004 13:15

USB2.0 ist auf jeden Fall abwärtskompatibel und wird mit dem oben genannten Typhoon Cardreader und deiner CF Karte ebenfalls funktionieren.
Empfehlen würd ich dir das auf jeden Fall, bringen tuts sicher was. Vor allem weil USB 2.0 nicht nur (entgegen vieler Ahnungen) doppelt so schnell ist, sondern um ein zig faches. Daher lohnt die Investition in eine USB2.0 Karte sicherlich. Bedenke dass du dann alle möglichen Geräte anschließen kannst (abwärtskompatibel) als auch die neuen Geräte mit voller Geschwindigkeit unterstützt werden.

Kleiner Tip: Wennst http://www.geizhals.at/a44761.html nimmst dann hast gleich doppelt so viele Anschlussmöglichkeiten für USB...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag