![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 200
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe mit der PMDG 737 das Problem, dass sich die Maschine trotz gesetzten Parking Brakes langsam nach vorne bewegt. ![]() Hat jemand eine Tipp für mich, das abzustellen? Danke im voraus! Gruss Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Bei mir mit der Cessna Citation X auch so glaube das hatt was mit dem Gewicht zutun mach mal die Tanks voll dann bleibt sie stehen is nicht normal aber was solls.
Gruss Ottmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() also das mit den Tanks füllen ist natürlich quatsch und wohl nicht die Lösung. Stehen die Schubregler denn im Idle, wieviel Prozent zeigt N1 ? Eventuell fehlerhaft kalibriert ?
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() Hallo!
Also bei mir reicht es wenn ich mal kurtz auf die F1 Taste drücke ![]() ![]() ![]() Gruss, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Oder die Bremsklötze sind im Eimer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 200
|
![]() Beide Vorschläge falsch!
Ich konnte den Throttle nicht ganz zurückziehen, weil sich Eure Vorschläge dazwischengeklemmt hatten! ![]() Aber ohne Quatsch: der Tipp mit der F1 Taste funzt. N1 geht direkt von 21.1 auf 20.4 zurück. Vielen Dank Ihr Experten! Gruss und Happy landings Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Dann hatt Holger recht oder?
Gruss Ottmar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239
|
![]() Zitat:
Hi, sorry aber, ich habe doch im " AUSBILDUNGSZENTRUM " folgendes gelesen : -------------------------------------------------------------------- Umkehrschub Der Learjet 45 sowie die Boeing-Modelle 737-400, 747-400 und 777-300 sind mit einer Schubumkehr ausgestattet, die die Triebwerksabgase nach vorn umlenken, um das Abbremsen des Flugzeugs nach der Landung zu erleichtern. __________________________________________ So aktivieren Sie die Schubumkehr Nehmen Sie die Leistung auf Leerlauf zurück. Halten Sie F2 gedrückt. Beenden Sie den Umkehrschub, sobald das Flugzeug 60 Knoten unterschreitet. Drücken Sie F1. __________________________________________ -------------------------------------------------------------------- Und was ist nun mit der Tase " F1 " ![]() Dat verstehe ich nicht . ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 390
|
![]() Hallo Torsten
Die F1 taste ist dafür da das der throttle in IDLE übergeht sprich das der schubhebel auf 0 steht.
____________________________________
MfG Mario AMD Phenom II X6 1090T Asus M3N-HT Deluxe 8 GB Corsair 1066 CL5 2x Geforce GTX 280 SLI 32" LCD |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288
|
![]() das ist nen Bug von FS, leider immer noch...
Ihr meint, wenn ihr das Ding irgendwo stehen habt, ne weile den FS verlässt, und ihr euch dan Sammt Maschiene in einem Gebäude wiederfindet, oder? - Da gibbet nur eine Lösung, Engines off ![]() MfG Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|