![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 94
|
![]() Tja, Linux vs Windows, da ist schon viel geschrieben worden aber nicht viel aussagekräftiges.
Was beide gemeinsam haben: Beides sind mehr oder weniger Betriebssysteme und mehr oder weniger für bestimmte Zwecke einsetzbar. Manche behaupten, Linux sei als Desktopsystem nicht zu brauchen, andere behaupten genau das Gegenteil sei der Fall. Ich behaupte, kommt immer darauf an was man möchte. Beide Betriebssysteme mögen Ihre Vorteile haben. Aber ist ein Betriebssystem mehr? Kann da mehr dahinterstecken? Etwa: Interessiert mich auch die Philosophie dahinter, die Firmenpolitik von Microsoft etwa? Ist Open Source wirklich so schlecht, wie manche behaupten? Ist Linux wirklich so schwer zu verstehen wie manche sagen? Hmmm.... Bevor man sagt, das eine ist besser als das andere, sollte man selbst mal darüber nachdenken und nicht nur ein Betriebssystem sehen, sondern Linux und Windows in seiner Gesamtheit. Wenn, nicht auch gut ![]() Übrigens: Hier werden sicher viele Windowsuser reinsehen. Linux ist der Kernel und nichts anderes. Nicht die Software die allen Distributionen beiliegt, nicht der Desktop, der nach der Installation zu sehen ist, auch nicht die Kommandozeile. Im Sprachgebrauch hat sich aber all das als Linux durchgesetzt. grüße Helmut linux is for all mac is for working windows is for solitär PS: Sorry für meine philosophische Betrachtungsweise... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|