WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2003, 23:51   #1
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard KDEinit could not launch 'kmail'

Hi!

Ich habe grade per apt-get upgrade aus meinem Woody Sid gemacht.

Alles ist in bester Ordnung, nur kmail (das ist mir blöderweise vorher nicht aufgefallen), das wurde deinstalliert - die Abhängigkeiten passen nicht mehr.

Ist das trotzdem irgendwie hinzukriegen, ich benütze das nämlich andauernd.

Gruß
brigh
____________________________________
Der Hund denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!\"
Die Katze denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!\"
Jabber-ID: hexe@cargal.org
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 23:57   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Du hast aber schon apt-get dist-upgrade gemacht?

Zitat:
Alles ist in bester Ordnung, nur kmail (das ist mir blöderweise vorher nicht aufgefallen), das wurde deinstalliert - die Abhängigkeiten passen nicht mehr.
Was für eine Fehlermeldung kommt? Cut&Paste bitte

Probiere ausserdem apt-get -f install
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 09:45   #3
TuXuS
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 384


Standard

KMail befindet sich auch im "kdenetwork" Metapackage. Was kommt denn für eine Fehlermeldung wenn du
Zitat:
apt-get -u install kdenetwork
machst?

uS
TuXuS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 17:19   #4
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

tut mir leid, ich dachte die Fehlermeldung wäre klar, ist der Titel des Treads... KDEinit could not launch kmail

Es war glaube ich schlicht und einfach bei den Paketen die beim upgrade removed wurden.

Will ich es einfach mit apt-get install wieder holen, dann sieht das so aus:
The following packages have unmet dependencies:
kmail: Depends: libqt3c102-mt (>= 3:3.1.1) but it is not going to be installed

Will ich dann libqt3c102 installieren habe ich folgendes Problem:
(die ewiglange Liste erspre ich euch)
24 upgraded, 49 newly installed, 215 to remove and 71 not upgraded.

Das ist also weniger vielversprechend.

Wenn ich kdenetwork installieren will, dann fehlt das gleiche Paket, also libqt3c102

output von apt-get -f install:
24 upgraded, 49 newly installed, 215 to remove and 71 not upgraded.

output von apt-get -f install kmail (ist gleich wie ohne -f):
Building Dependency Tree...
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.

Since you only requested a single operation it is extremely likely that
the package is simply not installable and a bug report against
that package should be filed.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
kmail: Depends: libqt3c102-mt (>= 3:3.1.1) but it is not going to be installed

Hmm, ich fürchte ich muß mir einen neuen Mailclient aussuchen.


Gruß
brigh
____________________________________
Der Hund denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!\"
Die Katze denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!\"
Jabber-ID: hexe@cargal.org
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 17:45   #5
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Welche KDE Version war unter Woody installiert?
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 18:06   #6
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

KDE 3.1.3

und nein - sehe ich jetzt erst mit Schrecken, ich habe NICHT dist-upgrade gemacht sondern einfach nur upgrade...
____________________________________
Der Hund denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!\"
Die Katze denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!\"
Jabber-ID: hexe@cargal.org
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 18:49   #7
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Daran könnte es natürlich auch liegen

Mache folgendes:
apt-get update
apt-get dist-upgrade

Falls Probleme auftauchen (Abbruch):
apt-get -f install

und danach wieder
apt-get dist-upgrade

Vergewissere dich auch das die alte KDE Quelle nicht mehr in /etc/apt/sources.list eingetragen ist.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 20:26   #8
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke fuer deine Hilfe!

Ich bleibe jetzt mit apt-get update haengen, es steht 10 Minuten und laenger bei
99% 1 Packages gzip 0

Jetzt bin ich nicht sicher ob ich trotzdem apt-get dist-upgrade machen soll!?

Was ganz eigenartig ist: mein Keybord-Layout ist ploetzlich - nach einem reboot - amerikanisch.

Ich bekomme es grade mit der Angst zu tun und ueberlege ob ich nicht meine Sicherung zurueckspielen sollte und dann ganz gemuetlich apt-get dist-upgrade machen.

(Oben hab ich eine falsche Zeile kopiert, apt-get -f ist ganz in Ordnung, sagt 0 upgraded, 0 newly installed....)
____________________________________
Der Hund denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!\"
Die Katze denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!\"
Jabber-ID: hexe@cargal.org
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 21:12   #9
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Was ist in deiner /etc/apt/sources.list alles eingetragen?

Zitat:
Ich bekomme es grade mit der Angst zu tun und ueberlege ob ich nicht meine Sicherung zurueckspielen sollte und dann ganz gemuetlich apt-get dist-upgrade machen.
Wirklich gemütlich wird dieses Update nicht, da KDE 3.1.3 unter Woody kein offizielles Paket ist.

Ich würde daher mit apt-get dist-upgrade weitermachen
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 21:19   #10
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eingetragen in meiner Sources list:
deb http://ftp.at.debian.org/debian/ stable main
deb http://ftp.at.debian.org/debian/ testing main
deb http://ftp.at.debian.org/debian/ unstable main
deb http://security.debian.org/ stable/updates main

außerdem noch die 7 Woody-CD's, alles was KDE ist habe ich auskommentiert.

Dann starte ich ganz mutig das dist-upgrade!

Meine deutsche Tastenbelegung hab ich auch wieder, dank locales.
____________________________________
Der Hund denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!\"
Die Katze denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!\"
Jabber-ID: hexe@cargal.org
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag