![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() bin mir am überlegen, ob ich meine seat leon TDi 110PS chip-tunen lassen soll ...
hat wer erfahrungen mit chip-tuning? wie schauts da mit versicherung usw. aus?? wie steuerlich? wie gross ist die gefahr, dass man einem da draufkommt usw.?? und va. bringts was? schadet es dem motor (hat mittlerweile 80.000km drauf)??
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() es gibt 2 arten von chip-tuning:
1.) in Form eines Zwischensteckers der die Kennfelder des Motormanagments verändert. Diese Variante kann jederzeit wieder entfernt werden und wird auch von einem Diagnosegerät nicht erkannt. 2.) Eingriff direkt ins Motormanagment. Diese kann nicht rückgängig gemacht werden und muß auch vom TÜV eingetragen werden. Bringen tut es folgendes: Die Leistungssteigerungen beträgt bei beiden Varianten ca. 25% der Ausgangsleistung. In deinem Fall also ca. 30 PS. Weiters holt man mehr Drehmoment raus. Der Motor wird dadurch nicht mehr belastet, als sonst, und der Verbrauch wird sogar ein wenig geringer. Folglich: keine Nachteile, dafür einige Vorteile.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() das glaub ich nicht. versicherung geht ohne typisierung flöten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Nichts ist umsonst:
Du musst das Typisieren lassen, Motorprüfung - Leistungsermittlung in KW (früher PS) -> Steuer und Versicherung nach neuer Leistung zu bezahlen. Ob im Schadensfall die Versicherung immer hinter dir steht würd ich nicht behaupten... ps: Meißt bringts nicht viel (zB. 10%). Es wird dabei (immer) die Benzineinspritzmenge erhöht (und manchmal auch ein kleines bisschen die Zündzeitpunkte optimiert). D.h. mehr Sprit (= mehr €), schlechtere Kühlungsverhältnisse... Es werden wie wolsei schon beschrieben hat, entweder: -) die Sensorwerte höher gesetzt (Offset überlagert), oder -) direkt der Microkontroller mathematisch umprogrammiert (höhersetzen der Ausgangswerte für Vergasser & Ventile)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() soviel mir bekannt ist, werden tunning chips in AT aber nicht eingetragen.
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
meiner hatte statt 110PS mit chip 146PS, drehmoment erhöhte sich von 235NM auf ~290NM. ich fuhr mit dem golf 210.000km in 2,5 jahren, hatte keine probleme damit. natürlich hat man mehr abnützung wenn man dauernd die mehrleistung ausnützt. dafür fuhr ich auch aber immer ~1000km ohne probleme, verbauchte max. 5,5 liter diesel im monatsschnitt. bei modernen steuerchips wird das kennfeld verändert, die herstellerdaten bleiben erhalten. (service) ausserdem gibt jeder seriöse hersteller von tuning chips eine motorgarantie. --- bei fahrzeugen ohne turbo (kompressor) bringt es nicht soviel, jedoch sind manche fahrzeuge nach der chipkur etwas drehfreudiger.
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() Zitat:
motorgarantie würd ich keine bekommen, weil mir den chip ein kolleg reintun würde (der sich einen falschen bestellt hat und bei meinem würd der chip halt grad passen ... soll vorkommen ![]() anscheinend ists so ein chip wo man nur schnell reinstecken muss und wo man auch relativ schnell den alten wieder reintun könnte. irgendwie hör ich aber von jedem was anderes, was tuning angeht - echt komisch. die von seat haben gemeint, dass sie mit tuning nur schlechte erfahrungen hatten (sei schlecht für den motor usw.). andere mechaniker schwören auf chiptuning, da es dem motor anscheinend überhaupt nicht schaden würde, er weniger diesel braucht und besser abzieht ... auch das mit der versicherung ist so eine sache ... die von der versicherung haben mir gesagt, dass die versicherung durch chip-tuning steigt, dass ich typisieren muss usw. (machen aber dadurch natürlich geschäft ![]() komisch, alle reden drüber und jeder sagt was anderes ![]() ![]() ![]()
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() wieso net merken? kurz ans diagnosegerät gestöpselt und alles klar...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Großmeister
![]() |
![]() interessanter thread, ich hab' den gleichen motor in meinem auto
![]() manchmal wäre die mehrpower ganz praktisch |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|