![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Pixelflüsterer
![]() Registriert seit: 04.07.2001
Beiträge: 71
|
UTA-ADSL Benutzername
Hi Friends!
Ein Bekannter hat vo rein paar Tagen sein UTA-Wild Cherry Intenet bekommen und kommt nicht ins Netz! Modem Alcatel speedtouch 510 - Ethernet (NICHT usb) Er hat alles genau lt. UTA eingerichtet. Jetzt hätte ich 2 Fragen. 1. Gibt es bekannte Probleme mit Norton Internet Security 2004 + ADSL??? 2. Kann es wirklich sein, das der Benutzername: Username@uta1002.at@utadsl - also mit den 2 @ - lt. Helpdesk ist das so aber ich kann es nicht glauben Danke im voraus für die Hilfe Zaphod |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() ich hatte mal so nen uta - kunden.. i glaub bei dem war des so mit die zwei @'s...
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @zaphod!
Ja das stimmt so mit dem zweiten @utadsl. Habe selbst UTA ADSL. Allerdings USB, aber das dürfte keinen Unterschied machen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Pixelflüsterer
![]() Registriert seit: 04.07.2001
Beiträge: 71
|
![]() Danke für die Antworten!!!
Und auch irgendwelche Ideen, warum es nicht funkt ![]() Beim Verbinden kommt die Meldung: VPN-Server nicht erreichbar lg Zaphod |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() was sagt der helpdesk dazu?? was ich noch weiss muss das vpn anders als bei der TA eingerichtet werden... i weiss aba nimma genau den unterschied....
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Pixelflüsterer
![]() Registriert seit: 04.07.2001
Beiträge: 71
|
![]() Die sagen nur, dass der User die Netzwerkkarte neu installieren soll.
Angeblich ist auch noch eine InstallationsCD unterwegs. Aber man muss das Ding ja auch so einrichten können - meine ich. lg Zaphod |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Was sagt denn ein ifconfig /all
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() falls er ne firewall laufen hat.
ABDREHEN !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Zitat:
bei VPN Gateway 10.0.0.138 eingetragen ? Welches OS? Bei Win-XP aufpassen : Verbindung über" point to point Protocoll" nehmen, NICHT über Ethernet! NIC auf IP = 10.0.0.140 ? mfg Excal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Pixelflüsterer
![]() Registriert seit: 04.07.2001
Beiträge: 71
|
![]() Hi Excalibur33!
Es handelt sich um Windows XP >bei VPN Gateway 10.0.0.138 eingetragen ? JA >Welches OS? Bei Win-XP aufpassen : Verbindung über" point to point >Protocoll" nehmen, NICHT über Ethernet! Muss er erst nachschauen >NIC auf IP = 10.0.0.140 JA Danke vorläufig Zaphod |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|