![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Ist das Modem richtíg eingerichtet?
Bei mir schaut das so aus, ich hab allerdings ein anderes Modem (auch Alcatel). Bei Bridge: Code:
Bridge port Encap FCS VPI VCI State ADSL Port 0 LLC\SNAP NO 8 35 Forwarding Code:
Channel Name VPI VCI Encap HDLC framing ID 0 isp1 8 67 VCMUX never
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.04.2004
Alter: 57
Beiträge: 1
|
![]() Hi,
ich habe in dem Beitrag noch keine Information darüber welcher Betriebssystem Dein Bekannte verwendet |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() 1.) Willkommen im Forum
2.) Einmal auf antworten klicken reicht 3.) Das Problem wird sich wohl inzwschen gelöst haben (letzte Antwort ist über 2 Wochen alt) Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() hab die duplicates gelöscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 14
|
![]() Hallo Liebe Leut!
..bin von TA ADSL auf UTA family complete umgestiegen und habe damit jetzt UTA Wild Cherry ADSL. Ich hab mir das USB Modem bestellt und damit klappt alles ohne Probleme - auch ohne @utadsl beim login ! Nun will ich aber statt dem USB-Modem nen WLAN-router verwenden und da ich noch das "alte" Alcatel Speed Touch Home von der TA habe, liegt es natürlich nahe, es erstmal damit zu versuchen. Zu diesem Zweck hab ich alles wie auf der UTA-homepage beschrieben brav gemacht und auch gut 100 mal kontrolliert - nur geht irgendwas nicht ?!? Nachdem ich am Ende meiner Weißheit bin, hoffe ich es gibt hier jemanden, der mehr Ahnung hat als ich. Verwende W2K, hab 100% alles was auf der UTA beschrieben ist "eingestellt" und trotzdem geht es mit dem Alcatel Speed Home nicht. Es kommt immer die Meldung: Konnte nicht mit dem Remotecomputer verbinden... zuerst schreibt er aber noch er überprüft Benutzername und Passwort ?!? Wie will er das machen wenn er angeblich noch nicht mal verbunden ist ? Hab auch schon die Installations CD bemüht mit dem selben Erfolg. Geht da irgendwas prinzipiell nicht oder steh ich irgendwie auf der Leitung ? Was kann denn da falsch sein ? Gibt es irgendwas das nicht auf der UTA homepage zu sehen ist, das auch noch konfiguriert werden muss ? z.B. bei der Ethernet Karte oder sonst wo. Wenn ich mich auf 10.0.0.138 einlogge (Alcatel) steht dort unter anderem die Meldung: "Warning Modem is down" - hat das was zu bdeduten ? Ich weiß ehrlich nicht mehr ob das bei der TA auch so war... angeschlossen ist jedenfalls alles richtig. Bin für jede Hilfe dankbar ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Du meinst mit einloggen wohl das Webinterface.
"Warning modem is down" ist vermutlich nicht normal, sonst wär's keine Warnung ![]() schau mal am Modem, welche Led's leuchten (PWR, Line Sync & Lan sollten grün leuchten) Ansonsten schau ob die Konfiguration ähnlich aussieht wie meine (vier Beiträge vorher) Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 14
|
![]() mit "warning modem is down" (webinterface) geb ich dir vollkommen recht, nur wüsste ich nicht was ich ändern könnte ?!?
Es blinken alle Lamperl grün und ich kann keinen Unterschied zum TA-Betrieb erkennen - außer das es eben nicht funkt... hab auch (noch) nichts geändert ? Wie kann ich denn die Konfigs vom Alcatel Modem in deinem Stil herausfinden ? Hast du die über telnet oder gibt´s dafür einfach sowas wie ipconfig ? Im Webinterface steht ziemlich viel - nur hab ich keine Ahnung was davon wichtig ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Stammgast
![]() |
![]() Von Chello weiss ich das da bei Schnittstellenwechsel(ETH-USB) via Hotline etwas umgestellt werden musste.(Bei Chello)
Hast schon mit UTA Hotline gesprochen?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Das ist weil Chello die IP-Adresse an eine MAC-Adresse bindet.
@dime: Bei mir ist das im Webinterface der Link System Overview. Wichtig sind Port0 und PPTP0 PPTP0kannst du vermutlich unter PPTP - Advanced einstellen. Laut Anleitung Sollte Line Sync am Anfang grün blinken, nach einiger Zeit aber grün Leuchten, detto PWR/Alarm Vielleicht hilft auch ein Reset (kleiner Taster auf der Rückseite) Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() @dime
1.) ist es sicher, das es Kein Crossover-Kabel zwischen Modem und PC ist? 2.) Gateway = 10.0.0.138 bei der LAN-Verbindung eingetragen?(NIC auf 10.0.0.140!!) Geht ping auf 10.0.0.138? 3.) ADSL-Verbindung mit Assistenten machen, und pptp wählen, nicht ppoe !! 4.) Uta hat neue DNS Server-IPs. !! mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|