WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2002, 11:57   #1
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard Welches Mainboard für PIV mit DDR?

Welches Mainboard würdet ihr im Moment für einen Pentium IV mit DDR-RAM (266 oder 333) empfehlen?
Bin für Tips dankbar!

Meine Ideen bis jetzt: Gigabyte GA-8 IRX S478
oder Soyo P4S Dragon Ultra (wegen der Ausstattung) - is aber SiS Chipsatz.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 12:31   #2
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Nimm auf jeden Fall eines mit i845G(brauchbare Onboard-Grafik + AGP) oder i845E(nur AGP, billiger)-Chipset. Auf keinen Fall mit i845GL, der hat nur Southbridge ICH2 (kein USB 2.0, kein FSB533).
Ich persönlich halte bei Intel-Mainboards von Asus recht viel.

Edit: Von den anderen Herstellen weiß ich nicht so viel, mußt Dich schlau machen. Der SiS650 zum Beispiel soll ja nicht so schlecht sein, SiS legt viel Wert auf Stabilität, wie man hört.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 12:34   #3
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

genau, 845E, asus ist zwar ned es schnellste aber stabil...
...und wenn dir gigabyte lieber is, auch ok.
wenn du gamen möchtest keine onboardgfx, die is noch immer hinten nach, siehe wcm171
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 12:43   #4
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann dazu nur sagen i845E von Intel oder SiS 650(glaub ich) gut und stabil sein sollen. Würd dir beide empfehlen aber der SiS dürfte schneller sein. Hab da schon ein paar Benchmarks gsehn und die Intelchipsätze waren immer hinten, auch hinter VIA.
Obs jetzt VIA willst musst selbst entscheiden. DA nimm aber einen Chipsatz mit einer Southbridge die bald rauskommt, ich glaub die kommt mit dem P4X333 bzw. KT400 (soll nur zur Information dienen und nicht dazu auf AMD umzusteigen). Diese soll komplett erneuert und nicht die bekannten Probleme von den derzeitigen Southbridges haben.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 13:42   #5
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Danke mal für die prompten Rückmeldungen
Intel i845E oder SiS 650 klingen ja recht gut.

Frage: Gibt's Erfahrungswerte bezüglich der PCI-Bus-Werte der beiden Chipsätze (i845E oder SiS 650) - will nämlich Firewire-Karte reinstecken.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 15:45   #6
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

Als MSI geschädigter und Neu-Abit Besitzer:

Abit IT7

Hat 3 Stück FireWire Anschlüsse onboard, 8 USB 2.0 ports, 8 x Ultra DMA 133/ RAID, 4 x UDAM100, 6 Kanal Audio mit SP/DIF Ausgang, Fast Ethernet.

Kein LPT, COM und PS/2 Port.

dazupassend gibt's noch das Abit Media XP
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 15:50   #7
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Mabuse
Als MSI geschädigter und Neu-Abit Besitzer:

Abit IT7

Hat 3 Stück FireWire Anschlüsse onboard, 8 USB 2.0 ports, 8 x Ultra DMA 133/ RAID, 4 x UDAM100, 6 Kanal Audio mit SP/DIF Ausgang, Fast Ethernet.

Kein LPT, COM und PS/2 Port.

früher war ich auch absoluter abit-fan, aber seit es mir 2x den primary-ide (BX6R2) geschossen hat...
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 17:32   #8
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Wo bekommt man den das Abit???
Bei den üblichen Verdächtigen bin ich nicht fündig geworden.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 19:39   #9
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

ich habe ein abit bei peluga gekauft... www.peluga.at

am besten nachfragen, kostet ja nichts
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 20:21   #10
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

nimm des asus mit einem intel chipsatz - ein paar groschen teurer -aber sicher die stabilste Variante - meien meinung über via is eh bekannt und die sis sind zwar sicher net schlecht ,aber wennst schon einen intel prozessor nimmst, is es sicher nicht verkehrt den chipsatz auch von denen zu kaufen .
spiral
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag